IEEE802.11be "Final Version" ?
Hallo Die WiFi Alliance hat WiFi 7 freigegeben. Was bekanntlich nicht heisst, dass der Standard (802.11) auch abgeschlossen ist. Die 802.11 Standards werden jedoch von ...
Add
0
1185
1
Android nicht über WLAN erreichbar, wenn mit Mikrotik verbunden
Moin zusammen, ich habe ein interessantes Problem mit den Fernbedienungen von DJI Matrice 30T Drohnen. Die Fernbedienungen sind eigentlich nur Android Tablets, welche in ein ...
1 Comment
0
983
0
Mikrotik CAP Ac Problem mit Draytek VigorSolved
Hallo zusammen, ich bin noch recht neu in der Mikrotik Welt und möchte damit meine Unifi Ap`s ersetzen. Folgendes Setup Router Draytek Vigor Unifi Switch ...
15 Comments
0
1307
0
Netzwerk: IEEE 802.1X unter UbuntuSolved
Hallo, ist es bei der Ubuntu Konfiguration irgendwie möglich das jeder User der sich anmeldet sein eigenes Zertifikat mitbringt um sich im Netzwerk anzumelden. Mit ...
2 Comments
0
708
1
Homeway System kein Signal via 10 gbit Modul
Hallo zusammen Betrifft Homeway System in Wohnungsneubau. Ich habe die FRITZ!Box 5530 Glasfaser via Patchkabel (Bild 1) mit dem Patchfeld (Bild 2) verbunden. Dann habe ...
20 Comments
0
1544
0
Verkabelung mehrerer Switch(e) Serverschrank
Hello Leute, ich habe mal eine Frage für Vorteile dir mir eventuell nicht einfallen ;-) Unser Severschrank (lange vor meiner Zeit zusammengebaut und gesteckt) ist ...
8 Comments
0
2239
1
Regelmäßiger Ausfall der Internetverbindung in bestimmtem ZeitfensterSolved
Hallo zusammen. Seit ca. zwei bis drei Wochen habe ich im Heimnetz das Problem, das zumindest werktäglich grob zwischen ca. 12:00 Uhr und 14:00 Uhr ...
22 Comments
0
1914
1
Aruba Switch 8100 SVI Interface Vlan 1?Solved
Hallo zusammen, ich habe ein Aruba 8100 switch und habe 4 Vlans erstellt. d.h im endeffekt habe ich 5 Vlans . Vlan 1, Vlan10, Vlan20, ...
16 Comments
0
1072
2
OPNSense Mikrotik WG Internet über eine SeiteSolved
Hallo und Guten Tag, bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Hilfe. In dem ganzen Netzwerkthema bin ich neu und habe noch eine ...
3 Comments
0
775
0
Accesspoint Apin0207 spielt mit Apin0303 nicht zusammen
Hallo zusammen, ich habe ein Firmware-Update von meinen Accesspoints gemacht. Von insgesamt 6 Stück APIN0303 ist nur einer vom Modell APIN0207 und gerade der eine ...
10 Comments
0
1094
0
Chromecasts verbinden sich nicht mit WLAN, Ständiger reconnectSolved
Hallo zusammen, ich habe das Problem das meine Chromecasts (HD) nicht mit dem WLAN verbinden wollen. Die Einrichtung per Handy bricht in dem Moment ab ...
7 Comments
0
855
0
Ein Netzwerk, zwei Gateways
Einen schönen guten Morgen, ich habe hier eine Geschichte, die ich im Vorfeld noch nie hatte. Ich habe eine Spedition als Kunden mit zwei getrennten ...
13 Comments
0
3664
1
Lan-Lan Kopplung AVM Fritz (WireGuard) - Netzwerkkonflikt
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei der VPN Verbindung (WireGuard) von 2 Fritzboxen und hoffe ihr könnt mir helfen. Die Zentrale Fritzbox 7590 (FRITZ!OS: ...
2 Comments
0
1213
1
Miktrotik und Wireguard LAN ConnectionSolved
Moin zusammen, ich versuche verzweifelt eine Verbindung mit einem Android Client per Wireguard zu einem internen Subnetz aufzubauen. Die Verbindung besteht, aber leider klappt das ...
42 Comments
0
2030
0
PfSense auf ESXi - Einbau 4. Netzwerkkarte, kein ConnectSolved
Moin, ich habe eine pfSense 2.7.2 auf einem ESXi-Host. Derzeit hatte ich dort 3 Netzwerkkarten eingebaut. Alles soweit ok. Jetzt wollte ich die pfSense mit ...
4 Comments
0
852
1
Freeradius 3.0 mods-config files authorize Entry does not begin with a user nameSolved
Hallo Kollegen, ich habe für einen Kunden testweise einen freeradius3.0 aufgesetzt mit oauth2-perl Authentifizierung. Damit sollen sich wifi Clients gegen eine AD authentifizieren. / Versuche ...
