145971
Goto Top

Buffalo Linkstation Emergency modus

Hallo!

da ich bislang immer mit Synology System unterwegs war, ist mir das Buffalo System noch neu.
Ich haben eine Buffalo Festplatte gefunden, welche ich wieder reakitiveren wollten.

Mit Hilfe des NAS Navigator 2, wurde mir die NAS angezeigt, allerdings im Notfallmodus.
Hier habe ich gelesen, das ein Update auf eine aktuelle Firmeware helfen kann:

Updateprogramm geladen, Firmware wurde überspielt und nas wurde neu gestartet.
Nun kann ich die NAS In beiden Programmen nicht mehr sehen.
Die LED blinkt wie folgt:

https://www.veed.io/view/9a3a7f76-e85e-4102-81ca-ca15dec5fa1e?sharingWid ...

Habt Ihr eine Idee, was ich jetzt noch machen kann?

Content-Key: 5045682058

Url: https://administrator.de/contentid/5045682058

Printed on: June 2, 2024 at 04:06 o'clock

Member: wobit94
wobit94 Dec 21, 2022 at 17:50:55 (UTC)
Goto Top
Liegt ein Fehler an der HDD vor? Hast Du es mal probiert die HDD auszubauen und so an ein PC anzuschliessen?
Mitglied: 145971
145971 Dec 21, 2022 at 17:53:21 (UTC)
Goto Top
sorry, das hatte ich vergessen zu erzählen. ja, die HDD habe ich an einen PC extern angeschlossen - wird nicht angezeigt. vermutlicht defekt!

aber müsste dann die NAS nicht dennoch starten?
Kenne das zumindest von Synology so.
Mitglied: 145971
145971 Dec 21, 2022 at 18:28:54 (UTC)
Goto Top
Bin nun einen Schritt weiter.
Nach einigen Minuten warten, kam das Gerät doch online.
Nun stecke ich bei der Webanmeldung fest - Zugangasdaten fehlen face-sad

admin + password ist es leider nicht.

Allerdings kann ich hier die Zugangsdaten zurücksetzen:
http://en.faq.buffalo-global.com/app/answers/detail/a_id/14913

Habe das auch für LS-CHL gemacht.
Allerdings klappt es mit admin + password immer noch nicht face-sad
Member: MacLeod
MacLeod Dec 21, 2022 at 18:37:40 (UTC)
Goto Top
Versuche mit root/password
Mitglied: 145971
145971 Dec 21, 2022 at 18:39:29 (UTC)
Goto Top
habe ich auch schon :/
Member: aqui
aqui Dec 21, 2022 at 19:14:07 (UTC)
Goto Top
Ich haben eine Buffalo Festplatte gefunden
Seit wann denn Buffalo bauen Festplatten?? Doch nur von WD, Seagate oder Toshiba kommen.
Mitglied: 145971
145971 Dec 21, 2022 at 19:19:03 (UTC)
Goto Top
sollte NAS heißen - sollte aber nach den paar Beiträgen klar geworden sein ;)
Mitglied: 4863114660
4863114660 Dec 21, 2022 updated at 21:45:34 (UTC)
Goto Top
Platten ausbauen, der Kiste zwei Hörner anschrauben und den Colorado runter schwimmen lassen.
Häuptling "Roter Hintern" kümmert sich dann um den Rest. 😜
Passwort bekommst du wenn du noch 3 Silbertaler dran hängst per Rauchzeichen.
Member: Visucius
Visucius Dec 22, 2022 at 07:44:48 (UTC)
Goto Top
Also, wie soll ich Dir das jetzt erklären!? 🤔

Bei „uns“ findest Du das PW auch nicht! 😏
Mitglied: 4863114660
4863114660 Dec 22, 2022 at 08:20:18 (UTC)
Goto Top
Wer so einem NAS freiwillig noch seine Daten anvertrauen will hat ganz andere Probleme 😆.
Member: MacLeod
Solution MacLeod Dec 22, 2022 at 08:33:35 (UTC)
Goto Top
Hallo
Geht es Dir um das NAS, oder um die Daten? Lies die Daten unter Linux aus und dann investierst Du in ein Qnap oder Synology.
MfG,
MacLeod
Mitglied: 145971
145971 Dec 22, 2022 at 08:38:34 (UTC)
Goto Top
ja es geht mir in erster Linie um die Daten.
Du meinst es würde reichen die HDD an ein System (mit Ubuntu z.B) anzuschließen?
Member: Visucius
Visucius Dec 22, 2022 updated at 08:47:47 (UTC)
Goto Top
Wer so einem NAS freiwillig noch seine Daten anvertrauen will hat ganz andere Probleme 😆.

Ich verstehe ja die Denke schon nicht. Wenn ich schon nicht den Hersteller kontaktieren möchte, sondern auf nen Publikums-Joker setze, dann muss ich mir doch wenigstens ein Forum mit nem passenden Publikum suchen?! Sowas hier: https://duckduckgo.com/?q=buffalo+nas+forum&t=osx&ia=web

Ist natürlich auch unbequem, weil ich denen dann womöglich mein Modell mitteilen muss. Vermutlich genauso antiquiert, wie die Windows 7-Update-Fragen aus den letzten Threads. Nicht, dass Ben ein Museum (oder ne Behörde) überfallen hat und wir ihn bei Hehlerei unterstützen 🤣

In diesem Sinne - geruhsame Feiertage.
Member: MacLeod
MacLeod Dec 22, 2022 at 09:02:07 (UTC)
Goto Top
Zitat von @145971:

ja es geht mir in erster Linie um die Daten.
Du meinst es würde reichen die HDD an ein System (mit Ubuntu z.B) anzuschließen?

Wenn Du dir nicht sicher bist und sowas noch nie gemacht hast, dann Finger weg und ab zu einem Profi.
Datenrettung ist kein Selbsläufer.
Mitglied: 145971
145971 Dec 22, 2022 at 09:33:55 (UTC)
Goto Top
Zitat von @MacLeod:

Zitat von @145971:

ja es geht mir in erster Linie um die Daten.
Du meinst es würde reichen die HDD an ein System (mit Ubuntu z.B) anzuschließen?

Wenn Du dir nicht sicher bist und sowas noch nie gemacht hast, dann Finger weg und ab zu einem Profi.
Datenrettung ist kein Selbsläufer.

ein einfaches "ja" hätte doch gereicht.
Kommte mit ubuntu an die Daten ran. Danke!
Member: MacLeod
MacLeod Dec 22, 2022 at 09:46:29 (UTC)
Goto Top
Zitat von @145971:

Zitat von @MacLeod:

Zitat von @145971:

ja es geht mir in erster Linie um die Daten.
Du meinst es würde reichen die HDD an ein System (mit Ubuntu z.B) anzuschließen?

Wenn Du dir nicht sicher bist und sowas noch nie gemacht hast, dann Finger weg und ab zu einem Profi.
Datenrettung ist kein Selbsläufer.

ein einfaches "ja" hätte doch gereicht.
Kommte mit ubuntu an die Daten ran. Danke!

Na also. Was fragst Du denn dann...
Mitglied: 145971
145971 Dec 22, 2022 at 10:12:25 (UTC)
Goto Top
Man fragt weil man sich unsicher ist und erhofft Unterstützung ....