In Kix eine .exe als Admin starten
Guten Morgen. Ich bin auf der Suche nach einem Befehl mit dem ich eine .exe im Kix Logon Script starten kann - aber als Admin. ...
3 Comments
0
11704
0
Wie erstelle ich ein Kixtart Logon Script für eine TracerouteSolved
Hallo, in unserer Domäne wird beim Logon, ein Kixtart Logon Script ausgeführt. Im aktuellen Script werden Laufwerke gemappt, dateien ersetz usw. Ich möchte gern den ...
4 Comments
0
7821
0
Abfrage ob Datei vorhanden, geht bei mir nichtSolved
Guten morgen, ich habe folgendes Problem und zwar habe ich ein Script geschrieben was aber irgentwie nicht funktioniert. Da ich aber noch recht neu bin ...
5 Comments
0
8628
0
What the F... is Kix?Solved
Hallo Admins Folgende Fragen zu Kix: Was ist Kix? Wozu kann es verwendet werden? Was sind die Vorteile gegenüber VBScript oder Powershell? Hat jemand einen ...
1 Comment
0
4938
0
Kix und Drucker
hallo Leute wie stelle ich es genau an, dass ich mittels eines KIX-Scriptes Drucker verbinden kann, wie ich es z.B. mit dem rundll32 Befehl machen ...
5 Comments
0
7368
0
Mit KiX zu anderer Domäne verbinden?
Ich betreue ein Netzwerk mit momentan 2 Domänen und muss die PC´s in der neuen Domäne mit mehreren Freigaben in der alten Domäne verbinden. Das ...
2 Comments
0
6064
0
Hostname auslesen und vergleichen?Wie geht das?(Kix)Solved
Hallo zusammen, ich habe eine Frage und zwar bezieht sie sich auf ein Kix-Script was ich gerade schreibe. Es ist zwar nicht besonderes aber ich ...
2 Comments
0
13400
0
Gateway einstellen und Verzeichnis erstellen
Hallo, ich hätte zwei Fragen zu kix: Win2003 Server / XP Prof. Clients, DHCP 1.) Ich bräuchte den Code zum Ändern des Standard-Gateways per kix-Anmeldung, ...
1 Comment
0
3757
0
Mit Kix32 Standarddruckerfestlegen (Erweiterung Skript)
Hallo Leute, ich verwende mit großer Leidenschaft das Kix32-Skript von Ulrich Schlüter. Es sieht wie folgt aus: Die txt-Datei sieht so auszugsweise aus: Auf der ...
1 Comment
0
4687
0
Benutzerkontenrechte für Ordner X auslesen(kixtart).
Guten Tag, ich würde mir gerne die Benutzerrechte für einen Bestimmten Order mit kixtart (Skript) anzeigen und als Textdatei ausgeben lassen. Ähnlich wie es die ...
Add
0
3447
0
Loginscript erkennt MAC-Adresse nicht mehrSolved
Buona Sera! Habe da ein klitze kleines ProblemUnsere User arbeiten alle auf einem Terminalserver (Win2k3) was soweit einwandfrei funzt. Nur beim Loginscript das mittels Kix ...
Add
0
4683
0
.exe ausführen über AnmeldeskriptSolved
Hallo Forum, ich möchte in meinem Netzwerk eine einheitliche Outlook Signatur éinführen. Hierzu möchte ich OutlookSignature von verwenden. Ich habe alles konfiguriert und im netlogon ...
4 Comments
0
10994
0
Laufwerksnamen ändern mit KIX
Moinsen brauche mal eine kleine Hilfe. Wie kann ich den Namen des Laufwerkes änderen , den ich mit dem Befehl USE erstellt habe´. Ich möchte ...
1 Comment
0
5162
0
Netzwerk auslesen welche Office Version auf welchen Rechner KIXSolved
Hallo, ich moechte folgendes umsetzen: Das Netzwerk auslesen (KIX ?) welche Office Version (2000, 2003 Standard, 2003 Prof, 2003 Small Business) auf welchen Rechner installiert ...
2 Comments
0
12744
0
KIX VBS Datei ausführen CI SIGNSolved
Hallo, ich habe versucht die CI-Sign-Net.VBS in das KIX Script zu hinterlegen. Leider wird diese Datei nicht ausgefuehrt. Die Source Dateien liegen in folgenden Pfad: ...
4 Comments
0
12606
0
Mit KIX alle vorhandene Laufwerke löschenSolved
Leute ich bekomm es nicht hin. Bin am verzweifeln. Ich habe ein paar Laufwerke umgeschmissen. Jetzt würde ich gerne am Anfang von meinem Kix ein ...
