Heimnetzwerk neu aufbauen - diesmal richtigSolved
Guten Tag, ich habe in meinem Zuhause ein kleines Netzwerk. Alles Funktioniert aber es ist nicht so wie ich es mir vorstelle. Konkret habe ich ...
37 Comments
0
5994
2
Netzwerkprobleme nach Umstellung auf 10GBSolved
1 Client mit 2 Netzwerkkarten: 1x 1GB 1x 10GB 1 Server mit 2 Netzwerkkarten 2x 1GB Am Client war VORHER die 10GB mit dem Internet ...
4 Comments
0
5804
1
How to set up and configure a Linux GRE tunnelClosed
This guide will walk through the setup and configuration of a GRE tunnel between two Linux hosts. The two Linux hosts are running Ubuntu 22.04 ...
How to set up and configure a Linux GRE tunnel
3 Comments
1
3636
1
Linux Patchmanagement
Guten Tag, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Patchmanagement von Linux-Systemen und arbeite derzeit mit Ansible. Derzeit noch in den Kinderschuhen und auch ...
8 Comments
0
3514
0
WireGuard funktioniert nur mit einem Tunnel
Moin, seit mehreren Tagen versuche ich im Rechenzentrum ein WireGuard-Server zum laufen zu bringen. Jeweils 1 Tunnel alleine geht = nur beim Aufbau eines 2ten ...
33 Comments
0
3494
0
NAT auf Proxmox für einen LXC Container
Hallo Gemeinde, da ich mit NAT und iptables native noch nicht viel Erfahrung habe nehme ich an dass ich irgend etwas übersehen habe oder grundsätzlich ...
28 Comments
0
3372
0
Ubuntu Server 2 NICs - 2 VLANs - NetplanSolved
Hallo Freunde, ich bin mittlerweile am Verzweifeln ich habe Google durchforstet, Netplans Beispielseite durchforstet und bekomme es trotzdem nicht gebacken Die Anforderung ist Folgende: Ein ...
26 Comments
0
3252
0
Wireguard über vServer ins Heimnetz will nichtSolved
Moin, ich verzweifle seit Tagen an einer Wireguard Verbindung ins Heimnetz. Verzeiht Fehler auch wenn er noch so doof ist, ich bin was Wireguard und ...
21 Comments
0
3179
0
Cisco 3560 switch
Hallo zusammen, ich habe ein Switch Cisco 3560 Geschenk bekommen zum basteln :-) voll funktionsfähig. So Jetzt meine Frage: Ich habe den Switch an der ...
31 Comments
0
2975
0
Mac OS Ventura kein MS Active Directory beitritt möglichSolved
Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem ein Mac in die AD Struktur aufzunehmen, Windows Clients machen keine Probleme, Der Mac bereits korrekt seine IP über ...
22 Comments
0
2768
0
Vaultwarden hinter NGINX Reverse Proxy: NGINX Default Website anstatt VaultwardenSolved
Hallo zusammen, da wird der Sonntag dafür geopfert den neuen Vaultwarden Server aufzusetzen aber leider komm ich hier gerade nicht mehr weiter. Host ist n ...
6 Comments
0
2699
0
PC im lokalen Netzwerk per Name ansprechen
Hallo! Vorweg: DNS ist mir bekannt :-) Aber wenn ich einen neuen PC (Linux) im Netzwerk anstecke, IP bekommt er per DHCP, würde ich diesen ...
15 Comments
0
2625
1
Wireguard auf Linux einrichtenSolved
Hallo! Ich möchte mir gerne auf meinem öffentlichen Server einen Wireguard Server einrichten. Ich habe den Server installiert und das Interface wg0 hinzugefügt. Die private ...
14 Comments
1
2544
1
Firewall blockiert VPNSolved
Hallo an alle, ich habe ein kleines Problem mit meiner Firewall (firewalld mit nftables) unter Linux. Ich möchte allen Traffic von einem VPN durch das ...
13 Comments
0
2521
0
IP-Adressbereich mit IPTables sperren ( Ubuntu 22.04 )Solved
Guten Morgen Gemeinde, zum üblichen Grundrauschen eines Servers, der im Internet hängt bzw. beim Hoster steht, gehören ja immer wieder Versuche verschiedener IP-Adressen/Server sich u.a. ...
8 Comments
0
2504
0
Fehler bei Anmeldung am SQL-Server (2022 Express unter Ubuntu 20.04 LTS) mit Windows-AuthentifizierungSolved
Hallo zusammen, bei einigen Problemen in der Vergangenheit bin ich immer wieder über diese Website „gestolpert“ *zwinker* und habe hier schon öfter hilfreiche Lösungen gefunden. ...
5 Comments
0
2492
1
LDAP Server auf LinuxSolved
Hallo Admins, ich verwende derzeit in einer Testumgebung ein Windows Active Directory mit 4 Benutzern. Ich würde dies gerne auf Linux umstellen, idealerweise auf Debian/Ubuntu. ...
