Email Weiterleitung an externe Adresse mit Kopie in Firmen-Sammelmailbox
So hab ichs gemacht: 1. Anlegen des externen emailkontakts (externe adresse angeben) in exchange verwaltungskonsole/empfängerkonfiguration/e-mail-kontakt 2. Erstellen einer verteilergruppe in exchange verwaltungskonsole/empfängerkonfiguration/verteilergruppe, hier die emailadressen vom externen ...
Add
0
15438
1
Sharepoint 2010 nach SP1 fertig installieren
Hallo zusammen, nach der installation von Sharepoint 2010 muss man diesen Fertig installieren, sonst wirft er nach der installation im Ereignis LOG fehler aus. Das ...
5 Comments
0
11420
0
Autodiscover deaktivieren - Outlook 2007 und 2010
Hier die Dinge die dafür benötigt werden: eine XML-Datei mit dem Namen Maildomain.xml eine Anpassung der Registry auf dem Client Für das Beispiel gilt: Maildomain: ...
3 Comments
0
43212
0
Autodiscover reparieren - Windows Server 2008 R2 und Exchange 2007
1. Exchange Power Shell als Administrator ausführen 2. Remove-AutodiscoverVirtualDirectory Autodiscover (Default Web Site) + 3. New-AutodiscoverVirtualDirectory Autodiscover (Default Web Site) 4. Mit Set-AutodiscoverVirtualDirectory die Pfade ggf. anpassen 5. Im IIS ...
3 Comments
0
22733
0
Ständige Passwortabfrage auf allen Outlook Clients mit Exchange
Sobald man das Passwort eingab, kam die Passwortabfrage machnmal sofort und manchmal erst wenn man eine Mail Öffnen wollte oder den Ordner gewechselt hat. Dies ...
6 Comments
0
29964
0
Mit dem Powershellscript ADModify Benutzerattribute en masse ändern
Let's explain the script: Parameters IsTestMode: declares if script runs in test-mode or modify-mode attribute: attribute which has to be modified newvalue: value which is ...
3 Comments
0
10716
0
Powershell Script, um die Sprache einer Mailbox zu setzen
Getting all Exchange 2010 servers ...
Add
0
9603
0
Verwalten von Mailboxbenutzern auf verschiedenen Exchange Versionen.
Detailbeschreibung: Zielsetzung Wenn ein Benutzer sein Postfach auf einem Exchange 2003 Server hat, wird er Mitglied der Gruppe xxx Wenn ein Benutzer sein Postfach auf ...
Add
0
5266
0
Exchange 2010 installation Problem
Hallo zusammen Ich hatte heute folgendes Problem, ich wollte Exchange 2010 installieren, leider kam bei der Installation eine fehlermeldung: Der folgende Fehler wurde generiert, als ...
Add
1
23734
0
RPC over HTTP - Unter Windows Server 2008 und Exchange 2007
Informationen zum Testsystem: -Windows Server 2008 -Exchange 2007 -Enterprise Zertifizierungsstelle -Zertifizierungsstellen-Webregistrierung -Windows 7 (Client) -Outlook 2003 SP3 Wichtig: Um RPC over HTTP nutzen zu können, ...
4 Comments
4
41048
2
Exchange 2000 - Speichernutzung der STORE.EXE begrenzen
Achtung: Die unsachgemäße Verwendung von ADSI Edit kann dazu führen, dass der Server so weit beschädigt wird, dass nur eine Neuinstallation den Fehler beheben kann! ...
1 Comment
1
8377
0
Exchange Zertifikat für mehrere DNS-Namen ausstellen (Exchange 2007)
INFORMATIONEN: Testumgebung: Windows Server 2008 Exchange 2007 Webserver (IIS) Interne Stammzertifizierungsstelle Servername: msdc01.mydomain.local Ein einziges Zertifikat soll für mehrere DNS-Namen zuständig sein, wie z.B. mail.domain.tld, ...
Add
8
49942
3
iPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden
Hier eine Anleitung, wie ich es gemacht habe und es auf einem SBS2003 R2 mit Exchange 2003 SP2 funktioniert: Im IIS: - Servername->Websites->Standardwebsite - Microsoft-Server-ActiveSync, ...
55 Comments
9
109335
9
Einrichtung Exchange 2003 OWA mit Zertifikat ohne ISA Server
Inhaltsverzeichnis: 1. Einrichtung eines Zertifikats mit SelfSSL 2. Einrichtung Standardwebseiten im IIS a. Standardwebseite - Eigenschaften b. Weiter IIS Webseiten unter Standardwebseite 3. Einrichtung Firewall ...
Add
5
37391
3
RPC over HTTP - Unter Windows Server 2003
Systeminformationen: Vorhandene Stammzertifizierungsstelle DynDns Account + Host Portforwarding Zunächst ist es wichtig, dass eine Stammzertifzierungsstelle vorhanden ist, in dieser Anleitung arbeite ich mit einer "Enterprise ...
4 Comments
1
17370
0
Active Sync mit PDA event. auch IPHONE auf Exchange 2003 konfigurieren 0x85010014
am Exchange-Server: Start/All Programs/administrative tools/internet information services manager default website - properties directory security - server certificate - next create a new certificate - next ...
Add
2
24580
1
OWA Zertifikat unter Server 2008
ZERTIFIKAT INSTALLATION Eine Stammzertifizierungsstelle wurde bereits installiert und hat den Namen "INT ROOT CA" Ich starte den IIS-Manager, wähle meinen Server (S1) und wechsel im ...
