Mitglied: Frank
Frank
Meine Leidenschaft ist die Software-Entwicklung, Filme, Serien und WoT. Ich liebe Hörbücher und gute Animes (Arcane, Appleseed, Attack on Titan, Seven Deadly Sins etc).
PHP Zend Optimizer installieren
Zend, der Hersteller der kostenlosen Websprache PHP hat seit neuestem die fertige Version des PHP Optimizer im Angebot. Dieser Optimizer beschleunigt das Laden und Ausführen
10 Kommentare
0
189969
0
Daten per FTP mit Unterverzeichnisse übertragen
Will man von seiner Linux/Unix Shell Daten von einem anderen FTP aus, zu sich übertragen, benutzt man für gewöhnlich einen FTP Client oder den FTP
4 Kommentare
0
174208
1
SSH und scp
SSH, was ist das? SSH ist ein Telnetdienst, der eine verschlüsselte Leitung vom Arbeitsplatz zum Zielrechner aufbaut. Für die Verschlüsselung wird eine Public-Key-Algorithmus verwendet. Warum
SSH und scp
3 Kommentare
1
168419
0
Windows 10 Kernisolierung: Inkompatible Treiber entfernen
Hallo, Eigentlich wollte ich nur den Empfehlungen der Windows Sicherheit nachgehen und unter Einstellungen -> Windows Sicherheit -> Kernisolierung, die Speicher-Integrität einschalten. Laut Microsoft dient
Windows 10 Kernisolierung: Inkompatible Treiber entfernen
17 Kommentare
13
149706
5
Deutsche PC Tastatur am Apple Mac einrichten
In der Regel liefert Apple zu allen Mac Rechnern (außer dem Mac mini) eine schönen und flache Aluminium Tastatur mit. Beim Mac mini muss man
Deutsche PC Tastatur am Apple Mac einrichten
11 Kommentare
3
128582
2
Der MySQL Query-Cache
In dem Query-Cache werden Querys und deren Ergebnismengen gespeichert. Wenn das gleiche Statement mehrmals benutzt wird und die betroffenen Datensätze sich nicht verändert haben, wird
4 Kommentare
0
121167
2
Mini-Howto zum Paketmanager yum
yum (Yellow dog Updater, Modified) ist eine RPM-Paketmanagement-Programm, das, ähnlich wie apt/RPM, automatisch Abhängigkeiten auflöst. Es wird u.a. zurzeit als Standard Paketmanager in Fedora, Redhat
Hinzufügen
0
115345
0
MySQL - Too many connections
Wenn die Meldung: "Too many connections" beim Verbinden mit der MySQL erscheint, hat man den Wert der gleichzeitigen Verbindungen von einem Scipt (z.B. PHP) zur
7 Kommentare
0
109437
1
Eine geschützte GPT-Partition (GUID-Partitionstabelle) unter Windows löschen
Meist sind externe Mac USB-Laufwerke per GPT (GUID-Partitionstabelle) und mit dem MacOS Extended- Format formatiert. Will man diese Laufwerk nun unter Windows (Vista/7) neu mit
Eine geschützte GPT-Partition (GUID-Partitionstabelle) unter Windows löschen
6 Kommentare
0
102121
1
Linux Software Raid 1 (md0) erstellen
Hier mal ein kleines Raid HOWTO für Debian (Testing, mit Kernel 2.6.6.1) Annahmen: - eine Festplatte mit kompletter Debian Testing Installation. Alles hat funktioniert. -
4 Kommentare
0
90914
0
vi Konfiguration
Konfiguration vi läßt sich mit Hilfe interner Variablen bzw. Schalter konfigurieren. Diese Variablen können mit Hilfe des :set-Befehls eingestellt werden. Schalter werden mit ihrem Namen
Hinzufügen
1
87518
0
Besteht eine DFÜ-Verbindung?
