jokurt
Goto Top

Datenwiederherstellung von USB

Moin face-smile
Nun hat sich, nach der NAS im September, auch mein USB Stick verabschiedet.
Hier war alles drauf was ich mir, aus dem Bauch heraus, zuvor von der NAS gesichert hatte, bevor sie den Geist aufgab.
Gestern früh konnte ich den Stick noch wie üblich nutzen, nachmittags wurde er plötzlich sowohl auf meinem Dienstlaptop als auch meinen PC zuhause nicht mehr erkannt.
Natürlich hab ich zunächst andere Slots ausprobiert. Immer das gleiche: Ich soll den Stick formatieren!
Zunächst hatte ich Bauchschmerzen damit, hab aber am Abend ein Workaround i.V.m. Recuva gefunden:
Formatieren, Recuva drüberlaufen lassen und wiederherstellen was er findet.
20.000 Dateien wurden gefunden, davon 13.000 Dateien als mit gutem Erfolg wiederherstellbar klassifiziert.
Nach gut eineinhalb Stunden kam dann die Ernüchterung: Tatsächlich waren die wenigsten noch brauchbar.
Die erkannten Dateinamen, Endungen oder auch Verzeichnis stimmten, aber "Windows" kann vor allem mit den einigen 100 Bilder nix anfangen und auch die meisten Exceltabellen zeigen beim Öffnen nur Mist, wenn überhaupt.
Hat jemand ein (sehr) gutes Programm im Hinterkopf, das in einem solchen Fall bessere Ergebnisse liefert?
Die Bilder bekomme ich zur Not auch noch aus anderen Quellen zusammen, die Exceldateien, Worddokumente etc. leider nicht.
Vielen Dank schon mal im Voraus und LG

Content-Key: 4663102894

Url: https://administrator.de/contentid/4663102894

Printed on: June 2, 2024 at 06:06 o'clock

Mitglied: 141986
141986 Nov 17, 2022 at 08:45:51 (UTC)
Goto Top
Moin,

nö - bevor Du aber noch mehr deiner Daten zerbröselst (ich hätte VOR dem Formatieren ein Image vom Stick gezogen und mit jenem Image gearbeitet).
ruf deinen neuen besten Freund an:
Die Jungs von Kroll

Grüße
Member: VGem-e
VGem-e Nov 17, 2022 at 10:24:16 (UTC)
Goto Top
Servus,

das von @to beschriebene Verhalten hatte ich schon mehrmals, meist mit günstiger Hardware.

Erst heute wieder ein Anruf, ein USB-Stick machte Probleme. Die von Windows angebotene Reparatur des USB-Sticks hat diesmal geklappt, zusätzlich waren die auf Stick gespeicherten Daten noch auf anderer Hardware vorhanden.

Ich empfehle nach solchen Fehlermeldungen meist, die Dinger sicher zu löschen und in den Elektroschrott zu geben.

Gruß
Member: p24ms511
p24ms511 Nov 17, 2022 at 13:22:55 (UTC)
Goto Top
X-Ways Forensics kann ich empfehlen!
Member: Jokurt
Solution Jokurt Nov 17, 2022 at 19:35:51 (UTC)
Goto Top
Ich bin beim Recherchieren auf Tenorshare 4DDiG gestoßen.
Hab nun mal die Demo (liest nur aus) ausprobiert und fürs erste einen guten Eindruck.
Auf nem 64GB Stick hat er rd. 100GB gefunden, auch Dateien, die Recuva nicht gefunden hat.
In der Vorschau der Dateien schein auch vieles noch sehr brauchbar zu sein.
Mit der Chance ein paar wichtige Sachen wiederherstellen zu können werd ich den Fuffi (monatsabo, rechtzeitig kündigen und gut) mal investieren.
Für erste Danke für eure Reaktionen,
Member: Vision2015
Vision2015 Nov 18, 2022 at 08:33:27 (UTC)
Goto Top
Moin...
Zitat von @Jokurt:

Ich bin beim Recherchieren auf Tenorshare 4DDiG gestoßen.
Hab nun mal die Demo (liest nur aus) ausprobiert und fürs erste einen guten Eindruck.
Auf nem 64GB Stick hat er rd. 100GB gefunden, auch Dateien, die Recuva nicht gefunden hat.
In der Vorschau der Dateien schein auch vieles noch sehr brauchbar zu sein.
Mit der Chance ein paar wichtige Sachen wiederherstellen zu können werd ich den Fuffi (monatsabo, rechtzeitig kündigen und gut) mal investieren.
Für erste Danke für eure Reaktionen,

Dein NAS ist abgeraucht, und du hast nur 1 USB stick, und du hast keinen weitern als Backup genutzt?
Sorry, du hast aber nix gelernt!
du solltest als erstes ein Image von deinem Stick machen, und nur mit den Kopien arbeiten!
das Formatieren war schon ein großer fehler...

Frank
Member: Xolger
Xolger Nov 18, 2022 at 11:09:14 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Jokurt:

Auf nem 64GB Stick hat er rd. 100GB gefunden, auch Dateien, die Recuva nicht gefunden hat.

Ich finde ja erstaunlich, das auf dem 64 GB Stick, sogar 100 GB zum wiederherstellen gefunden wurden.
Das ist besser als das Backup bei der NSA. face-wink

Berichte doch bitte im Anschluß mal, wie sich das Tool geschlagen hat und wieviel du davon wirklich verwerten konntest.