9 Comments
0
2378
0
MailCow als Smarthost?
Ich habe da eine Frage, wie stell ich es an dass mein MailCow auch als Smarthost arbeitet. Folgendes Szenario: Mein Mailcow Server soll von einer ...
3 Comments
0
2348
0
Adguard Server Absicherung
Hallo, ich möchte mir Adguard Home auf ewinem Server installieren. Der Server an sich ist bereits abgesichert mit ufw, fail2ban, keine unnötigen Ports offen, anderer ...
13 Comments
0
2286
0
AVAHI mDNS-Reflector Multicast nur zwischen bestimmten Interfaces zulassen
Hallo, ich habe folgendes "Problem". Unsere neuen AccessPoints unterstützen leider kein Bonjour-Gateway mehr. Daher habe ich kurzerhand eine Debian VM mit Avahi (mDNS Reflector) bereitgestellt. ...
7 Comments
0
2251
0
Wireguard S2S (Docker) mit Fritzbox 7490Solved
Moin, In diesem Thema habe ich viele relevante Punkte bzgl. der Wireguard S2S-Verbindung mit einer Fritzbox gefunden, dennoch bin ich noch nicht am Ziel, da ...
4 Comments
0
2161
0
Adguard Home und VPN Server auf einer Maschine
Hallo, ich habe bei mir im Heimnetzwerk Adguard Home und einen Wireguard VPN Server auf 2 getrennten Raspi 4 mit jeweils 4GB am laufen und ...
4 Comments
0
2131
0
Frage zu Adguard DNS Server Einstellungen
Hallo, ich habe hinter der Fritzbox eine PI mit Adguard laufen. Der Adguard ist der DNS Server. Dort habe ich div. Upstream-DNS-Server eingestellt: tls:dns3.digitalcourage.de tls:one.one.one.one ...
34 Comments
0
2128
0
UFW allow für nur deutschsprachige Länder
Hallo! Ich habe einen kleinen Webserver, denn ich gerne absichern möchte. Zugriffe sollen nur aus den Ländern: Österreich Deutschland Schweiz erfolgen können. Jedoch möchte ich ...
10 Comments
0
2042
1
OpenVPN Site-to-Site Tunnel Routing Problem
Hallo zusammen, ich versuche seit 3 Tagen einen OpenVPN Site-to-Site Tunnel aufzubauen und hänge aktuell fest und wäre sehr froh über einen Imput um das ...
11 Comments
0
1990
0
Adguard Home: Diagrammzeiten völlig falschSolved
Hallo, bei meinem Problem, dass das Anfrageprotokoll unter Adguard Home auf einem Raspi 4 4GB so langsam ist (jedoch nur bei den "gesperrten Bedrohungen") ist ...
6 Comments
0
1977
0
GitLab Server einrichtenSolved
Hey zusammen, Ich versuche verzweifelt, einen GitLab-Server bei uns einzurichten. Laut allen Anleitungen und Guides sollte das ja wirklich kein Problem sein, jedoch bekomme ich ...
2 Comments
0
1939
1
Linux SSH ToolSolved
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem SSH Tool zum Verwalten von Verbindungen zu Servern mit SSH Key, Switche usw. Hatte PAC oder ...
6 Comments
0
1934
1
Lange An- und Abmeldezeiten in Active Directory-Umgebung
Hallo allerseits, ich bräuchte bzgl. meiner Heimnetzwerkinfrastruktur mal euren Rat. Und zwar habe ich ein Synology NAS mit RAID 6 konfiguriert. Auf diesem NAS läuft ...
4 Comments
0
1929
0
DNS Server auf VPN hostSolved
Hallo an alle, Ich bin noch recht neu und eher unerfahren im Bereich Netzwerktechnik. Gerade der Schwerpunkt Routing und Schnittstellen ist für mich noch unbekanntes ...
10 Comments
0
1881
0
Mellanox ConnectX-2 unter Nobara und Windows bekommt keine IP
Hallo Forum! Nach vielen Jahren hab ich aktuell wirklich mal ein Problem bei dem ich nicht zum Ziel komme. Lage: Ich habe hier in meinem ...
5 Comments
0
1861
0
Warum braucht mein Debian mit mehreren Interfaces mehrere Routing-Tabellen?
Hallo zusammen, ich spanne über eine MT-Router mehrere VLANs auf, die in der MT-Firewall ausreichend getrennt sind. Das klappt seit einigen Jahren ganz gut. Jetzt ...
2 Comments
0
1852
0
Ubuntu Server feste MAC Adresse? IPv6 deaktivieren. Konsole gelbSolved
Hallo zusammen, für einen internen Server, den ich derzeit von Ubuntu Server LTS 18.04 auf LTS 20.04 aktualisert habe und auch auf LTS 22.04 bringen ...
5 Comments
0
1832
0
Vino (vnc) über ubuntu (20.04)
Mahlzeit, ich versuche seit einiger Zeit den Remotedesktop der über die Einstellungen verfügbar ist, zum Laufen zu bekommen. vino-server ist installiert und aktiv. Einstellungen sind ...
