NPS 802.1x Radius Authentication with EAP-TLS and strong certificate mapping for non domain joined devices
Introduction This tutorial describes the procedure how to use 802.1x EAP-TLS strong authentication especially for non domain joined devices on your LAN. So your device ...
NPS 802.1x Radius Authentication with EAP-TLS and strong certificate mapping for non domain joined devices
1 Comment
7
10523
1
Reset auf Original-Firmware NETGEAR-WLAN
Einmal eine kurze Beschreibung, wie man NETGEAR-Geräte mit Hilfe von nmrpflash auf Werkssoftware zurücksetzt. Dies ist hilfreich wenn man alternative Software genutzt hat, z.B. DD-WRT ...
Add
1
5123
0
Mikrotik: mDNS Repeater as Docker-Container on the Router (ARM,ARM64,X86)
TOC Preface mDNS repeating (Multicast DNS) on Mikrotik routers, a feature often requested, is not yet part of RouterOS itself at the time of writing ...
Mikrotik: mDNS Repeater as Docker-Container on the Router (ARM,ARM64,X86)
Add
7
10569
0
Mikrotik: mDNS Repeater als Docker-Container auf dem Router (ARM,ARM64,X86)
TOC Einleitung mDNS Repeating (Multicast DNS) auf Mikrotik Routern, ein hier oft nachgefragtes Feature, ist zur Zeit der Anleitung noch kein Bestandteil von RouterOS (Mikrotik ...
Mikrotik: mDNS Repeater als Docker-Container auf dem Router (ARM,ARM64,X86)
15 Comments
9
10774
1
Cisco router with zone based firewall and port forwarding
This tutorial is a short extension to the more comprehensive local . Due to several requests regarding port forwarding and combination with a secure DMZ ...
Cisco router with zone based firewall and port forwarding
Add
5
8864
3
Mikrotik Scripting: Resolve Domain to IPv6 Address
Hello Mikrotik users. Unfortunately Mikrotik does not provide an explicit function for resolving DNS names to IPv6 addresses. The :resolve function only returns a single ...
1 Comment
4
6999
0
Mikrotik Scripting: Domain zu IPv6 Adresse(n) auflösen
Servus Mikrotik-User. Mikrotik bietet leider keine explizite Funktion für das Auflösen von DNS-Namen zu IPv6 Adressen an. Die :resolve Funktion liefert hier präferiert IPv4 Adressen ...
1 Comment
4
6626
0
Netzwerkverkehr mit NetFlow bzw. IPFIX visualisieren
Flow Protokolle IP Flow Protokolle wie IPFIX, NetFlow und sFlow sind heutzutage in vielen Netzwerk Komponenten wie Router, Switches und Firewalls integriert. Mit ihnen ist ...
Netzwerkverkehr mit NetFlow bzw. IPFIX visualisieren
1 Comment
13
16797
6
Neue Hardware von MikroTik
Hallo zusammen, MikroTik hat einige "neue" Geräte am Markt platziert die ich finde auch für andere Interessant sein könnten. CCR2004-1G-2XS-PCIe Zum Einen ist ein Router ...
11 Comments
4
7186
1
Cisco IPsec VPN with Mikrotik or FritzBox
Preamble The following tutorial is a quick overview how a site-to-site VPN access using the IPsec protocoll can be realized with a Cisco IOS or ...
Cisco IPsec VPN with Mikrotik or FritzBox
Add
7
34469
0
AVM Fritz!Box: Telekom setzt Fritz!OS 7.29 ab. 15.03.2022 für das verschlüsselte Telefonieren voraus
Moin, nur zur Info: Die Telekom hat vor ein paar Stunden bekannt gegeben, dass ab Dienstag nur FritzBoxen mit aktueller Firmware telefonieren können. Zitat: "Am ...
5 Comments
1
15625
0
IKEv2 VPN server for Windows and Apple clients on Raspberry Pi
Preamble The following tutorial did not claim to be fully comprehensive and a Raspberry should be taken as an example. It works of course on ...
IKEv2 VPN server for Windows and Apple clients on Raspberry Pi
1 Comment
3
14879
2
Cisco, Mikrotik, pfSense site-to-site VPN with dynamic routing
Preamble The following tutorial is an addon to existing VPN tutorials on administrator.de. It describes a mixed hardware VPN site-to-site setup between Cisco and Mikrotik ...
Cisco, Mikrotik, pfSense site-to-site VPN with dynamic routing
1 Comment
3
10077
1
Mikrotik - Telekom Magenta TV - IPTV - Tutorial
Einleitung Um Mikrotik in Verbindung mit IPTV / Magenta TV verwenden zu können, benötigt Ihr neben ein paar Einstellungen, auch die richtige Firmware ist zu ...
40 Comments
2
27099
0
Merkzettel: VPN Installation mit Wireguard
Einleitung Home Office und VPNs sowie VPN Standort Vernetzungen sind im Forum oftmals Grund technischer Fragen zum Thema VPN. Insbesondere wenn es um das recht ...
Merkzettel: VPN Installation mit Wireguard
27 Comments
18
144152
14
VPN mit FritzBox und PfSense scheitert plötzlich mit Fehler "Found x matching configs, but none allows pre-shared key authentication using Aggressive Mode"
Moinsen! Weil ich mir nen Wolf gesucht habe um die (völlig triviale) Fehlerursache zu finden Was tun, wenn eine über Monate stabil funktionierende VPN-Verbindung zwischen ...
1 Comment
1
6010
0
Vodafone Easybox vergibt keine Adressen
Servus zusammen, eigentlich ist das hier keine Frage, weil das Problem bereits gelöst wurde. Es ist die Verarbeitung eines traumatischen Erlebnissesmein erster Kontakt mit einer ...
2 Comments
1
11640
0
PfSense VPN mit L2TP (IPsec) Protokoll für mobile Nutzer
Allgemeine Einleitung Das folgende VPN Tutorial ist eine Ergänzung zum bestehenden . Es beschreibt die VPN Anbindung von mobilen Benutzern oder Homeoffice Nutzern mit Windows, ...
PfSense VPN mit L2TP (IPsec) Protokoll für mobile Nutzer
24 Comments
10
40920
2