USB Stick zu Hause nach "Eigene Dateien" automatisch sichern / synchronisieren
Aus immer wieder aktuellen Anlass, d.h. jedes Mal wenn ich meinen USB Stick irgendwo liegen (ehe stecken lasse) bekomme ich kurz einen Schreck, "die ganzen ...
7 Comments
0
53122
8
Automatisierte Sicherung per Robocopy - Dienst auf externe Festplatte
Der Geschäftsführer möchte aus Sicherheitsgründen folgendes Szenario: Er möchte die Backups des Servers in Kopie auf eine Netzwerkfestplatte kopieren, um diese dann mit nach Hause ...
15 Comments
0
52423
10
RDP mit SSL absichern
Um externen Benutzern einen sicheren und komfortablen Zugriff auf Firmen Intranet Ressourcen zu ermöglichen, gibt es viele Möglichkeiten. Die "gängige" Variante wäre VPN. Dabei wird ...
11 Comments
1
52350
1
VPN-Client-Verbindung mit FortiClientSolved
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Für unsere Außendienstmitarbeiter benötige ich den Zugang zum Firmennetz per VPN. In der Firma wird die Fortigate C80 eingesetzt. Diese ...
6 Comments
1
51831
0
Copy.exe und Host.exe WorkaroundClosed
In diesem Tuturial beschreibe ich einen Weg den äußerst hartnäckigen "win32.Perlovga.A/B" Virus zu löschen. Er wird zwar von den Virenscanern erkannt und gelöscht, allerdings nicht ...
7 Comments
0
50931
0
Wer kennt eine gute Internet-Kindersicherung?Closed
Hallo Leute, kennt jemand von Euch eine gute Kindersicherung, für einen privaten Rechner? Die Kiddies haben in der Schule einen PC-Kurs gehabt, und wissen nun, ...
13 Comments
0
50887
0
Datenschutzbeauftragter und Datenschutz-Umsetzung
Nachträge: Suchbegriff ist "##1": Nachtrag zu "Datenschutz" Suchbegriff ist "##2": Nachtrag zu "Datensicherheit" Suchbegriff ist "##3": Streichung Suchbegriff ist "##4": Nachtrag zu "Schulung" Suchbegriff ist ...
17 Comments
0
50823
4
Wiedermal lsass.exe
Hallo! Ich habe mich jetzt schon durch sehr viele Seiten gewühlt aber keine Lösung für mein Problem gefunden. Ein Praxisnetzwerk mit 12 PC´s teils Win ...
17 Comments
0
50113
0
Tool zum Verschlüsseln von USB-StickSolved
Hoi zäme Kennt jemand ein Programm zum Verschlüsseln und unterteilen (öffentlicher und sicherer Bereich), mit dem man ein 2GB USB-Stick verschlüsseln kann. Vorteilhaft währe eine ...
4 Comments
0
49982
0
Mit Linux eine Festplatte oder Partition sichern u. wiederherstellen (Image erstellen u. zurück spielen)
Hallo Gemeinde Analog zu meiner für ein Backup mittels Clonezilla hier die Möglichkeit, mit ein paar kurzen Befehlen in Linux eine Partition oder Festplatte in ...
3 Comments
0
49876
1
Windows Offline Update CD erstellen
Jeder kennt das Problem, man hat gerade Windows neu installiert, und muss kurioserweise ins Internet um sich die neusten Updates zu ziehen die gegen die ...
13 Comments
0
48433
3
Windows Firewall trotz Gruppenrichtlinien deaktivieren
Hallo und schnelle Hilfe bitte: Laptop mit XP im Einsatz außerhalb der Domäne verursacht beim Download Probleme. Windows Firewall blockiert Datentransfer. Wie kann ich als ...
5 Comments
0
48428
0
Eine Windows BartPE CD-DVD erstellen
Bart PE – Live-CD/Notfall-Backupmedium Download der kostenlosen BartPE - Software über folgende Links: (englisches Original) ODER die deutsche Übersetzung unter Natürlich gibt es auch noch ...
5 Comments
0
46860
2
Freeware Syslog Server und DeamonSolvedClosed
Wer Syslog Nachrichten protokollieren möchte und bisher Kiwi benutzt hat sollte sich mal das neue Freeware Programm von Castelware anschauen. Freeware Syslog Server der die ...
2 Comments
0
46705
2
APC USV und Shutdown mehrerer ServerSolved
Hallo zusammen, ich kämpfe mich derzeit durch die Website von APC. Wir werden wohl mehrere USV beschaffen die in verschiedenen Racks ihre Schäfchen bedienen sollen. ...
5 Comments
0
46604
0
Welche Strafen für fehlende Lizenzen
Hallo zusammen, ich habe da mal 'ne Frage Ich habe als Systemadministrator bei einer Firma angefangen und komme aus dem Staunen nicht mehr raus. Abgesehen ...
24 Comments
0
46576
2
Ist es möglich pfSense auf einen Raspi PI 4 zu installieren?Solved
Hallo, und einen guten Tag Ich will eine Frage geklärt haben, zu der ich leider nur wiedersprüchliche Informationen im Web finde. Ist es möglich pfSense ...