3 Comments
0
14948
0
Benutzername und Beschreibung in ADS Computerbeschreibung eintragen
Hallo, ich hätte gerne, wenn sich ein Benutzer in der Domäne anmeldet, dass sich sein Benutzername in die Computerbeschreibung des PC´s einträgt. Gleichzeitig soll aber ...
Add
0
5668
1
Erkennung von CD-Brenner
Hallo, gibts es eine Möglichkeit, um einen CD-Brenner (DVD-Brenner) von einem normalen Laufwerk zu unterscheiden, egal ob in der Reg. oder WMI? MfG Cornelius ...
2 Comments
0
6326
0
Installierte Windows-Komponenten auslesen
Hi all ich bin seid einiger Zeit auf der Suche nach einer Möglichkeit die installierten Windows Komponenten von einer Maschine auszulesen. Im Idealfall von einer ...
3 Comments
0
8548
0
ServicePack über Kix auslesen und in Datei umleiten
Hallo! Ich würde gern die PCs ausfindig machen, die noch kein SP2 installiert habenAm besten übers vorhandene Kix LogIn-Skript Es soll, für den Fall dass ...
9 Comments
0
6828
0
Datei zeilenweise auslesen, die Zeile Splitten und die Werte in mehrere Variablen schreiben
Hallo zusammen, ich möchte eine Datei zeilenweise auslesen und die Daten, die durch Komma getrennt sind in aufsteigenden Variablen ($m1,$m2etc) speichern. IF Open(3, STARTDIR + ...
4 Comments
0
11230
0
Befehl nur für bestimme Organisationseinheit ausführen (Kixtart)
Hallo NG! Gibts eine Möglichkeit in Kix einen Befehl nur für eine bestimmt OU vom AD ausführen zu lassen?! wie If InGroup ("") nur halt ...
1 Comment
0
5129
1
Problem mit Registryzugriff bei login
Hallo. Ich versuche krampfhaft, unser Batch-Loginscript nach Kix zu portieren. Bis jetzt funktioniert auch alles, nur das Importieren einer Registrydatei will einfach nicht funktionieren. Folgender ...
1 Comment
0
3594
0
Hardware und Software Inventarisierung mit KIX
Folgendes Skript liefert für jeden Rechner die Informationen über das Board, Prozessor, Speicher, Soundkarte, Grafikkarte, Festplatten und Partitionierung. Zusätzlich wird auch die Installierte Software aufgeführt ...
4 Comments
0
31428
2
Probleme auf verschiedenen Servern in einer Domäne mit kixtart
Hi ichhabe da so ein kleines Problem mit KIX. ich habe mir ein script zusammen gestellt und in das richtige Verzeichniss reinkopiert. Nun habe ich ...
3 Comments
0
3880
0
AD Usereigenschaften mittels KIX auslesenSolved
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit mittels KIX-Script aus den Usereigenschaften eines Benutzers im AD auszulesen, ob unter Profil -> Anmeldeskript logon.bat eingetragen ist? Hintergrund: Alle ...
2 Comments
0
10392
0
Unterscripts werden mit CALL Befehel nicht gestartet!Solved
Hallo, habe folgendes Problem mit dem Kix-Anmeldescript. Setze Kix schon seit Jahren ein. Auf unseren Clients (XP Pro) werden Unterscripts die mit dem Befehl CALL ...
5 Comments
0
7293
1
Kixtart und Excel?Solved
Hallo Zusammen, ich habe mal irgendwo gelesen, dass man mit Kixtart Excel Dokumente erstellen kann. Ich möchte gerne "wenn es möglich ist" meine erzeugte .*TXT ...
6 Comments
0
6716
0
WENN Abfrage?SolvedClosed
Hallo, ich möchte gerne für bestimmte Servern (anhand der NetBios Namen) Log-Dateien erstellen. Wie könnte ich mit Kix eine Wenn-Funktion anwenden? Würde mich freuen, wenn ...
3 Comments
0
5635
0
Kix - Byte in Megabyte umwandeln
Hallo, ich lese mit hilfe von Kix den Freien Festplattenplatz aus. Es wird in Byte wiedergegeben. Gäbe es vielleicht die möglichkeit die in Megabyte umwandelns ...
9 Comments
0
6550
0
Seltsames Problem mit Kixtart - Netzwerkdrucker wird gelöscht!Solved
Hallo Liebe Administratoren, ich habe mal ein seltsames Problem mit dem Kixtart. Ich wollte gerne von einem User via Kixtart die über eine "Batch" datei ...
3 Comments
0
7861
0
Server 2003 SBS Drucker per Login-Skript
Hallo zusammen, habe einen Server 2003 SBE mit vier Workstationen (WinXP prof) im Netzwerk. Ich habe nun die LAN-Drucker am Server installiert und dort freigegeben. ...