18 Comments
0
1570
1
Wie sichert ihr euer WLAN gegen Schlüsselweitergabe?Solved
Hallo zusammen, mich würde interessieren, wie ihr in kleinen Netzen das Teilen des WLAN-Schlüssels verhindert. Mein konkretes Anwendungsbeispiel: Ich habe eine kleine Firma, die 3 ...
19 Comments
0
3141
4
Pfsense IPv6 Subnetz RoutingproblemeSolved
Hi, ich bin gerade dabei mein IPv6 Subnetz (/64) von Hetzner auf meine pfSense zu routen und dann entsprechend den VMs manuell zuzuweisen. Die Sense ...
24 Comments
0
1253
0
Probleme mit LAN - Switches - Access-PointsSolved
Liebe Freunde! Ich benötige eure Hilfe, da ich leider ziemlich ratlos bin. Wir haben zu Hause einen Liwest-Anschluss. Das Signal kommt dabei über Antenne und ...
11 Comments
0
1049
1
Sophos XGS116 sperrt willkürliche WebsitesSolved
Mahlzeit zusammen. Wir haben eine wirklich kuriose Situation an einer Außenstelle. Gegeben sind eine Sophos XGS116 (neueste Firmware) und ein 250 MBit Glasfaser Anschluss, symmetrisch ...
49 Comments
0
3331
2
EAP-TLS mit dem neuen WIFI-Modul unter Mikrotik Router OS 7.14Solved
Hallo miteinander, ich tüftle schon eine Weile herum, aber ich bekomme EAP-TLS mit dem neuen WIFI-Modul unter RouterOS 7.14 nicht zum Laufen. Als Hardware habe ...
25 Comments
0
2244
0
Radius über Site to Site VPNSolved
Hallo zusammen, ich habe folgende Wlan Infrastruktur: Als Controller kommt ein Unifi Network Controller zum Einsatz (Basis = Ubuntu) Als Radiusserver ein Windows Server 2022 ...
9 Comments
0
1149
1
Starlink im Ausland nutzen
Hallo zusammen, ich habe in den Niederlanden ein Chalet. In Deutschland habe ich zwar mit Vodafon unbegrenzt Daten, aber in der EU "nur" 80GB. Das ...
6 Comments
0
2093
0
2 Subnetze - 1 ISP
Hallo Ich habe eine Fritzbox 7590 die mit dem Internet verbunden ist. Dann habe ich eine AVM FRITZ!Box 7362 SL mit OpenWrt 22.03.3 r20028-43d71ad93e / ...
20 Comments
0
2124
0
Juniper ex2200-24t-4g mit Unify AP AC Pro kein POESolved
Guten Morgen liebe Community, ein bekannter möchte zu Hause sein WLAN ausbauen, dafür hat er sich 4 Unify AP AC Pro gekauft. Als Switch wird ...
7 Comments
0
894
0
Datenfresser im Netzwerk identifizierenSolved
Hallo liebe Community, ich suche vermutlich immer nach den falschen dingen. Daher, finde ich auch nichts. Daher meine Frage in die Runde Ich habe ein ...
13 Comments
0
3498
0
2 x Fritz Box im NetzwerkSolved
Guten Morgen, ich verstehe gerade die Fritz Boxen nicht. Bisher hatte ich 2 Fritz Boxen im Netzwerk hängen. Eine 7590 und eine 3270. Die 7590 ...
12 Comments
0
2543
0
EAP-PEAP über Radius: cert "wird nicht vertraut"Solved
Hallo! Ich habe ein Setup mit pfSense, Cisco WLC 2504, mehrere APs 3702I, freeRadius und acmeCertificates (beides unter pfSense). Ich nutze EAP-PEAP mit MSCHAPv2 und ...
20 Comments
0
1956
1
Cisco WLC 2504 und AP Firmware-UpdatesSolved
Hallo! Ich hatte zunächst Probleme, meine 3702-APs von Cisco mit meinem 2504 WLC zu verbinden, da Zertifikate zu alt waren. Im diesem Zuge habe ich ...
2 Comments
0
1059
0
Netzwerkmigration von Fritzbox auf VLANs ?Solved
Hallo an die Experten. In meinem Haus ist die WLAN Ausleuchtung schlecht. Anhand des Tutorials habe ich eine Infrastruktur aufgebaut, die ich aber noch nicht ...
15 Comments
0
7843
2
Juniper EX-Switches MAC-RADIUS PEAP
Hallo Zusammen, ich würde gerne alle Arbeitsplätze/Netzwerkgeräte bei uns an eine 802.1x Authentifizierung mit dynamic VLAN Assignment binden. Das klappt bereits beim EAP-TLS wie gewünscht. ...
Add
0
1182
0
Fritzbox als Reiserouter mit WireGuard VPN?Solved
Guten Abend liebe Community! Ich bin André und ersuche eure Hilfe bei meinem Vorhaben. Kurz mein Wunsch vorgestellt: Ich benötige für meine Reisen ein VPN ...
13 Comments
0
2325
1
Port-Forwarding (DNAT) und Firewall, WAN zu LANSolved
Hallo Zusammen Ich brauche eure Unterstützung Ich bin leider kein Profi im Netzwerkbereich. Ich habe bei mir ein Zyxel Router mit einer integrierten "Firewall Appliance" ...
