nmartin89
Goto Top

Fritzbox BridgeMode kein Internet am HeXs

Guten Tag

Ich hab gestern bei meiner Fritzbox 6490 Mietbox Kabeldeutschland den BridgeMode aktiviert.

An LAN Port 2 habe ich den Hexs angeschlossen an dem Port ETH 1.

Dann habe ich den DHCP Client aktiviert und er hat eine öffentliche IP und DNS Server erhalten . Unter IP -> Route hat er auch eine Route bekommen . 0.0.0.0 zum Öffentlichen GW.
FW hab ich eine Masqurate eingerichtet
Aber irgendwie hab ich kein Internet an der Kiste? Die Fritzbox hat weiterhin Internet.

Fritzbox hat eine Öffentliche Ip und der HeXs hat auch eine bekommen .

Beim Bild steht zwar eth 3 das war nur zum Testen weil ich sonst kein Zugriff auf die FB hatte .

Jemand eine Idee ?

Oder muss ich auf der FB eine statische Route anlegen da die ja dann als Modem fungiert ?


Wenn der Hexs normal über Port 1 an der Fritzbox hängt also die Fritzbox als Router klappt alles wie gewohnt.

Content-Key: 22935113023

Url: https://administrator.de/contentid/22935113023

Printed on: June 3, 2024 at 06:06 o'clock

Member: orcape
orcape Sep 17, 2023 updated at 16:20:55 (UTC)
Goto Top
Hi,
wenn Du den Bridge-Mode aktivierst, ist Deine Fritzbox ein reines Modem. Die Einwahl muss dann also Dein HeXs übernehmen.
Dem die Einwahldaten Deines Providers mitgeben, dann sollte das klappen.
Statische Route ist Unsinn.
Gruß orcape
Member: Pjordorf
Pjordorf Sep 17, 2023 at 16:22:03 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @nmartin89:
Ich hab gestern bei meiner Fritzbox 6490 Mietbox Kabeldeutschland den BridgeMode aktiviert.
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6490-Cable/3233_Ka ...
Auszug:
Kann die FRITZ!Box als Modem (Bridge-Modus) eingesetzt werden?
Die FRITZ!Box kann nicht als einfaches Modem oder im sogenannten Bridge-Modus eingesetzt werden. Im Betrieb als einfaches Modem könnten die an vielen Kabelanschlüssen zusammen mit dem Internetanschluss bereitgestellten Telefonie-, Fernseh- und Hotspot-Angebote nicht mehr genutzt werden. Auch der Großteil der Funktionen der FRITZ!Box wäre dann nicht mehr nutzbar. Richten Sie die FRITZ!Box daher wie in der Anleitung FRITZ!Box am Kabelanschluss einrichten beschrieben ein.
Oder die Firmware deiner MietBox ist überaltert, hat noch andere Fehler und Käfer und gehört daher abgeschaltet und ausgemustert.

https://schroederdennis.de/allgemein/fritzbox-bridge-mode-aktivieren-und ...
https://forum.vodafone.de/t5/Archiv-Internet-Ger%C3%A4te/Ist-nun-ein-Bri ...
AVM Fritz!Box 6490 v6.24 und der Bridge Mode

Gruß,
Peter
Member: Visucius
Visucius Sep 18, 2023 updated at 05:47:34 (UTC)
Goto Top
@Pjordorf
KabelDeutschland hat ne eigene Firmware! Und der Bridgemode wird vom Provider gestartet. Das Handbuch hat diesbezüglich wenig Gehalt!

Ich hatte das Setup bei mir selber laufen – allerdings nur mit der gebridgten kostenlosen Vodafone „Box“.

@nmartin89
Bist Du sicher, dass der Bridgemode aktiviert ist? Bei mir benötigte das mehrere Anläufe. Die auth. erfolgt, wenn ich Recht erinnere, weiterhin über die MAC der Fritze! Ich würde den MT einfach nochmal resetten. Ggf. das Setup hier einstellen.

PS: Du kannst übrigens auch nach „bridgen“ das „Modem-Interface“ vulgo Fritzbox vom LAN aufrufen (192.168…). Zumindest mein Vodafone Station war so gesehen kein „richtiges Modem“. Deshalb geht eben VOIP noch über die Box, während gleichzeitig die WAN-IP am MT anlag.
Member: aqui
aqui Sep 18, 2023 updated at 07:32:50 (UTC)
Goto Top
Die Einwahl muss dann also Dein HeXs übernehmen.
Der TO hat einen Kabel TV Anschluss da gibt es keine Einwahls oder Einwahl Credentials wie bei PPPoE. Kabel TV ist gemeinhin immer DHCP.
Der TO sollte über die MT Tool Funktion (WinBox) mal ein Ping auf die 8.8.8.8 machen und dabei auf dem "Advanced" Reiter sein WAN Port (Koppelport zur FB) als Source einstellen um so mal ein Ping auf eine nackte IP ins Internet zu machen.
Wenn das klappt ist zumindestens die Internet Verbindung aktiv.
Irgendwas ist vermutlich am NAT (Masquerading) falsch.

