Mitglied: micneu
micneu
bash, python, macOS, Windows, OPNsense, pfSense, VPN
Xcode von NULL auf Hundert: Übersicht
Sehr gut, hat mir den einstieg leichter gemacht.
2 Kommentare
0
5871
0
WPKG Open Source Software Deployment and Distribution
Software Deployment OpenSource
1 Kommentar
0
9454
0
WOL Tool für Windows
hatt nützliche tools z.b. rw, ich sage nur wol
4 Kommentare
0
10848
0
windows, sed, grep - suchen und ersetzen in dateien batch im verzeichnis rekursivGelöst
habe versucht mit sed und grep aber kein erfolg. grep: damit bekomme ich schonmal den pfad der dateien: sed: hiermit bekomme ich wenn ich im
4 Kommentare
0
20981
0
Windows 7,8 locale benutzer einer gruppe hinzufügen per powershellGelöst
Moin, bei uns im büro haben wir leider keine Domäne. Wir haben Windows 7 Pro und Windows 8.1 Enterprise. Nun möchte ich per Powershell die
4 Kommentare
0
3636
0
Windows 7 Professinal, Administrator Konto FreischalltenGelöst
hoffe ihr könnt mir helfen, betreue ein windows 7 netzwerk ohne domäne, und möchte für ein paar scripte den administrator benutzer nutzen. Gruß Michael
3 Kommentare
0
8064
0
Windows 7 Benutzer Automatisch anmeldenGelöst
wie kann ich es lösen das nach dem rechner start der benutzer automatisch angemeldet wird? Gruß Michael
5 Kommentare
0
14929
0
Windows 7 64bit newsidGelöst
Unter Windows XP habe ich mit dem Programm "NewSid" eine neue SID für diesen Rechner erstellt. Wie kann ich das unter Windows 7 64bit machen?
5 Kommentare
0
52593
1
Windows 7 64bit cmd abfragenGelöst
habe eine batch die unter windows xp läuft (2k auch) und in naher zukunft werden bei uns einige systeme ausgetauscht gegen windows 7 pro 64bit.
9 Kommentare
0
39907
0
Webdienste ohne DYNDNS (frp - fast reverse proxy)
frp - fast reverse proxy Ich gehe von aus jeder der die Anleitung nutz genug Linux Kenntnisse hat (das ist kein Linux Kurs) 1. Beispiel für
Webdienste ohne DYNDNS (frp - fast reverse proxy)
Hinzufügen
3
6386
1
WakeOnLan Stapelverarbeitend
Speichert das vb-script mit ".vbs" und ruft es mit cscript name.vbs aufaufruf des scripts ohne optionen gibt euch die syntax aufbau der werte datei: IP;MAC;Hostname
4 Kommentare
1
6145
0
VBScript - schleife in einer schleifeGelöst
Hier mein Ziel: das ergebnis soll so sein: 1 start a 2 mitte b 3 ende c hier mein code: nur bekomme ich hier immer
2 Kommentare
0
8451
0
Vbscript - prüfen ob windows 32bit oder 64bitGelöst
Ich beschäftige mich mal wieder mit vbscript. Und nun meine frage wie kann ich in vbscript prüfen ob windows in 32bit oder 64bit läuft. gruß
3 Kommentare
0
19583
0
vbscript - ie - form ausfüllen
Ist es möglich mit vbscript formulare im Internet Explorer (6,7,8) auszufüllen? wie gehe ich vor, welche befehle benötige ich?
1 Kommentar
0
6649
0
VBScript - Gruppen Abfragen eines Windows Server (AD)Gelöst
Also das ziel ist es das alle Domain user über die Gruppen zugehörigkeit ihren Drucker zugewisen bekommen. Für Netzlaufwerke habe ich es schon hinbekommen, dort
11 Kommentare
0
9490
0
User per csv auf Exchange anlegen (Script)
Hallo Leute, Will mir die Arbeit erleichtern und wollte Fragen wie ich das Hinbekomme Alle Felder der Eigenschaften eines Users aus einer csv zu setzten.