16 Comments
0
1821
0
Proxmox Erste Schritte
Hi, bin auf Proxmox gestoßen und habe mal paar erste Schritte unternommen. Hatte zuerst ein alten HP Server ML310e ausprobiert mit SmartArray Controller hat aber ...
10 Comments
1
1799
1
HP DL380 Gen8 Server und VMware ESXi SpeichererweiterungSolved
Hallo liebe Community, folgendes Problem. Auf einem vorhandenen ESXi-Server (HPE) ist der Speicherplatz zu klein. Ich habe keine Möglichkeit den "Datastore" mit einer zusätzliche Festplatte ...
12 Comments
0
1794
0
VPN im VPN ?Solved
VPN im VPN Testcase aufbau : Notebook -> Tethering Android Phone -> > -> auf Fritzbox VPN (LAN 192.168.178.0/24) -> hier hängt nachgeschaltet ine OPNSense ...
10 Comments
0
1791
1
NTP-Server liefert falsche UhrzeitSolved
Ich betreibe in meiner Samba Active Directory-Umgebung einen NTP-Server (Ubuntu), der die Windwos-Clients mit der korrekten Uhrzeit versorgen soll. Ich habe die Verbindung zum NTP-Server ...
7 Comments
0
1776
0
ProFTP passive über Port 20, wie?Solved
Hallo Gemeinde, ich versuche den proFTP auf einem debian11, der hinter einem nginx Proxy ist, dazu zu bringen dass er für den passive Mod den ...
7 Comments
0
1750
0
Linux Mint 21.2 verliert InternetverbindungSolved
Hallo, ich habe eine VM mit Linux Mint. Letzte Woche hatte ich ein OS-Upgrade auf die Version 21.2 durchgeführt. Das lief auch gut und fehlerfrei. ...
7 Comments
0
1741
1
GitLab User vollständig löschenSolved
Hi, Ich habe mir kürzlich einen Gitlab-Server eingerichtet. Nun habe ich das Problem, dass ich einen Benutzer löschen wollte. Dabei fiel mir auf, dass Benutzer ...
1 Comment
0
1668
0
Cisco Nexus mit 10GB RJ45 Modul keine Verbindung zu HP-ServerSolved
Hallo Gemeinde, ich habe einen Cisco Nexus 9000 C93180YC-FX mit der NXOS 10.2(6). In diesem sind FS Module mGBIC RJ45 10GB eingebaut. Nun versuche ich ...
25 Comments
0
1604
0
2. pfsense als GatewaySolved
Hallo! ich möchte gerne das hier umsetzen: Gibt es dazu Lösungen, auf die ich zurückgreifen könnte? ...
9 Comments
0
1599
1
Lan Drucker zu Virtueller USB PortSolved
Hallo zusammen, jetzt werden sicher einige die Nase hochziehen was soll denn sowas?! Begründung: Habe einen Dymo 450 Duo Labelprinter und wollte den über Netzwerk ...
8 Comments
0
1594
0
Netzwerkadapter IP anzeigen nach NFtables NATSolved
Hallo. Mein NAT Server hat ein interface mit 2 IPs (172.24.0.11 und 172.24.0.11). Die Anfragen an diese IP's werden per NAT über ein anderes Interface ...
3 Comments
0
1558
0
Denkhilfe bei Integration LTE Android Device mit fester IP per Zerotier ins LANSolved
Hallo zusammen, ich versuche ein Android Device per LTE mit fester IPV4 Adresse per Zerotier in ein Testnetzwerk zu integrieren. Ich habe einen Raspberry PI4 ...
5 Comments
0
1553
0
Freeradius 3.0 mods-config files authorize Entry does not begin with a user nameSolved
Hallo Kollegen, ich habe für einen Kunden testweise einen freeradius3.0 aufgesetzt mit oauth2-perl Authentifizierung. Damit sollen sich wifi Clients gegen eine AD authentifizieren. / Versuche ...
18 Comments
0
1539
1
CUPS Freigabe in einem VPN
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mich etwas mehr mit VPN und Virtualisierung zu beschäftigen. Tailscale ist mein VPN Anbieter. Ich bin damit ziemlich weit ...
2 Comments
0
1458
1
ProFTPD Benutzer nur Schreibrechte zuweisenSolved
Hallo Gemeinde, ich versuche bei meinem proftp es so einzurichten dass ein besimmter User (uploaduser) nur schreibrechte auf ein Verzeichnis hat und sonnst nichts nicht ...
8 Comments
0
1454
0
Windows DC-AD - Samba mit Fileserver wer muss Master sein
Geschätzte Forenmitglieder, folgende Ausgangslage: Netzwerk mit Windows Clients und einigen zusätzlichen Windows Servern (AD, RDS etc.), zusätzlich gibt es noch einen Samba4 Server und einen ...
3 Comments
0
1407
0