Schreiben Sie eine Anwendung mit Internet-Anbindung, einen Gebührenzähler oder ähnliche Anwendungen? Dann sollten Sie wissen, ob überhaupt eine Verbindung besteht (die Einschränkung gleich vorweg: hier
Hinzufügen
0
87444
0
FTP Shell Zugriff unterbinden
Hallo, hier mal eine kleine Anleitung um User zwar FTP Access aber keinen Shell-Zugriff unter Linux zu gewährleisten. (Anführungszeichen bitte nicht mit eingeben). Den User
5 Kommentare
0
85540
0
Multi Router Traffic Grapher (MRTG)
Die Kurze Einführung in Multi Router Traffic Grapher (MRTG) beruht im wesentlichen auf den Dokumentationen, die unter zu finden sind. Der Multi Router Traffic Grapher
Hinzufügen
1
82714
1
Umstellen der MySQL und PHP von ISO (latin1) auf UTF8 (utf8 general ci)
developer Aktuell stelle ich gerade administrator.de von ISO auf UTF-8 um. Dabei bin ich auf einige merkwürdige Verhaltensweisen meiner Programmierung und Datenbank gestoßen. Ich will
21 Kommentare
0
77235
1
Hyper-V Server 2012 und Windows 8 Hyper-V remote Management ohne Domäne
Eins vorweg, die Konfiguration des kostenlosen Hyper-V Server 2012 innerhalb einer Domäne ist deutlich einfacher. Will man aber keine große Serverumgebung aufsetzten, so reicht in
Hyper-V Server 2012 und Windows 8 Hyper-V remote Management ohne Domäne
52 Kommentare
10
75005
4
Get Windows 10 App dauerhaft entfernen (KB3035583)
Einige User haben mich gefragt, wie man denn die "Get Windows 10"-App dauerhaft wieder vom Rechner entfernt. Mit Hilfe dieser App kann seit dem 01.06.2015
Get Windows 10 App dauerhaft entfernen (KB3035583)
45 Kommentare
2
55143
1
Was ist eine DSP-Version?
DSP steht für Delivery Service Partner Versionen. In der Regel sind es Vollversionen, die vollständig mit Datenträger (CD/DVD) und Handbuch an den Endkunden ausgeliefert werden.
1 Kommentar
0
39094
0
GCC 4 (GNU Compiler Collection) CFLAGS für x86 und x86-64 CPU
Hier mal eine Auflistung (in englisch aus dem GCC Handbuch) der CFLAGS für den GCC Compiler für x86 und x86-64 CPU Prozessoren: Update 28.08.09 :
2 Kommentare
0
37663
0
Apache: Entfernen der Passphrase eines SSL-Zertifikates
Da beim Booten der Maschine wohl schlecht die Passphrase eines SSL-Zertifikates gleich mit eingegeben werden kann, hier die Lösung wie man sie wieder entfernt. -
Hinzufügen
1
35944
0
Apache Modul Deflate (mod-deflate, mod-gzip)
Da das aktuelle Apache Modul "mod_gzip" unter dem Apache 2.0 von dem internen Modul "mod_deflate" abgelöst wurde, hier mal eine kleine Anleitung dazu. Bei den
Hinzufügen
0
34372
0
Vundo - Virtumundo - Trojaner - geeby.dll löschen
Meine bestehende Antivirus/Spamsoftware hat versagt! "Microsoft Defender" sagte sogar "Ihr System läuft einwandfrei" und hat nichts erkannt (was für ein Hohn, ich bin enttäuscht von
5 Kommentare
0
33575
0
Mac OS X Dateizuordnung ändern
In der Standard-Konfiguration z.B. für das Format .mp4 von Mac OS X Leopard oder Snow Leopard (10.5, 10.6) öffnet das Betriebssystem iTunes und importiert den
Mac OS X Dateizuordnung ändern
1 Kommentar
3
27063
0
Windows Subsystem for Linux: Installation des WSL und Konfiguration von Gnome unter Windows 10
Dank dem aktuellen Windows Subsystem for Linux (WSL) läuft theoretisch jede Gnome bzw. X-Anwendungen unter Windows 10 (wie z.B. der Gnome Filemanager Nautilus oder auch
Windows Subsystem for Linux: Installation des WSL und Konfiguration von Gnome unter Windows 10
1 Kommentar
5
24721
6
Outlook 2019 Konto hinzufügen - Kein Benutzername mehr bei IMAP Einstellungen - Lösung
Eine weitere Kuriosität unter Office 2019 ist bei mir gerade hart aufgeschlagen. Ich wollte ein normales IMAP/SMTP Konto zu Outlook 2019 hinzufügen. Das war aber
Outlook 2019 Konto hinzufügen - Kein Benutzername mehr bei IMAP Einstellungen - Lösung
44 Kommentare
9
23735
0
Windows 10 Core Isolation: Remove incompatible drivers
