Mitglied: thaenhusen
thaenhusen
In a world without walls, who needs gates and windows?

Disk boot failure - weiß nicht weiter

Erstellt am 26.02.2010

Moin. Ich tippe entweder bis zum Neuinstall httest Du versuchen können den Master- und Bootrecord zu reparieren. Nach Neuinstall und löschen aller Partitionen etc. ...

5

Kommentare

Access. Mehrere Werte zusammenfügen?

Erstellt am 25.02.2010

Moin. Wenn Du die Tabellen richtig verknüpft hast müsste Dich in der Abfrage Mail: tabelle1.Vorname+"."+Tabelle1.Name+Tabelle2.Mailanhang ans Ziel bringen. HTH MK ...

3

Kommentare

Tobit Email als ungeöffnet kennzeichnengelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hallo. Vermutlich ja. Nicht nur vermutlich. Wenn man schreibrechte auf dem User-Archiv hat, was beim Administrator im Normalfall so ist kann er die Mails ...

4

Kommentare

Welche Antivirensoftwarelösung ist nach deinen Erfahrungen gut auf den Serverngelöst

Erstellt am 08.02.2010

Moin. Ich habe hier das OfficeScan von TrendMicro im Einsatz. Kann ich sehr empfehlen. Das einzige was ich nicht beurteilen kann ist der Einsatz ...

6

Kommentare

Einfaches PHP Counter-Script gibt laufzeitüberschreitung aus ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.02.2010

Moin. Das error_reporting(E_ALL); muss als erste Zeile, also vor irgendwelchen Ausgaben kommen. Durch die Deine Schleiferei durch Dateien wird das vermutlich sehr langsam. Du ...

6

Kommentare

Probleme mit Datev Update - Installationsmanagergelöst

Erstellt am 02.02.2010

Moin. Ich hatte das ähnlich. Ich habe dann erst die Systemkomponenten installiert und dann das Update abgebrochen. Nochmal die Berechtigungen und abrufbereiten Module vom ...

1

Kommentar

BlueScreen bei Win XP Pro installationgelöst

Erstellt am 28.01.2010

Moin. Hatte das gleiche Problem mit einem ASUS M4N78 SE Board. Bei mir war es im BIOS die Einstellung unter Advanced ACPI APIC enabled ...

5

Kommentare

ESX 3i Backup der VM-Maschinen erzeugen

Erstellt am 26.01.2010

Moin. Also das mounten einer USB-HD habe ich noch nicht probiert. Das System kennt zwar den mount-Befehl, aber das müsstet Du dann ausprobieren Schöne ...

24

Kommentare

VMWare Converter für Windows 7gelöst

Erstellt am 23.01.2010

Moin. Das ist viel einfacher! Heureka! Wenn man einen Windowsbenutzer hat, in dessen Name ein Umlaut (bei mir das ö) hat funktioniert der Converter ...

2

Kommentare

Aktuelle Hardwareempfehlung für Windows Terminalserver

Erstellt am 22.01.2010

Moin Nightwalker. Hast Du denn auch mal über das virtualisieren der Kiste und Weiterer (nachfolgend) nachgedacht? Die Integration eines 2008 in eine 2003er Domäne ...

17

Kommentare

Aktuelle Hardwareempfehlung für Windows Terminalserver

Erstellt am 21.01.2010

Moin. Ein Workstation für 1.8k €? Und dann Paman spielen??? ;-) Nein im Ernst wo ist das Problem einen TS auf ESXi aufzusetzen? Wenn ...

17

Kommentare

Aktuelle Hardwareempfehlung für Windows Terminalserver

Erstellt am 20.01.2010

Moin. Selbst wenn, finde ich alle Argumente nicht schlüssig und auch (gute) Workstation Hardware kann 24/7 Betrieb ab. Ausserdem hat er ja auch noch ...

17

Kommentare

Aktuelle Hardwareempfehlung für Windows Terminalserver

Erstellt am 20.01.2010

Moin. Also die Sache ist ja die, dass die Hardware kaum den Lebenszyklus von w2k3 überleben wird. Und bei einer Firma die da nur ...