Hinzufügen
0
6561
0
Suchen und ersetzen über mehrere zeilen (awk oder sed)
Hier meine Daten, ist eine automatisch generierte datei von wpkg: >
2 Kommentare
0
8233
0
Suche Buchempfehlung Windows 2008 (R2) Domain VertrauenstellungGelöst
ich benötige ein gute buch über Windows 2008 (R2) in dem gut beschrieben ist wie man eine domain aufsetzt mit mehreren vertrauenstellungen (sollen so um
2 Kommentare
0
4623
0
SUA Community: Microsoft Windows Subsystem for Unix-based Applications, Interix and SFU
ganz nützlich
1 Kommentar
0
7030
0
sed, the stream editor
setze ich sehr oft ein
Hinzufügen
0
9409
0
ROM-o-matic.net
kann dein rechner nicht von der nic booten nutze die cd/floppy ;-)
1 Kommentar
0
7177
0
Relax Recover
ist wirklich sehr nützlich
1 Kommentar
0
4093
0
Pxe boot linux ubuntuGelöst
alles was ich probiert habe funktioniert nicht, hat jemand von euch eine konfig die benutzbar ist. mit dieser anleitung habe ich es auch nicht hinbekommen
3 Kommentare
0
8194
0
Prüfen ob cdrom gemountetGelöst
ich habe schon mal ein wenig probiert: hier habe ich mir auch eine if abfrage gebaut nur weiß ich nicht wie ich das prüfe hoffe
6 Kommentare
0
8709
0
Powershell variablen inhalt in eine andere variable speichernGelöst
hier möchte ich den inhalt einer variable in erine neuen variable speichern mein script im rohbau ich möchte das zeile 19 den variablen wert von
2 Kommentare
0
12572
0
Powershell text aus datei in variable speichern, path angabe als string (Split-Path)Gelöst
wie kann ich den inhalt einer .txt datei in einer variable speichern? habe schon einiges versucht nur komme ich nicht hin. auch bekomme ich es
4 Kommentare
0
29020
0
Powershell Laufzeit FunktionGelöst
Moin, ich habe eine Powershell Funktion die für mich die Laufzeit eines Scriptes zeigt. Wenn ich mein Script laufen lasse z. B. 29 Sekunden kommt
3 Kommentare
0
1582
0
Powershell in datei suchen und inhalt in neue datei speichernGelöst
in diesen dateien soll es bestimmte inhalte ausgelesen werden und in einer neuen datei als .csv gespeichert werden. hier ein aufbau einer datei: ich möchte
2 Kommentare
0
12867
0
Powershell - Scripname - VariableGelöst
in linux habe ich eine variable $0 in der ist der scriptname gespeichert. existiert in powershell auch so eine variable? gruß michael
2 Kommentare
0
9431
0
Powershell - dateien suchen die größer als ein bestimmter wert sind
Also hier die ausgabe die ich zurzeit habe: hier der aufruf meines scripts: .\filesize.ps1 C:\Users\Public\Pictures c:\install\test.txt 1MB und hier die ausgabe: QUELLE: C:\Users\Public\Pictures ZIEL: c:\install\test.txt
Hinzufügen
0
14012
0
pfSense Open Source Firewall Distribution - Home
sehr geniale firewall
3 Kommentare
0
9760
0
OTRS::Open Source Trouble Ticket System - Service Support System::Welcome!
nettes ticket system
3 Kommentare
0
10796
0
Openvpn routing linux netz dahinterGelöst
Netz a 192.168.40.0 GW: 192.168.40.1 Fritzbox Fritzbox Routen: Netzwerk Subnetzmaske Gateway 192.168.41.0 255.255.255.0 192.168.40.12 192.168.17.0 255.255.255.0 192.168.40.12 OpenVPN Server (linux): 192.168.40.12 route -n Kernel
1 Kommentar
1
5875
0
Microsoft Office 365 MFA Devices anzeigen
Moin, ich suche gerade im O365 eine Liste von Benutzern zu bekommen die ein MFA Device Konfiguriert haben. Ich habe Powershell scripte gefunden die können
2 Kommentare
0
2193
0
MacOS NIC reihenfolgeGelöst
Moin, ich bin Admin in einem macOS lastigen unternehmen. Ich möchte die Reihenfolge der Netzwerkarte festlegen 1. Thunderbolt Ethernet 2. USB Ethernet 3. WLAN usw.
19 Kommentare
0
3855
0
Linux, Firewall, shorewall
hier mein netzt dsl über fritzbox mit Port Weiterleitung auf meinen vpn-server (22, 62195, 62196) switch mit allen clients und dem vpn-server die admin openvpn
2 Kommentare
1
4850
0
Linux als access pointGelöst
Hallo Leute, ich bezihe mich mal auf den artikel nur leider ist der eine link nicht wirklich aktuel. hat hjemand sowas schonmal umgesetzt? wenn ja
6 Kommentare
0
6557
0
Kommunikationsserver - OpenSBS
nett
2 Kommentare
0
10008
0
Knoppix auf usb-stick software nach installierenGelöst
jetzt möchte ich noch ein paar programme nach installieren die auch immer auf dem stick sind. zur zeit ist es so das ich software mit
2 Kommentare
1
8291
0
Iptables zugriff nur auf einen bestimmten port von einem bestimmten neterkkarteGelöst
Mein Ansatz ist: hoffe ihr könnt mir helfen. gruß michael
6 Kommentare
0
5121
1
12 >