Mitglied: crypt0r
crypt0r
Ich freue mich auf euer Feedback

Verwenden der Drucktaste zum Öffnen der Bildschirmaufnahme

Erstellt am 18.03.2024

Bei mir war es Einstellungen Barrierefreiheit Tastatur verwenden der Drucktaste zum öffnen der bildschirmaufnahme deaktivieren ...

4

Kommentare

Bereitschaftsdienst soll eingeführt werdengelöst

Erstellt am 16.03.2024

Wir bekommen 450€ für eine Woche, 50€ an Werkstagen und 150€ an sonn bzw Feiertagen. Wenn ein Einsatz anfällt bekommen wir Überstunden gutgeschrieben. ...

8

Kommentare

Outlook Kalenderberechtigung während Hybrid Migration O365

Erstellt am 05.02.2024

Nein am Autodiscover habe ich nix geändert, habe die Leute manuell über "Hinzufügen" aus dem Adressbuch aufgerufen. Bei den Testpersonen aus der IT Abteilung klappt ...

3

Kommentare

GPO EDGE Adressleistegelöst

Erstellt am 22.11.2023

Hatte mal irgendwo einen Artikel gefunden (frag mich nicht wo) mit den folgenden Einstellungen klappt es bei uns: ...

5

Kommentare

Zu und Absagen von Outlook Termineinladungen nicht mehr erhaltengelöst

Erstellt am 19.10.2023

hat geklappt super! :) ...

3

Kommentare

Exchange ECP Zugriff sperren

Erstellt am 24.07.2023

...

10

Kommentare

Exchange ECP Zugriff sperren

Erstellt am 21.07.2023

Kein Loadbalancer mit ESP? ...

10

Kommentare

Ungepatchte MS ZeroDay Lücke (CVE-2023-36884) manuell patchen

Erstellt am 14.07.2023

liegt an Windows 11 weil es da keinen IE mehr gibt? In den affected Systems stehen aber ja auch Systeme über Windows 10 etc ...

28

Kommentare

Ungepatchte MS ZeroDay Lücke (CVE-2023-36884) manuell patchen

Erstellt am 14.07.2023

Moin bei uns gibts keine Main in der Registry, habt ihr die auch erstellt? ...

28

Kommentare

IOS 16.4.1 CA Cert untrusted für PRTG Benutzung

Erstellt am 02.06.2023

ja das Zertifikat ist installiert Apple hat die Funktion wohl entfernt :( Hab es probiert, muss man sich mit seiner Apple-ID anmelden aber die muss ...

6

Kommentare

ADMX Vorlagenfehler in der Verwaltung

Erstellt am 01.06.2023

Ja wir haben einen Central Store auf Domänenebene, habe nochmal alle admx und adml Dateien heruntergeladen und überschrieben. Fehler bleibt nach wie vor. Wenn ich ...

4

Kommentare

Änderungen am Kerberos-Protokoll (CVE-2022-37967)

Erstellt am 30.05.2023

Der Enforcement Mode startet im Oktober, ab dann kann der Wert nicht mehr entfernt werden. Alle Betriebssysteme älter als Windows Server 2008 und Windows 7 ...

12

Kommentare

IE Zonenzuweisung GPO auf Win11

Erstellt am 24.03.2023

Keiner ne Idee? ...

1

Kommentar

Physischen Server virtualisierengelöst

Erstellt am 04.03.2023

Hey den converter kenne ich garnicht, auf dem Quellsystem starten und vCenter als Destination auswählen, dann virtualisiert er diese dort direkt im ausgeschalteten Zustand? ...

9

Kommentare

Keine Replizierung Multi-Site Domain

Erstellt am 10.02.2023

Nachtrag: nach der Konfugration der DC Rolle auf DC1.test.abc.de deaktiviert sich das Computerkonto auf dem Parent DC Warum? :/ ...

7

Kommentare

Keine Replizierung Multi-Site Domain

Erstellt am 10.02.2023

abc.de als Parent hat 127.0.0.1 und 8.8.8.8 child 1 hat 10.1.1.10 ( den Parent) und 8.8.8.8 als DNS child 2 hat den Parent und ...

7

Kommentare

Migration Domänegelöst

Erstellt am 08.02.2023

Genau das ist der Grund, auch wegen Cloud Migration Azure AD und Exchange online. Zertifikate streiken auch des öfteren, manche Dienste brauchen mehrere DNS ...

6

Kommentare

Windows Server 2019 zieht sich keine Updates

Erstellt am 08.02.2023

Auf unserem WSUS wurde das Update auch nicht synchronisiert und angezeigt ( warum auch immer). manuelle Installation klappt dennoch auf: Microsoft Windows Server 2019 ...

2

Kommentare

Zertifikat auf nicht Domänen Gerät installierengelöst

Erstellt am 31.01.2023

Problemlösung: Nicht Domänen-Geräte ins Gästenetzwerk gehängt, Zertifikatsfehler nach wie vor. Traffic ging allerdings über Extern aus unserem Gästenetz. Android Tablets kannten allerdings DigiCert und ...

6

Kommentare

Zertifikat auf nicht Domänen Gerät installierengelöst

Erstellt am 31.01.2023

Ja geht über das UAG. In der Vergangenheit hatten wir ein wildcard von digicert für interne und externe verbindungen genutzt. Ein Dienstleister hat das ...