Deutlich sinnvoller wäre hier den hEX zum Testen erstmal in der Default Konfig laufen zu lassen, dann damit hat er per Default dann am ether1 Port eine wasserdichte Firewall Konfig mit NAT und arbeitet dort auch im DHCP Client Mode.
Mit der Default Konfig kann man keine Fehler machen und das o.a. Setup korrekt testen.
Member: nmartin89
nmartin89 Sep 18, 2023 at 17:09:26 (UTC)
Goto Top
@aqui das werde ich heute Abend einmal Testen. Einmal Resetten den MT und schauen ob es per Default klappt.

@Visucius Er zeigt es in der WebGUI an auf LAN2 und der MT Bekommt ja eine Öffentliche IPv4 Adresse aus dem 31er Netz von VDF.

Ich mache nachher einen Reset und Teste es und melde mich nochmal dazu. Irgendwo muss ja der Fehler sein. Und wenn ich eine zweite adresse an dem LAN 2 Port bekomme ist das ja schon mal gut face-smile

Ich melde mir
Member: nmartin89
nmartin89 Sep 18, 2023 at 22:02:37 (UTC)
Goto Top
So mit S und O

Ich habe es getestet .Habe den Hexs Resetet und im Default am Lan2 Port also der Bridgeport gehabt.

Er hat sofort eine IP Bezogen vom 31er Netz von VDF. Aber es ging kein Ping raus sowie auch keine DNS Auflösung. Als wenn VDF diese IP nicht Routet. DNS waren die DNS Server von VDF sowie auch 8.8.8.8 drin und der Haken gesetzt bei Allow Request.......

Jemand nun dazu eine Idee? Fritzbox mal reseten und nochmal testen?

Im Anhang noch Paar Bilder.

DHCP:
screenshot 2023-09-18 234008

Ping:
screenshot 2023-09-18 233912

LOG:
screenshot 2023-09-18 234540

Route:
screenshot 2023-09-18 233922

Firewall NAT:
screenshot 2023-09-18 235623
Member: aqui
aqui Sep 19, 2023 updated at 07:12:13 (UTC)
Goto Top
Aber es ging kein Ping raus sowie auch keine DNS Auflösung.
Bist du hier im Ping Tool auch auf den Advanced Reiter gegangen und hast dort das Source Interface bzw. Source IP auf die ether1 IP 31.18.53.41 gesetzt wie dir oben gesagt wurde???
Member: nmartin89
nmartin89 Sep 19, 2023 at 07:34:24 (UTC)
Goto Top
Ja ether1 mit der Ip die ich von VDF bekommen habe . gerade nochmal getestet geht kein ping durch. face-sad

Laut VDF "MÜSSTE" es so klappen auch mit MaxCPE 2 weil er ja eine IP bezieht.

Eine route auf der FB oder so muss nicht extra noch gesetzt werden?

screenshot 2023-09-19 093056
Member: Visucius
Visucius Sep 19, 2023 at 07:49:58 (UTC)
Goto Top
CLI:

export hide-sensitive
Member: Pjordorf
Pjordorf Sep 19, 2023 at 07:54:38 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @nmartin89:
geht kein ping durch. face-sad
Und ein Tracert 8.8.8.8 sagt dir welchen weg dein ICMP (Ping) geht. Notfalls mit Wireshark mittschneiden. Und wenn kein PING rausgeht ist der PC Putt. Auch da hilft dir der Wireshark. Beim PING wird die Antwort ausgewertet und dir das Ergebniss dargestellt, wenn also der PC kein PING sendet - muss der PC wohl putt sein.

Eine route auf der FB oder so muss nicht extra noch gesetzt werden?
Deine FritzBox hast du doch das Routen Verboten indem du di doch zum MODEM degradiert hast. Und MODEMS kennen nun mal keine IPs und können somit auch mit Routen nichts anfangen, wie eben auch ein Goldfisch kein Fahrrade fahren kann.

