Mitglied: pixel24
pixel24
Ich freue mich auf euer Feedback
Glasfaser zwischen zwei Switches
Hallo zusammen, hat schon einmal jemand von Euch einen: HP X132 10G SFP+ LC LR Transceiver (ehem. ProCurve) angeschlossen? Die Ausgangssituation ist folgende. Zwei Ortschaften
29 Kommentare
2
23105
0
BMC LAN an Supermicro als normale LAN nutzbar?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe hier ein Supermicro X12DPI-N6 Board bzw. einen kompletten SM-Server. Neben LAN1 und LAN2 gibt es hier noch eine Schnittstelle die mit
4 Kommentare
0
1374
0
Open-Xchange: Anbindung an Nextcloud
Hallo zusammen, ich habe sowohl eine lokale Open-Xchnage- (7.10.6) als auch eine Nextcloud-Instanz (27.1.6-0). Beide für sich betrachtet funktionieren auch gut. In OX ist ja
Hinzufügen
2
861
0
LSI-Controller. vorherige Platten wier einbindenGelöst
Hallo zusammen, ich habein unserem Server einen LSI 9361-8i Controller. Daran hingen 4 HD's als RAID5 und virtuelles Drive "vol01". Ich habe den Server herunter
7 Kommentare
0
2607
0
Einstieg in MariaDB und SQLGelöst
Hallo zusammen, ich muss/darf im Rahmen einer Vorbereitung auf die Externprüfung zum Fachinformatiker das Thema Datenbanken lernen was wir mit MariaDB machen. Leider ist unser
8 Kommentare
0
2014
0
Synology NAS als Backup-Server für PVEGelöst
Hallo zusammen, wir haben hier (privates Umfeld) einen Virtualisierungs-Server (Proxmox) auf dem diverse Systeme (UCS, Debian, Windows) als VM laufen die gesichert werden sollen. Im
7 Kommentare
0
1525
2
Server an IPv6 Anschluss. Hosts erreichbar machenGelöst
Hallo zusammen, ich musste meinen Server kurzfristig zu meiner Freundin stellen da die Wohnung umgebaut wird. Was ich nicht bedachte habe, im Gegensatz zu meinen
66 Kommentare
0
2906
0
Cisco CBS250-48P-4X mit Linux zurücksetzenGelöst
Hallo zusammen, ich habe vorhin einen Cisco CBS250-48P-4X in Betrieb genommen. Beim ersten Zugriff per Browser muss ich den Admin-Zugang ändern. Hier habe ich als
14 Kommentare
0
1360
0
ACME mit Strato, nur HTTP-01 challenge, Port 80 muss offen sein
Hallo zusammen, nur damit ich alles richtig verstanden habe. Soweit ich das ermitteln konnte lässt Strato, zumindest bei dem Klein-Paket das ich habe (Hosting Basic)
4 Kommentare
0
853
1
HA-Proxy auf pfSense, Port 443 weitergeben ohne Zerifikat im FrontendGelöst
Hallo zusammen, ich habe bei einem Freund ein pfSense-Setup mit HA-Proxy. Da am WAN-Interface eine IPv4 anliegt und ich mehrere interne Hosts per HTTPS erreichen
6 Kommentare
0
758
1
Datenbank bzw. Tabelle grafisch entwerfenGelöst
Hallo zusammen, im Rahmen der Ausbildung darf ich gerade Datenbanken lernen. Für meine Übungen nutze ich DBeaver. Ob dass die beste Option ist kann ich
7 Kommentare
0
1753
0
Warum benötigen ein CONSTRAINT auf Tabellen-Ebene einen Bezeichner?Gelöst
Hallo zusammen, ich lerne gerade SQL und habe eine Frage zu den CONSTRAINT 's. Im Buch (Einstieg in SQL) wurde zunächst der einfache Fall besprochen,
4 Kommentare
0
1860
0
Windows 2003 R2, Supporttools installieren.Gelöst
Hallo zusammen, bei einem Kunden läuft ein Windows 2003 R2 welcher als PDC eingerichtet ist. Auf diesem brauche ich die die Supporttools (im speziellen dcdiag).