Hello, Actually, I just wanted to follow the Windows Security recommendations and under Settings -> Windows Security -> Core Isolation, turn on Memory Integrity. According
Hinzufügen
2
21085
0
Der Dateimanger für die Konsole
Wer aus alten DOS-Zeiten noch an die Arbeit mit dem Norton Commander gewohnt ist, fühlt sich auf der Linux-Konsole mit dem Midnight Commander bald wie
1 Kommentar
0
20387
0
Monitoring Uptime Kuma installieren
Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem einfachen Überwachungsprogramm für unsere Website. Dank der Hilfe unserer User habe ich in einem
Monitoring Uptime Kuma installieren
3 Kommentare
17
20326
7
Google Sitemap mit PHP und DOM erstellen (Document Object Model)
Um eine eigene Google-Sitemap mit Hilfe von PHP für administrator.de zu erstellen, habe mich für die DOM Schnittstelle (Document Object Model) entschieden. Da wir mehr
Google Sitemap mit PHP und DOM erstellen (Document Object Model)
4 Kommentare
2
19552
0
Optimiertes Ubuntu per Microsoft Hyper-V-Schnellerstellung verfügbar
Für Microsofts Virtualisierungssoftware Hyper-V ist ab sofort auch ein optimiertes Ubuntu 18.04.1 LTS verfügbar. In der "Hyper-V-Schnellerstellung" App, die automatisch mit dem Hyper-V Feature unter
Optimiertes Ubuntu per Microsoft Hyper-V-Schnellerstellung verfügbar
1 Kommentar
3
17344
0
ChatGPT in PHP einbinden
Auf der Website von OpenAI habe ich kein PHP-Beispiel für die Integration von ChatGPT gefunden. Hier ist ein einfaches "Hallo Welt" Beispiel, um ein wenig
ChatGPT in PHP einbinden
2 Kommentare
6
15986
0
Domain-Recht: Was bedeuten eigentlich DISPUTE-Einträge?
Der Domaininhaber ist selbst dafür verantwortlich, dass seine Domain keine Rechte Dritter verletzt. Aus diesem Grund ist auch der Domaininhaber, nicht aber die DENIC, der
1 Kommentar
0
15827
0
CORS: Cross-Origin Resource Sharing konfigurieren
Hallo User, heute hatte ich das Vergnügen mich mit CORS zu beschäftigen. Ein netter Hacker hat uns darauf hingewiesen, das wir dazu nichts konfiguriert haben.
CORS: Cross-Origin Resource Sharing konfigurieren
1 Kommentar
2
14235
0
PHP DB-Klasse
Hier eine PHP DB-Klasse die UTF-8 Verbindungen aufbaut. Ursprünglich kommt sie aus einem "MYSQL-Buch" von Michael Kofler. Ich habe sie hier und da ein wenig
3 Kommentare
2
13332
0
BitLocker Laufwerkverschlüsselung ohne TPM-Chip
Diese Anleitung zeigt, wie man die Windows 10 BitLocker Laufwerkverschlüsselung ohne TPM-Chip Schritt für Schritt aktiviert. Zwar haben viele Laptops wie auch die gesamte Microsoft
BitLocker Laufwerkverschlüsselung ohne TPM-Chip
7 Kommentare
1
13224
1
Ubuntu: Build Redisearch v2 module for Redis from source code
Here is a tutorial to compile the Redisearch module v2.x for Redis by yourself. At the moment you can get it as binary only as
Ubuntu: Build Redisearch v2 module for Redis from source code
Hinzufügen
1
12571
0
Ist mein Linux Server mit dem Windigo Botnet infiziert?
Da das Windigo Botnet sein Unwesen treibt, wird es mal wieder Zeit seinen eigenen Linux-Server genauer zu überprüfen. Hier die einzelnen Schritte zum Testen des
14 Kommentare
9
11593
0
Tracker-miner-fs Error beim Ubuntu Start beheben
Solltet ihr wie ich beim Start von Ubuntu nach einem Update des Systems einen Fehler von "tracker-miner-fs" erhalten, muss die Datenbank dazu neu initialisiert werden.
Tracker-miner-fs Error beim Ubuntu Start beheben
Hinzufügen
2
10781
0
Libsodium Extension als Alternative für entfernte Mcrypt Extension installieren (ab PHP 7.2)
Da die PHP Mcrypt Extension ab PHP 7.2 entfernt wird, suche ich schon einige Zeit lang eine gute und sichere Alternative. Siehe dazu auch .
2 Kommentare
1
10423
1
Gentoo Python gelöscht?
Hallo Gentoo User, wem ist das noch nicht passiert? Nach einem "emerge -unmerge Programmname" funktionieren einige Programme oder Libs unter Gentoo nicht mehr. Zu dumm,
Hinzufügen
2
10131
0
12 >