3 Comments
6
64767
3
OWA und Zertifikate - Server 2003 und Exchange 2007
Erstellen der Zertifikatdienste und der Stammzertifizierungstelle (ROOT CA) Zuerst installieren wir die Zertifikatdienste unter Software. Nun installieren wir eine Stammzertifizierungstelle, da dies die Erstinstallation ist. ...
19 Comments
3
49964
4
Zertifikatdienste unter Server 2008
Um die AD Zertifikatdienste zu installieren, muss im Server Manager eine Rolle hinzugefügt werden. Nun wählt man aus, welche Komponenten der AD Zertifikatdienste installiert werden ...
Add
3
16666
1
Outlook Web Access - Firmenlogo in OWA und bei Abmeldung einbinden
Manche von euch haben sich sicher schon gefragt ob es möglich ist das Firmenlogo in OWA einzubinden! JA es ist möglich - Hier zeige ich ...
13 Comments
3
23799
7
Benutzerkonto umbenennen in Active-Directory
Hallo, oftmals ist es einfacher, ein Benutzerkonto in der Active Directory (hier Exchangeserver) umzubenennen, anstatt ein neues Konto anzulegen. Hier die Anleitung dazu: Ein Benutzerkonto ...
9 Comments
0
77634
1
Exchange Server 2003 SP2 Datenbank von 16 GB auf 75 GB Limit
Die Datenbank des Exchange 2003 Standard Version mit SP2 kann bis zu 75 GB unterstützen. Dies wird durch mehrere neue Registrierungsschlüssel ermöglicht, die sie manuell ...
6 Comments
0
30129
1
Exchange - interne und externe Exchange-Domain heissen gleich
Nach langer Suche hier im Forum und auch aus meiner Erfahrung heraus, gibt es 2 Wege um das gleiche zu realisieren. Es gibt die Möglichkeiten ...
17 Comments
2
63768
5
Warteschlange wird nicht Abgearbeitet - Fehlersuche Vorgehensweise
Dieses Howto ist für die Fehlersuche geeignet um einen ExchangeServer zu überprüfen dessen Warteschlangen nicht korrekt abgearbeitet werden. Ich gehe vorrangig auf SMTP ein. Wenn ...
1 Comment
0
46059
4
Exchange 2007 Integration in Exchange 2000 Umgebung - Zustellproblem
Hey all wir haben heute - nach längerer Planung - die Installation von Exchange 2007 Enterprise auf einer neuen Serverhardware vorgenommen. Domäne: Windows 2003 AD, ...
3 Comments
0
20023
2
SSL Aktivierung des Exchange OWA 2003 mit Benutzung eines 3rd. Part Zertifikates
Gehen wir von einer Standard Umgebung aus, wo ein Exchange Server intern die Clients mit dem Namen post.intra.domain.de bedient und extern eine öffentliche IP zugewiesen ...
17 Comments
0
50448
5
Outllok 2003 Authentifizierungsmeldung Exchange Server 2005 2 Domänen
Wir betreiben in unser Unternehmen einen Exchange Server 2005. Er verwaltet die Postfächer von 300 Usern. Das auch ohne Probleme, alles läuft rund. Jetzt haben ...
7 Comments
0
14367
0
Mit mehreren Benutzern unter einer Emailadresse Mails empfangen und versenden
Hallo Zusammen, da häufiger schon die Frage im Forum aufgekommen ist wie es möglich ist mit mehreren Benutzern unter einer allgemeinen Mailadresse Mails zu versenden ...
21 Comments
0
52738
5
Installation Exchange 2003 - Kompatibilitätsliste - Systemvoraussetzungen - Migration
Installationsmatrix, welches OS mit welcher Exchangeversion läuft: Exchange Versionsnummern Unterschiede zwischen Standard und Enterpriseversion von Exchange 2003 ACHTUNG! Durch Exchange 2003 SP2 ist die maximale ...
4 Comments
0
23106
2
HowTo Ein Exchange Postfach mit einer externen email-Adresse für mehrere Benutzer verwenden
Falls Du schon mal das Problem hattest, daß zB mehrere Sekretärinnen nur ein einziges Postfach benutzen sollen, und alle mit einer einheitlichen Mailadresse hinaussenden sollen, ...
9 Comments
2
93105
7
Mails an ein Exchangekonto auf eine externe Mailadresse weiterleiten
Ganz einfach: 1. Geh in in Active Directory Benutzer und Computer (findest Du unter Verwaltung) 2. Erstelle in der gewünschten OU mit Rechtsklick und Neu ...
10 Comments
2
123850
8
SBS 2003 - Konfiguration Exchange für meinefirma.de und Zustellung aller Mails über eine Statische Route des Providers
1. Empfängerrichtlinie in der Default Empfängerrichtlinie (Empfänger/Empfängerrichtlinien/Default Policy) mußt du als SMTP Adresse meinefirma.de eintragen und die Checkbox "Diese Domain ist für die gesamte e-mailübermittlung ...
6 Comments
0
50553
10
SBS 2003 Pop3 Connector alle 3 Minuten ausführen
Öffnen Sie den Taskplaner und legen Sie einen neuen geplanten Task an, wählen Sie dabei als auszuführendes Programm folgendes aus: c:\programme\microsoft small business server\networking\pop3\imbdownl.exe Dieses ...
23 Comments
1
61152
9
Exchange 2000/2003 Datenbank sichern, neu aufgesetztem Exchange unterschieben.
ACHTUNG: Gilt nur für Exchange 2000 und Exchange 2003. Exchange 2000 SP3 Datenbanken sind mit Exchange 2003 kompatibel. Das heißt, man kann eine Exchange 2000 ...
12 Comments
1
91046
18