3 Kommentare
1
5668
0
PVE-Basis mit DMZ (pfSense). Durchsatz?
Hallo zusammen, ich hoffe dieser Bereich ist der Richtige für meine Frage. Im Rahmen meiner Ausbildung (Fachinformatiker / Systemintegration) bzw. Projektarbeit, möchte ich einen Server
4 Kommentare
0
1264
0
Suche Intel Dual SFP+ 10GBitGelöst
Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einer Intel-Netzwerkkarte mit Dual SFP+ (10GB) für meinen Supermicro-Server. Dieser soll an einem Ruckus ICX7150-C12P-2X10GR angebunden
6 Kommentare
0
1525
0
Schreibweise der DST-IPGelöst
Hallo zusammen, ich arbeite gerade alte Prüfungen (FiSi) durch und stolpere hier gerade über eine Schreibweise. Die Fragestellung: Sie haben eine SPI-Firewall. Nachfolgende Bedingungen sollen
14 Kommentare
0
2412
0
VLAN auf dem Proxmox - KonzeptGelöst
Hallo zusammen, wir haben im Unterricht (Externvorbereitung FISI) das Thema VLAN zwar durch genommen bzw. angesprochen. Jedoch völlig ohne praktischen Bezug. Nun möchte ich hier
12 Kommentare
0
3293
0
Windows-Server (für Tobit) ohne Domäne?Gelöst
Hallo zusammen, ich soll für einen Bekannten (mit kleiner Firma) einen Server einrichten. Ich konzipiere meine Server immer das ich einen KVM-Host mit Linux installier.
15 Kommentare
0
5192
0
Exchange-Fehler (8026, 2102, 2103, 2104, 8250) nur beim herunterfahrenGelöst
Hallo zusammen, auf einem 2k3 Server (SBS, x86, aktueller Patchlevel) bekomme ich beim herunterfahren (und nur da) folgende Fehler im Ereignislog: Typ: Fehler ID: 8026
4 Kommentare
0
6212
0
2003-TS, Office 2003, Installation wird vorbereitet
Hallo zusammen, ich habe auf einem Windows 2003 R2 der als TS genutzt wird Office 2003 Pro installiert (als Admin). Office startet auch lediglich wenn
2 Kommentare
0
4133
0
Eclipse und Babel, kein umschalten der Perspektiven mehr möglich
Hallo zusammen, meine Rechner zur Webentwicklung laufen beide unter OpenSUSE 12.1 / 64Bit. Das beschriebene Problem trat jedoch auch mit OpenSUSE 11.4 (64Bit) auf. Ich
Hinzufügen
0
3105
0
Office öffnet Hyperlinks nicht
Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Problem auf einem Terminals-Server (2003/R2). Wenn ich über die Ordner-Optionen für den Dateityp: "JPG" Paint als Standard-Programm einstelle wird
1 Kommentar
0
2893
0
Cisco WAP200 als Repeater
Hallo zusammen, ich wollte das WLAN hier erweitern. Ich habe einen Linksys WAG160N der am DSL-Anschluss hängt und das primäre WLAN darstellt. Dieser Router hat
Hinzufügen
0
7837
0
VHD verkleinernGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier einen Windows 2008 mit HyperV. Eine Machiene hat ein sehr großes LW D: und auf C: geht langsam der Platz
12 Kommentare
0
20745
0
2003-SBS, KB961143 installiert sich nicht
Hallo zusammen, ich habe hier gerade einen Windows-2003-SBS und der Versuch das angebotene Update (KB961143) zu installieren schlägt fehl. In solchen Fällen ist mein erster
2 Kommentare
0
4924
0
öffentlicher Ördner einzeln zurück sichern
Hallo zusammen, ich habe heute auf einem Windows-2003 SBS mit Exchange folgende Situation (mein Erstkontakt mit diesem System) vorgefunden. Am 14.03.12 hat der Benutzer versucht
3 Kommentare
0
2814
0
Vodafone IPv6-DDCLIENT(Linux)-StratoGelöst
Hallo zusammen, ich betreibe verschiedene VM's auf einem PVE hiter einem Vodavone-Anschluss (FB 6690 -> pfSense). Im LAN hinter der pfSense habe ich einen Dual-Stack.