4 Comments
1
46398
0
CD oder DVD mit Passwort brennen bzw. erstellen?
Ich möchte mir meine wichtigsten Daten auf eine CD oder DVD brennen, aber so brennen, dass wenn ich die ganzen Daten in einen Ordner packe, ...
9 Comments
0
46368
0
Notebook gestohlen, MAC Adressen bekannt, wie finde ich es eventuell im Netz
Hallo, am Montag den 9.10.2006 würde aus unserer Behörde ein FSC Lifebook E8020D gestohlen. Weiterhin eine Maxtor One Touch III Externe USB Festplatte. Beides befand ...
31 Comments
0
46132
1
Symantec Backup Exec 2012 - Änderungen bei Update
Hallo zusammen, in diesem Beitrag beschreibe ich die Änderung die ein Update von Backup Exec 2010R3 SP2 auf 2012 mit sich bringt. Hier schon mal ...
14 Comments
1
46118
2
SSL-VPNs im Enterprise Umfeld
Jeder Admin einer Enterprise Umgebung wird bei der Auswahl einer aktuellen Remote Access Lösung (z. B. für Homeoffice oder auch Aussendienstmitarbeiter) über SSL-VPNs stolpern. Bis ...
9 Comments
1
45657
3
microsoft privat folder ersatzSolved
hallo forum, ihr kennt doch sicher noch die software microsoft privat folder 1.0 die etwa mitte letzten jahres kurzzeitig von microsoft zur verfügung gestellt wurde, ...
7 Comments
0
45439
0
Behandlung von Bandlaufwerken
Die Grundsätzliche Behandlung von Bandlaufwerken Dieses Tutorial beschreibt auf welche grundsätzlichen Dinge man achten sollte wenn man seine Datensicherung mit Bandlaufwerken durchführt. Auch wenn die ...
21 Comments
0
44691
3
Netzlaufwerk unsichtbar machenSolved
Hi, folgendes Problem: Wir haben auf einem Server ne Software laufen die jeder hier im Betrieb benötigt, damit diese Software auf jedem Rechenr läuft, wird ...
8 Comments
0
44359
0
Meine Wissenssammlung zu Bitlocker
Die Motivation für diesen Beitrag waren die vielen Posts rund um dieses Thema, die deutlich machen, wie viele Einzelaspekte dieses Thema hat und wie oft ...
41 Comments
14
43410
14
Windows 2003-Server Installation auf andere Hardware umziehen
Hallo! Ich habe hier ein kleines Problem: Ein vorhandener HP-Server (ML370 G2) mit SCSI-RAID (Smart Array 5i) soll auf einen normalen IDE-PC umgezogen werden. Dabei ...
22 Comments
0
43349
0
Einen Bootsector Virus löschen (Win XP)
Hier die Lösung: Mir ist jetzt bereits dreimal passiert, dass der Virusscanner Avira einen Bootvirus im Sektor C: fand, aber ihn nicht löschen konnte. Also: ...
9 Comments
0
42769
2
Auslesen ob Daten auf einen USB Stick kopiert wurden
Hallo, gibt es eine Möglichkeit auszulesen, ob und welche Daten auf einen USB-Stick kopiert wurden? Gruß, Herry ...
14 Comments
0
42766
0
Meinungen zur Sicherher von SanDisk SecureAccess V2.0
Hi, da ich meine gesicherten Dokumente bisweilen unverschlüsselt auf meinem USB Stick habe, hatte ich mir mal von SanDisk die Secure Access Software geladen. Ist ...
7 Comments
0
42524
0
Produkttest - Firewall gateProtect
Das Internet bietet einem mittelständischen Unternehmen ungeahnte Möglichkeiten der Kommunikation und des Datenaustausches zwischen verschiedenen Firmenstandorten, Teleworkern, externen Dienstleistern und sonstigen Quellen wie WWW oder ...
3 Comments
0
42202
0
Was sind die Schwachstellen von VNC
Ich würde gern wissen, was an VNC unsicher ist. Denn auf meinem Internet Rechner (mit Proxy Server) ist VNC. Kann es aufeinmal passieren, dass einer ...
7 Comments
0
42183
0
Letzten Dateizugriff feststellen ?SolvedClosed
Hallo, habe den Verdacht das private Dateien auf meinem Pc von unbefugten geöffnet werden. Habe anhand der letzten geöffneten Dokumente Dateien gesehen die ich meiner ...
3 Comments
0
41948
0
Windows XP - Idiotensicher
DIESEN Zustand einfrieren - das wäre doch was. Vor allem, wenn mehrere Personen den selben Rechner nutzen (Sohn, Frau, Opa, Katze?) dauert es meist keine ...
21 Comments
0
41671
9
Der gute alte utilman-Hack funktioniert fortan nur noch im abgesicherten Modus
An alle, die diesen Trick kennen und in ihrem Arsenal haben: Microsoft hat den Defender nun mit einer Erkennung für diesen Trick ausgestattet und er ...