17

Kommentare

Aktuelle Hardwareempfehlung für Windows Terminalserver

Erstellt am 20.01.2010

Moin. Das verstehe ich jetzt nicht. Wer soll sich denn da rausreden? Der Kunde? Und was ist an dem TS bei diesen Anforderungen der ...

17

Kommentare

Aktuelle Hardwareempfehlung für Windows Terminalserver

Erstellt am 20.01.2010

Moin. Also ich habe sowas (nur ohne VPN) für ca. 1100 Euro Hardware plus Lizenzen für W2k3 und 5 TS CALs aufgestellt bekommen. Die ...

17

Kommentare

ESX 3i Backup der VM-Maschinen erzeugen

Erstellt am 18.01.2010

Moin. Ich habe hier eine Version aus 08/2008. Die nutze ich noch Hat aber den gleichen Dateinamen 104314.exe Also scheint es am Nutzer zu ...

24

Kommentare

ESX 3i Backup der VM-Maschinen erzeugen

Erstellt am 18.01.2010

Moin. Bin jetzt nach deiner Anleitung vorgegangen und bekomme jetzt folgedene Fehlermeldung: SOAP Fault: - Fault string: fault.RestrictedVersion.summary Fault detail: RestrictedVersionFault Operation cannot be ...

24

Kommentare

Weder Bios noch vmwear erkennen meine Festplatten Raid controller)

Erstellt am 06.01.2010

Moin. Wir haben einen Server mit einem 3Ware Controller. Bei uns hat folgendes "geholfen" Q15416 - Compatibility: Does AMCC 3ware have support for VMware ...

1

Kommentar

Backup Software kostenlos

Erstellt am 26.11.2009

Moin. Schau Dir mal SynchroNaut an. Und dann das ganze auf Platten schieben Schöne Grüße MK ...

7

Kommentare

Access, Bericht Word export mit VBAgelöst

Erstellt am 26.11.2009

Moin. Vieleicht hilft Dir das DoCmd.OutputTo acOutputReport, "MeinBericht", acFormatRTF, "C:\MeinBericht.doc" Oder Du musst mal bei Google nach ACCESS Word snapshot Viewer googln. Schöne Grüße ...

2

Kommentare

Windows explorer zeigt Laufwerk C obwohl per GPO gesperrt

Erstellt am 22.10.2009

Moin. Mal ehrlich: Das Ausblenden der Laufwerke ist ein rein optisches Feature des Explorers, um den dümmsten Usern zu helfen. Die dadurch erhöhte Sicherheit ...

6

Kommentare

Crontab -E unter Suse 10gelöst

Erstellt am 22.10.2009

Moin. Na da steht es doch: /bin/sh: ./opt/Igel/RemoteManager/rmadmin/embackup.bin: No such file or directory Gibt es diese Datei in Deinem System überhaupt? HTH MK ...

14

Kommentare

Windows explorer zeigt Laufwerk C obwohl per GPO gesperrt

Erstellt am 22.10.2009

Moin. Hast Du Dir über die Richtlinie (.adm) ein neues Muster der "zu sehenden" Laufwerke erzeugt? Und diese in der Gruppenrichtlinie unter Windows-Komponenten / ...

6

Kommentare

Crontab -E unter Suse 10gelöst

Erstellt am 22.10.2009

Moin. Versuche mal folgendes: 10 10 * * 4 . /opt/Igel/RemoteManager/rmadmin/embackup.bin -b /IGEL-Backup/backup 11 10 * * 4 chmod 777 /IGEL-Backup/backup.embak 12 10 * ...

14

Kommentare

Kein Zugriff auf Terminalserver via VPNgelöst

Erstellt am 09.10.2009

Moin. Also wenn auf Deinem SBS das Routing und RAS richtig konfiguriert ist und auch keine Firewall etc. dazwischen haut und Du auf dem ...

8

Kommentare

Kein Zugriff auf Terminalserver via VPNgelöst

Erstellt am 08.10.2009

Moin. Du musst dem TS mitteilen wie das RAS-Netz heisst. Ansonsten kann der TS den Client nicht erreichen und kein Ping oder Remotezugriff wird ...

8

Kommentare

HTML, PHP - Radio Button - in Variable schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.09.2009

Hallo. ich habe folgendes Problem: Versuch mal folgendes: HTH MK ...