3 Comments
0
11997
0
Mit Kix Drucker auf Client auslesen und wenn auf falschem Server, auf neuen verbindenSolved
Hallo Leute, ich möchte gerne mein Kix Loginscript so anpassen, dass automatisch Drucker von einem alten Server auf einen neuen verbunden werden. Das Script soll ...
8 Comments
0
16481
0
Kix - Finde Fehler nichtSolved
ich habe hier ein kl. Script geschrieben: So sieht das Ergebnis aus: Da müssen eigentlich keine Nullen stehen! So mit diesem Batch les ich den ...
4 Comments
0
9031
0
The Admin Script Editor Home Page
Homepage für einen KiX Editor ...
1 Comment
0
8536
0
KiXforms - Index Page
Homepage der KiXforms ...
Add
0
6211
0
Neuer KIX Bereich unter Entwicklung/ProgrammiersprachenSolvedClosed
Hallo miteinander, aufgrund der steigenden Nachfrage nach KIX (KIXtart) wurde unter administrator.de ein neuer Bereich dafür eingerichtet. Wer fragen zu KIX hat, oder sich darüber ...
Add
0
7271
0
Batchschleife in Kixscript einbauenSolved
ich habe eine Batchjobschleife. Diese würde ich jetzt gerne in mein Kixscript einbauen. Somit könnte ich mir den Batchjob dann sparen. Hab schon diverse Sachen ...
5 Comments
0
5121
0
exe mit kixtart startenSolved
Hi, wir sind auf kixtart umgestiegen. Alles wunderbar. Nur hänge ich jetzt irgendwie in der Luft. Ich muss für unseren Client Virenscanner von Trend Micro ...
3 Comments
0
23580
1
Kixtart bei Anmeldung richtig starten
Hab ein Problem Bin jetzt auf das Kixtart umgestiegen. Hab jetzt unser Loginscript demenstprechung umgestellt und es schien alles zu laufenHabe es halt auf einem ...
19 Comments
0
31430
3
Rechner Inventarisierung, Login Skript und Login Dokumentation mit Kix und Active Directory
Rechner Inventarisierung Login Skript und Dokumentation mit Kix und Active Directory. Jeder Admin einer Domäne ist interessiert an den aktuellen Rechner Daten in seinem Netz. ...
35 Comments
0
78154
11
Mit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegtSolved
ich probier gerade rum, wie ich Benutz unabhänig heraus finden kann, wo die outlook.pst bzw. archive.pst liegt. Hab schon gedacht, dass ich das irgendwie aus ...
26 Comments
0
15740
1
Kix-Problem. Registry bearbeiten nicht möglich (HKLM)Solved
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Unsere Clients sind durch GPOs gesichert (also Regedit ausführen verboten, Schreibzugriff auf eine Vielzahl von Verzeichnissen verboten etc.). Dies ...
6 Comments
0
10860
1
NET TIME mit NT 4 und KIX STARTSolved
Hallo zusammen, hier sind wohl eher die freasks gefragt. ich habe bei einem kunden ein problem, das ich nicht richtig durchaue. der kunde hat nt4 ...
7 Comments
0
8794
1
Anleitung: Anmeldeskript mit Kix erstellen -Part 2- Mehrere Netzwerke
Wir haben zum Beispiel 2 Netzwerke. Das eine sei mal Netzwerk A mit 192.168.1.0 (255.255.255.0), das andere Netzwerk B mit 192.168.2.0 . Jetzt möchten wir, ...
1 Comment
0
30318
2
Anleitung: Anmeldeskript mit Kix erstellen -Part 1- Drucker und Laufwerke
Sagen wir mal wir haben 2 Server. ServerA beinhaltet die Freigaben und ServerB die Drucker. Definieren von Variablen: Mit diesen Definitionen können wir im Skript ...
2 Comments
1
56614
7
Im Logonscript MSTerminalserver2003 KIX alle Drucker löschenSolved
Hallo, ich arbeite mit MSTS2003 und rufe beim Userlogon mein kix für meine Net-Shares und Net-Printers auf. Alle User haben veränderbare Profile, deshalb sollten in ...
2 Comments
0
14522
1
KiXtart.org - home of KiXtart
home of KiXtart scripting ...
1 Comment
0
5983
0
Kixtart Registry
Hallo, Ich bin Admin eines Win 2K Netzwerkes und arbeite mit Kixtart. Ich möchte per Scrip Registryeinträge ändern. Ein Auszug meines Scripts: $Write = WriteValue("HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer", ...
10 Comments
0
21530
1
Variable von Kix an VB-Script übergebenSolved
Hallo, kann mir jemand erklären, wie ich in einem Kix-Skript eine Variable an ein VB-Skript übergebe ? Global definieren in Kix reicht leider scheinbar nicht ...
6 Comments
0
12223
1