Gruß,
Peter
Member: aqui
aqui Sep 19, 2023 updated at 08:04:53 (UTC)
Goto Top
mit der Ip die ich von VDF bekommen habe
Oben steht aber eine 31.18.53.41 statt der von dir verwendeten ".61"!! 🤔

Und wenn kein PING rausgeht ist der PC Putt.
Der TO ping ja nicht mit einem PC sondern mit dem Ping Tool direkt auf dem Router! face-wink
Sollte es auch mit der korrekten IP Adressierung nicht klappen bzw. auch ein Ping des VDF Gateways unter 31.18.53.254 scheitern dann kann es nur etwas mit einer ggf. registrierten Mac Adresse zu tun haben. In dem Falle müsste man mal die Mac Adresse der FB am MT klonen.
Möglich auch das die FB weiterhin auch einen DHCP Request sendet aber zwei DHCP Clients am Provider Anschluss nicht erlaubt sind. Hier müsste man dann testweise mal den DHCP Client auf der FB deaktivieren.
Alternative wäre dann sonst den MT in einer ganz normalen Routerkaskade mit der FB OHNE NAT zu betreiben, was in jedem Falle klappt.
Member: Pjordorf
Pjordorf Sep 19, 2023 at 08:26:49 (UTC)
Goto Top
Hallo aqui,

Zitat von @aqui:
Der TO ping ja nicht mit einem PC sondern mit dem Ping Tool direkt auf dem Router! face-wink
OT: Hast du schon mal ein HeXs gehabt welches nicht ein PING senden konnte ohne das die FW oder die HW Putt war?
/OT
Aber um hier zu bleiben, tausche PC gegen HeXs ausface-smile

Sollte es auch mit der korrekten IP Adressierung nicht klappen bzw. auch ein Ping des VDF Gateways unter 31.18.53.254 scheitern dann kann es nur etwas mit einer ggf. registrierten Mac Adresse zu tun haben. In dem Falle müsste man mal die Mac Adresse der FB am MT klonen.
Möglich auch das die FB weiterhin auch einen DHCP Request sendet aber zwei DHCP Clients am Provider Anschluss nicht erlaubt sind. Hier müsste man dann testweise mal den DHCP Client auf der FB deaktivieren.
Und fehlerquellen gibt es mehr als genug, wobei das Glaskugelraten noch dazu kommt. Es ist nur wie sein "Aber es ging kein Ping raus" was uns zeigt das der TO nicht wirklich was von Kommunikation im Rechnernetz versteht und die genauen abläufe sich vorstellen kann, aber denkt er sei ein Begnadeter Herzchirug und das bisschen Netzwerk kann ja keine Raumschiffstechnology seinface-smile

Gruß,
Peter
Member: aqui
aqui Sep 19, 2023 updated at 08:49:45 (UTC)
Goto Top
ohne das die FW oder die HW Putt war?
Das wäre theoretisch natürlich denkbar, keine Frage.
Aber auch das könnte man sehr schnell und einfach mit einem Test ausschliessen, zumindestens was die Firewall und NAT angeht:
  • MT resetten und OHNE default Konfig starten
  • Via WinBox einfach nur einen DHCP Client auf einem der Ports z.B. ether1 einrichten
  • An FB anschliessen
  • Ping Check wiederholen
Damit funktioniert der MT dann wie ein nackter, direkt angeschlossener Client, komplett ohne NAT und auch ohne Firewall.
Wenn damit der Ping dann wider Erwarten auch scheitern sollte bleibt dann in der Tat nur noch ein Blocking auf Providerseite oder ggf. defekte MT Hardware.

Im einfachsten Fall hat der TO aber nur eine falsche Absender IP verwendet für den Ping wie ja oben in seinen Screenshots zu sehen ist. 🤔
Member: nmartin89
nmartin89 Sep 22, 2023 at 17:19:31 (UTC)
Goto Top
Kurze Rückmeldung vom 3. Vodafone Techniker .

Bridge Mode ist bei keiner neuen FB mehr möglich . Bzw anschalt bar schon man bekommt auch eine IP andere die wird geblockt .

Nur eigene FRITZbOxen und halt die Modems selber . Hat jemand Erfahrung mit der Vodafone Station ? Wie läuft die so als reines Modem ?
Member: Visucius
Visucius Sep 22, 2023 updated at 17:56:20 (UTC)
Goto Top
Dass das – wenn überhaupt – ausschließlich mit Vodafone eigenen Fritzen klappt war doch klar?!

Ich hatte die Station und damit eigentlich keine Probleme. Die muss ja auch nichts können. Aber achte drauf, dass Du nur mehr eine Tel-Nr. hast, soweit ich mich entsinne
Member: nmartin89
nmartin89 Sep 22, 2023 at 18:27:04 (UTC)
Goto Top
Eigene Boxen = Private Boxen selber kaufen . Mit Leihgerät nicht mehr möglich . Will Vdf nicht Mehr. . Ergibt doch aber keinen Sinn Leih Box geht nicht aber privat Box geht ? Da sind doch auch 3 ips weg ? Der Techniker meinte das muss man nicht verstehen
Member: aqui
aqui Oct 24, 2023 at 14:13:11 (UTC)
Goto Top
Wenn es das war bitte nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu markieren!