14 Comments
4
41467
1
IKEv2 VPN Server für Windows und Apple Clients mit Raspberry Pi
Einleitung Die Verwendung eines Raspberry Pi's als VPN Server ist hier nur beispielhaft zu sehen. Natürlich funktioniert das Setup auch auf "großer" Hardware, vServern usw. ...
IKEv2 VPN Server für Windows und Apple Clients mit Raspberry Pi
11 Comments
16
41138
7
PfSense VPN mit L2TP (IPsec) Protokoll für mobile Nutzer
Allgemeine Einleitung Das folgende VPN Tutorial ist eine Ergänzung zum bestehenden . Es beschreibt die VPN Anbindung von mobilen Benutzern oder Homeoffice Nutzern mit Windows, ...
PfSense VPN mit L2TP (IPsec) Protokoll für mobile Nutzer
24 Comments
10
40927
2
Trojaner aufspüren und beseitigen
So erkennt man Trojaner auf einem System Wie könnt ihr nun feststellen, ob das System bereits von einem trojanischen Pferd infiziert ist? Dieser Artikel soll ...
8 Comments
0
40802
1
Grundlegende WLAN Sicherheit Tipps
Hallo miteinander, da ich mich in letzter Zeit viel mit dem Thema WLAN beschäftigt habe möchte ich hier einmal grundlegende Sicherheitsmethoden zusammenfassend vorstellend, wie der ...
13 Comments
0
40321
3
Youtube Ports
Hallo zusammen, ich hätte ne kurze Frage. Ich hab hier ne Astaro Firewall und möchte eigentlich nur die Ports für youtube öffenen, damit wir hier ...
10 Comments
0
40168
0
Windows Safty Mode- Alternativen
Schönen Tag liebe Admins, ich habe hier einen Labtop von einer Arbeitskollegin deren Sohn in Zukunft zugriff drauf haben soll ;) Alle die Eltern sind ...
4 Comments
0
40116
0
VPN mit IPSec einrichten und verstehen
Ich habe als Testumgebung zu Hause die Möglichkeit mit einem Netgear FSM7328s, einem Cisco Catalyst Express 500, einer Fritzbox 7240, 2 Rechnern (Win7 Enterprise, Win7 ...
6 Comments
0
40021
1
Anleitung und Warnung zum Norton DE-Cleaner bzw. Norton Power Eraser
Hallo liebe Administratorengemeinde, letzte Woche klingelte mein Handy: "Ich hab meinen Computer darauf gescannt, ob er sich in einem Botnetz befindet und ich habe gefährliche ...
9 Comments
0
39749
0
Zertifikate werden als nicht vertrauenswürdig eingestuft
Hallo, ich habe ein Problem beim Zugriff auf Webseiten über https. Wenn ich z.B. auf die Webseite meiner Bank gehe und mich dort anmelden will ...
2 Comments
0
39366
0
Backup gesucht
wie schon gesagt : Suche ein backup programm um als administrator die computer, die meistens auch passwort geschützt sind und natürlich mit verscheiden betriebsystemen ein ...
3 Comments
0
39113
0
Mit Robocopy Verzechnise kopieren, abgleichen, NTFS-Rechte übernehmen
Hallo, ich möchte von einem Win2003 Server ein Verzeichnis mit sehr vielen Ordnern und Dateien auf einen anderen Win2003 Server kopieren. Dabei soll alles übernommen ...
4 Comments
0
39002
1
Datensicherung auf Externe Festplatte
hallo, ich will von meinem Server die Daten (Word Dokumente, Bilder, Musik, Videos) auf meine Externe Festplatte sichern. Aber die Daten einfach rübezukopieren dauert sehr ...
6 Comments
0
38840
0
VNC Verbindung via Internet
Hallöchen! Ich bräuchte mal die eine oder andere Hilfe zum schon oft durchgekauten Thema VNC. Gegeben sei folgendes: Ein Firmennetz (der Einfachkeit halber mal 4 ...
10 Comments
0
38800
0
Youtube muß im Netzwerk gesperrt werden, weil es Überhand nimmtSolved
Grüß Euch, alle Beiträge beschäftigen sich nur damit, wie man Youtube freischaltet oder speichert. Ich will endlich diese dämliche Seite aus meinem Netzwerk entfernen! Die ...
38 Comments
0
38409
1
Datenschutzbeauftragter und Datenschutz-Umsetzung II
Nachträge: Suchbegriff ist "##1": Nachtrag zu "Datenschutz" Suchbegriff ist "##2": Nachtrag zu "Datensicherheit" Suchbegriff ist "##3": Streichung Suchbegriff ist "##4": Nachtrag zu "Schulung" Suchbegriff ist ...
3 Comments
0
38212
3
TrendMicro Client verbindungSolvedClosed
Hallo zusammen Vorab: am Server ist Trend Micro Client Server Messaging Suite installiert Folgendes Problem: Ich kann auf den Clients den OfficeScan-Client installieren. Auf dem ...
14 Comments
0
38029
0