6

Kommentare

Evaluierung und Implementierung eines Ticket-Systems für den IT-Support im Schulnetzwerk

Erstellt am 12.01.2023

Hey schönes Projekt, mir fehlt allerdings die konkrete Frage. Ansonsten kämen Systeme wie OTRS in Frage. ...

12

Kommentare

Vererbung deaktivieren

Erstellt am 11.01.2023

hast du vielleicht implizite in explizite umgewandelt? ...

3

Kommentare

Benutzername lokaler Admins ändern für LAPS

Erstellt am 06.01.2023

Zitat von @erikro: Moin, >> Zitat von @crypt0r: >> Enter-PSSession PCXXX >> Rename-LocalUser -Name "XXX" -NewName "XXX" >> >> >> Allerdings müsste der erste ...

11

Kommentare

Benutzername lokaler Admins ändern für LAPS

Erstellt am 06.01.2023

Hab mir nun mit unserem Invetory Tool ne Liste aller Rechner gezogen, geschaut ob die online sind und manuell per PSRemote verbunden. Hat bei ...

11

Kommentare

Vom internen Admin zum technischen Berater?

Erstellt am 03.01.2023

Zitat von @Cloudrakete: Du wirst in erster Linie nach verbuchter Dienstleistung bewertet. Stimmt, die Projekteinteilung als Inhouse Consultant/Admin gestaltet sich etwas flexibler, da man ...

7

Kommentare

Vom internen Admin zum technischen Berater?

Erstellt am 03.01.2023

Zitat von @Kaffeepause07: Ich bin da vielleicht nicht die beste Unterstützung um eine Entscheidung zu treffen. :-) Natürlich hat es ein für und wider, ...

7

Kommentare

Vom internen Admin zum technischen Berater?

Erstellt am 03.01.2023

Zitat von @unbelanglos: Welche Art von Kunden hättest Du denn? Ich würde sowas in vielen Bereichen nicht machen. Welche Art von Verantwortung hast Du ...

7

Kommentare

Windows Ereignisanzeige erweitern?

Erstellt am 02.01.2023

Zitat von @4863114660: >> Zitat von @crypt0r: >> >> Leider gab es hier keine Lösung aus dem Forum, ??? Du musst dich schon entscheiden ...

4

Kommentare

Windows Ereignisanzeige erweitern?

Erstellt am 30.12.2022

Leider gab es hier keine Lösung aus dem Forum, ich möchte jedoch meine eigenen Erkenntnisse für die Nachwelt zur Verfügung stellen: In den GPOs ...

4

Kommentare

Nur ein aktiver DFS ohne Replikation

Erstellt am 05.12.2022

Hey Tezzla, danke für dein Feedback! Aber macht es dennoch Sinn beide DFS alle Namespaces aktiv zu nehmen? Wir haben 4 Namespaces mit unterschiedlich ...

4

Kommentare

Dom Admin keine Anmeldung an RDP

Erstellt am 29.11.2022

16

Kommentare

Dom Admin keine Anmeldung an RDP

Erstellt am 29.11.2022

Sind denn remotedesktopverbindungen angeschaltet auf dem Windows Server? ...

16

Kommentare

User können Update durchführen trotz Verbot (GPO)

Erstellt am 11.11.2022

Vielleicht hilft dir dies weiter, wenn DualScan aktiv ist installiert die VM am WSUS vorbei. Ich musste dafür die neusten admx importieren, meine waren ...

7

Kommentare

Update Server 2012 auf 2016 oder 2019

Erstellt am 11.11.2022

Gab es nach dem Printserver Update Probleme mit dem PrintNightmare? Bei uns funktioniert der Dienst nach Updates nicht mehr, User können auf die Druckerfreigaben ...

11

Kommentare

Exchange Remote PowerShell für User deaktivieren?gelöst

Erstellt am 11.11.2022

Habt ihr die Rewrite Rule wieder gelöscht nach der Patch Installation? @Mindestens6 Wir haben einfach standardmäßig allen Usern außer den Admins Remote PowerShell Rechte ...

6

Kommentare

Update Server 2012 auf 2016 oder 2019

Erstellt am 11.11.2022

Hab ein InPlace Upgrade von 2012R2 auf 2016 durchgeführt und hatte keine Probleme. Es gibt eine Kompatibilitätsmatrix von Microsoft. Du musst aufjedenfall die Zwischenschritte ...

11

Kommentare

Prinzipielle Frage zu Windows Updates

Erstellt am 10.11.2022

Wie heißt das Schwachstellenscan Tool? ...

9

Kommentare

Windows 11 trotz Ablehnung im WSUSgelöst

Erstellt am 10.11.2022

Problem war folgendes: Die admx werden nach der Installation unter C:/ abgelegt und nicht im SYSVOL verzeichnis. Nach manuellem verschieben waren alle neuen Richtlinien ...

4

Kommentare

Windows 11 trotz Ablehnung im WSUSgelöst

Erstellt am 10.11.2022

Die Richtlinie "Keine Richtlinien für Updaterückstellungen zulassen, durch die Windows Update überprüft wird" gibt es bei mir in der Gruppenrichtlinienverwaltung nicht. Nur die zur ...

4

Kommentare

Windows 11 22H2: Windows Update ist nun umweltbewusstergeschlossen

Erstellt am 09.11.2022

Und daß die billigend in Kauf nehmen, daß Leute sterben, wie letztens in Berlin stellt sie auf eine Stufe mit Terroristen. Much wundert es, ...

40

Kommentare