3 Comments
0
1258
3
WLC Lancom Factory Reset funktioniert nichtSolved
Hallo, ich habe einen WLC-4025+ von Lancom gebraucht erstanden und habe es bisher nicht hinbekommen, diesen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Bei den LN-630acn, die ich ...
7 Comments
0
1204
0
Sophos oder Hexs fürs Home
Hallo Leute, Ich überlege auf Sophos umzusteigen . Auf Arbeit haben wir nur Sophos XGS mit FOS 20 und die SG 230 mit UTM 9 ...
1 Comment
0
1225
0
Keine Verbindung ins Routing NetzSolved
Hi zusammen, habe am We versucht meine "neue" Firewall in Betrieb zu nhehmen. Leider bekomme ich am LAN keine Verbindung ins Routing Netz Hier die ...
27 Comments
0
1807
0
VLAN SecuritySolved
Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema VLANs und Subnetting. Mit den "Grundregeln" bin ich zu 90% vertraut. Ich suche eine spezialisierte Lösung. Angenommen, ich ...
7 Comments
0
1556
1
Mikrotik: Verständnisfrage Tx Power WLAN
Servus, ich habe heute mal etwas mit meinem Hap ac2 in den WLAN-Einstellungen herumprobiert. Ziel war es, die Sendeleistung des Hap soweit zu reduzieren, dass ...
Add
0
905
0
WAN Failover bei langsamer Verbindung
Ich möchte ein WAN Failover einrichten. Anwendung: Sobald ein Internetanbieter ausfällt, läuft der Traffic über den anderen Anbieter. Das funktioniert auch. Allerdings ist ein "Ausfall" ...
14 Comments
0
1339
0
Erfahrungen Cambium
Moin, ich hatte ja vor ein paar Monaten geschrieben was ihr über Cambium denkt. Nun habe ich etwas Testphase hinter mir. Und mein Fazit: Works ...
6 Comments
1
1272
0
PXE Boot mit selbst erstellter ISO klappt nicht
Hallo liebe Community, Bevor ich zu meinem Problem komme hier mein VErsuchsaufbau: 1 PXE Server (Software "Serva") 1 Client Windows 10 verbunden per switch DHCP ...
Add
0
927
2
VLAN bei Unifi mit FortigateSolved
Liebe Administratoren! Unser Firmennetz läuft in VLAN 1 mit IP-Bereich 172.29.160.0/24 auf Aruba 2930 L3 Switches. Der DHCP-Server läuft auch hier. Eine Fortigate 61F dient ...
9 Comments
0
1228
0
Was bedeuten z. B. 64 MBit pro Sek. tatsächlich nutzbar in MByte pro Sek.?
Moin, was ist denn so der realistische Umrechnungsfaktor für Nenn-MBit in Real-MByte zu übertragende Daten? Schau ich mir z. B. mal in einem lokalen Fritz!Box-Netz ...
28 Comments
0
2271
2
OPNSense - Regeln für VLANSolved
Hallo liebe Leute, ich habe da mal folgende Frage an die Leute, die sich mit OPNSense auskennen. Ich habe ein Netzwerk, in welchem ich ein ...
2 Comments
1
929
2
OPNsense Webinterface im WAN freigebenSolved
Hallöchen zusammen, in der Berufsschule habe ich die Aufgabe bekommen mehrere Open Source Router zu erstellen und zu konfigurieren, so dass ich vom WAN (meinem ...
3 Comments
0
1154
1
High Density Unifi Netzwerk
Hallo zusammen, ich bin gerade an einem herausfordernden Projekt dran und würde mich über euren Input und eure Erfahrungen freuen. Wir richten gerade ein Wi-Fi-Netzwerk ...
3 Comments
0
961
0
Tool zur Wlan Abdeckung berechnen
Hallo, Welche tools, am besten kostenlos gibt es um im privaten bereich im Haus die Wlan ausstrahlung zu berechnen/simulieren? Ggibt es auch HotSpots, die ich ...
9 Comments
0
1394
0
Umsetzung von VLANs und LAGs in pfSense in Kombination mit VM (Proxmox)Solved
Liebe Gemeinde, testweise würde ich gerne pfSense unter Proxmox installieren und einrichten. Die Hardware hat 4 NICS und wird mit einem Modem (PPPoE) sowie mit ...
11 Comments
0
1106
2
STP, RSTP und IGMP Snooping im Zusammenhang mit IPTV und Audio Multiroom Systemen (z. B. Sonos)
Hallo zusammen, das wird jetzt leider etwas länger und beinhaltet einiges an "1% Wissen" bzw. "schon mal gelesen", daher bitte hinter jeder Aussage ein Fragezeichen ...
2 Comments
0
1226
1
POE Adapter Problem VLANSolved
Guten Abend, ich habe einen TPLink EAP 653 Access Point. Diesen habe ich die ganze Zeit über einen OMADA Controller (Software Docker) betrieben. Nun hab ...
23 Comments
0
1280
1