5

Kommentare

ESX 3i Backup der VM-Maschinen erzeugen

Erstellt am 14.08.2009

Moin. jetzt steht es in Anführungszeichen face-wink! Geht aber trotzdem nicht, gleicher Fehler! face-sad Kann es sein, dass auf Deiner Maschine die Pearl-Installation vom ...

24

Kommentare

ESX 3i Backup der VM-Maschinen erzeugen

Erstellt am 13.08.2009

Moin. Vim::login(service_url => $url, user_name => $username, password => xxxxxxx); Vim::login(service_url => $url, user_name => $username, password => "xxxxxxx"); Das Passwort steht in Anführungszeichen!? ...

24

Kommentare

ESX 3i Backup der VM-Maschinen erzeugen

Erstellt am 12.08.2009

Moin. Hast Du diesen Punkt beachtet? 3.2. Die Datei vmware-cmd.pl unter C:\Programme\VMWare\VMWare VI Remote CLI\bin bearbeiten, da durch einen Bug das das Passwort sind ...

24

Kommentare

mehrere Ausgaben eines Arrays davon soll eine Ausgabe per Checkbox markiert und geändert werden. Bloß wie?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.07.2009

Hallo Christof. Im Prinzip ja. Wenn Du aber eindeutige ID's hast und mit denen arbeitest wird das ganze meiner Meinung nach wartungsfreundlicher Schöne Grüße ...

10

Kommentare

mehrere Ausgaben eines Arrays davon soll eine Ausgabe per Checkbox markiert und geändert werden. Bloß wie?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.07.2009

Moin. Bei den Inputs machst Du einfach folgendes: <input type="checkbox" name="DSbeachten" value="<?php echo $row1"idfeld"; ?>" /> Damit baust Du dir ein ID-Array mit den ...

10

Kommentare

Dateidownload unter WinXP Pro SP3 IE8 und IE7 funktioniert nicht mehr

Erstellt am 15.06.2009

Hallo Nathalie. Schau Dir mal die Sicherheitseinstellung für das Internet an. Nach Update auf IE8 stand das bei mir auf höchtse Sicherheitsstufe. Wenn Du ...

3

Kommentare

ESX 3i Backup der VM-Maschinen erzeugen

Erstellt am 15.04.2009

Moin Markus. ich hab bei ESXi noch nicht so viel ahnung, was sollte man denn einstellen? Das hat nichts mit dem ESXi zu tun, ...

24

Kommentare

ESX 3i Backup der VM-Maschinen erzeugen

Erstellt am 09.04.2009

Hallo amoklilli, hast Du schon mal die Einstellunger Rechner mit dem Infrastructure Client überprüft? Musst mal probieren mit welchen Einstellungen das bei Dir läuft. ...

24

Kommentare

ESX 3i Backup der VM-Maschinen erzeugen

Erstellt am 09.10.2008

Hallo zusammen. Nachtrag: Um die Datensicherung zu beschleunigen kann man nun eine weitere Partion in dem ESXi einrichten mit genügend freiem Platz für die ...

24

Kommentare

Remotedesktop - Passwort nur 1x eingeben

Erstellt am 29.08.2008

Moin. Aber irgendwie scheint er ja Probleme mit der Domäne bzw. Benutzer Authentifizierung zu haben. Da würde ich nochmal ansetzen Schöne Grüße MK ...

13

Kommentare

Remotedesktop - Passwort nur 1x eingeben

Erstellt am 29.08.2008

Moin. Ah IT-Abteilung können die Dir nicht helfen??? Ansonsten: Errormessage: "The system could not log you on. Make sure your username and domain are ...

13

Kommentare

Remotedesktop - Passwort nur 1x eingeben

Erstellt am 29.08.2008

Moin. Dann schau noch mal nach. Das kann unabhängig voneinander gestattet werden Schöne Grüße MK ...

13

Kommentare

Remotedesktop - Passwort nur 1x eingeben

Erstellt am 29.08.2008

Moin. Hat Dein User in der Domäne/AD die Berechtigung sich Remote anzumelden? Schöne Grüße MK ...

13

Kommentare