8 Kommentare
0
981
0
Userenv 1054
Hallo zusammen, der Suchbegriff "Userenv 1054" im Forum liefert ja eine Menge Material aber leider konnte ich den entscheidenden Tip nicht finden. Es handelt sich
6 Kommentare
0
6569
0
Exchange System-Manager - Ordner Server fehlt
Hallo zusammen, ich habe hier einen 2k3 (SBS, x86, aktueller PatchLevel) mit Exchange 2003. Da ich das System erst kürzlich übernommen habe kenne ich leider
3 Kommentare
0
4593
0
Sucghe zwei Bücher zu 2k3 - sind nicht mehr lieferbar
Hallo zusammen, ich habe kürzlich gezwungenermaßen ein Windows-Server-System übernommen. Diese waren sehr Fehlerhaft und extrem langsam. Habe die meisten Fehler mit Euerer Hilf bereits beseiten
3 Kommentare
0
2677
0
TS Zertifikat beschädig
Hallo zusammen, auf dem 2k3-Server (R2, x86, aktueller Patchlevel) erhalte ich folgende Warnmeldung: Typ: Warnung ID: 17 Mindestens ein Zertifikat für die Terminalserverlizenzierung auf Server
1 Kommentar
0
3679
0
DCOM-Fehler
Hallo zusammen, ich erhalte im System-Protokoll eines 2k3 - Servers (SBS, x86, aktueller Patch-Level) in unregelmäßigen Abständen folgenden Fehler: Bei DCOM ist der Fehler "Anmeldung
8 Kommentare
0
8309
0
Doku zu NTBackup unklar
Hallo zusammen, ich habe auf einem übernommenen Win2003-SBS eine Exchange laufen. Die Sicherung des Exchange erfolgt mit NT-Backup (in einen Pfad) und wird vom Backupserver
3 Kommentare
0
2801
0
2003-Server, erforderliche Dienste
Hallo zusammen, ich habe hier einen 2k3-Server (R2, x86, aktueller Patchlevel) welcher als Domain-Member läuft (ADS ist ein 2k3 SBS). Ich habe das System kürtzlich
1 Kommentar
0
2713
0
SBS 2003 Best Practices AnalyzerGelöst
Hallo zusammen, bei der Suche nach Lösungen zu meinen Windows-Problemen bin ich auf das Tool "SBS 2003 Best Practices Analyzer" gestoßen. Damit lässt sich, soweit
4 Kommentare
0
3543
0
Alias mit langer Zahl in der msdcsGelöst
Hallo zusammen, auf dem 2003 SBS finde ich in der Forward-Zone '_msdcs.meier.intern' folgenden Alias-Eintrag: 27a0b174-0c9e-4aeb-8717-b3f035d737cb._msdcs.meier.intern was ist das für ein Eintrag? Viele Grüße pixel
2 Kommentare
0
2555
0
Fehler 7515 im Anwendungsprotokoll
Hallo zusammen, auf einem 2003-Server (SBS, x86) mit aktuellem Patchlevel erhalte ich folgenden Fehler im Anwendungslog: Fehler im intelligenten Nachrichtenfilter von Microsoft Exchange beim Filtern
2 Kommentare
0
3454
0
Aktualisierung von Stammzertifikaten
Hallo zusammen, auf einer Windows 2003 R2 (x86, aktueller Patchlevel) erhalte ich regelmäßig folgenden Log: Event ID 8, crypt32 Der automatische Aktualisierungsabruf der Drittanbieterstammlisten-Sequenznummer von
6 Kommentare
0
12831
0
Gruppen auf universell ändern. Sinnvoll?Gelöst
Hallo zusammen, in meinem Windows-Server-Buch steht man soll Gruppen nie lokal bzw. global anlegen sondern immer universell. Soweit ich das weiter sehe ist der Vorteil
4 Kommentare
0
3080
0
Treiber für HyperV-GästeGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Windows 2008 Server (Standard / x64 / SP2) übernommen welcher lediglich zum virtualisieren der Windows 2003 - Server (2xR2, 1xSBS)
4 Kommentare
0
26788
0