Redundante Core Switches
Hallo Zusammen, unsere IT Abteilung hat eine Teststellung beauftragt, um das bestehende Netzwerk für ca. 70 Mitarbeiter redundant aufzubauen. Eingesetzt werden sollen (wobei ich mit ...
80 Comments
0
22935
0
Marode Netzwerk-Infrastruktur im kleinen Unternehmen - wo anfangen?
Guten Abend zusammen, es geht um einen kleinen Betrieb (Kfz-Werkstatt) mit einer recht wirren und planlosen Netzwerkstruktur und Datensicherung, welche ich so langsam mal richten ...
55 Comments
0
4627
1
HP2910 24Port 2Stück über 10GB FC gestacked, neuerdings High Collisions or Drop Frames
Hallo, neuerdings werfen beide unsere beiden Switche des öfteren auf diversen Ports High Collisions or Drop Frames. Es sind um die 10-30 Clients (HPz800) 1Gbit ...
53 Comments
0
4779
0
Active Directory auch mit Arbeitsgruppe?
Nun möchte ich das Active Directory ins Spiel bringen und einen Server einbinden der das macht. Ich möchte dabei aber auf NETBIOS ganz verzichten. Ich ...
44 Comments
0
15260
0
Doppelte Gateway IP verhindern
Hallo Administratoren :) Ich habe diesbzgl. eine Frage wo mir irgendwie keiner weiterhelfen kann bzw ich nichts dazu finde. Folgende Hardware wird verwendet: - Core-Switch: ...
42 Comments
0
3231
0
DHCP Fritzbox zu Cisco und Einbindung von Unifi Geräten
Hallo! Ich bin gerade dabei mein Heimnetzwerk aufzubauen und habe eine Menge Gerätschaften miteinander zu verknüpfen. Bisher lief alles über die FB und einen L2 ...
40 Comments
0
4942
0
Netzwerk für kleine Firma als Laie aufbauen - bitte um Hilfe
Hallo, ich muss für eine kleine Firma ein Netzwerk aufbauen. Prinzipiell werden aktuell nicht viele Personen das Netzwerk benutzen (1-3), aber es soll skalierbar auf ...
40 Comments
0
12786
0
Fritzbox mit Netgear MS510TXM und GS110EMX no IP
HI, ich wollte, so dachte ich, was einfaches aufsetzen: 1. FB 7490 als Router mit aktivem Gast-Lan 2. Netgear MS510TXM als managed Switch: Reicht in ...
40 Comments
0
2718
0
Heimnetz mit Fritzbox, SG250-26P und AP
Hallo zusammen, nach gewisser Recherche vor einiger Zeit habe ich den SG250-26P günstig geschossen und möchte diesen nun in Betrieb nehmen. Daneben läuft bereits eine ...
40 Comments
0
2158
0
Schlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Hallo zusammen, ich suche aktuell mal wieder nach etwas Unterstützung, um mein Heimnetz zu optimieren. Der Grund ist, dass ich vorwiegend mit der Übertragung von ...
39 Comments
0
3519
0
Vernetzung Fritzbox 1 mit Symantec VPN 100 (2004) und dahinter nochmal Fritzbox 2 (intranet)
Hallo Leute, Habe mich seid zwei Tagen mit dem Problem einer Vernetzung aller Carte` : "9He Serverschrank" auseinandergesetzt, doch ich habe es nicht hinbekommen. Folgende ...
38 Comments
0
3019
0
Aufbau VLAN-Umgebung mit FritzBox als Router (nicht im Modem-Betrieb)
Hallo liebe Forumsmitglieder, da ich mich auf der Arbeit (selbstständig, also für mich) und zu Hause mit einfachen Consumer-Netzwerken beschäftige und hier schon öfter mal ...
38 Comments
0
7146
0
VLAN Konzept für KMU
Hi, ich habe letzte Woche 2 Cisco SG300 Switche bei uns eingebaut. Da VLAN für Netzwerkperformance immer wieder genannt wird, würde ich gerne ein Konzept ...
37 Comments
0
6751
0
Verrücktes Netzwerkproblem in einer alten SBS 2008 Domäne
Hallo zusammen, ich bin hier leider sehr verzweifelt und ersuche deshalb in Eurer Community ein paar Ideen oder Ansätze zur Fehlerbehebung. Hier läuft (noch) ein ...
36 Comments
0
1957
0
LAN PC wird blockiert wenn andere Geräte (Laptop, PC) auf seine Daten zugreifen
Hallo. Bin nun schon seit Wochen mit diesem Problem am verzweifeln und komme nicht so richtig weiter. Mein Main PC mit Raid 1 (am Raid ...
36 Comments
0
5645
0
Sichere getrennte Subnetze für den Kleinbetrieb schaffen?
Hallo zusammen, vorab zu mir: Ich bin neu im Forum – das hier ist mein erster Beitrag :) Ursprünglich habe ich Wirtschaftsinformatik studiert, bin also ...
36 Comments
0
9601
2
Zwei verschiedenen Gateway IP Adressen in gleichen Netzwerk..
Hallo Leute, Ich habe ein kleines Problem und ich weiss nicht wie ich das lösen kann. Habe zwei Router im gleichen Netzwerk, welche verschiedene IP ...
35 Comments
0
32995
0
Stumpfe Frage: Wie funktioniert Teamviewer?
Guten Morgen, ich habe tatsächlich grad mal eine wirklich stumpfe Frage: Wie funktioniert Teamviewer? Damit meine ich jetzt nicht was man konkret einstellen kann oder ...
34 Comments
0
3652
2
Netzwerk zusammenbruch - Netzwerk neu organisieren
Kurze Einführung Hallo zusammen, Leider kommt es mittlerweile häufig vor, dass unser Netzwerk zusammenbricht. Dies heisst wir sind plötzlich für einige Minuten ohne Internet. Manchmal ...
33 Comments
1
14480
1
Thin Client Netzwerk
Hallo Leute, Also ich bin Azubi und betreue seid Gestern ein neues Projekt in der Firma. In diesem geht es darum, dass ich Vor-& Nachteile ...
33 Comments
0
14727
0
Welche Software für Remote Desktop
Hallo allesamt, ich stehe in gerade vor einem ähnlichen Problem wie Aurelius hatte. Mein Server in einem Netzwerk hinter einem Router läuft mit Win2k. Der ...
33 Comments
0
17509
2
Durchsatzstarke Firewall gesucht
Hallo Kollegen, ich bin auf der Suche nach einer Hardware-Firewall welche eine Anbindung zum ISP mit 2 GBit/s verträgt. Das Testgerät welches ich von WatchGuard ...
33 Comments
0
4020
0
Netzwerkdesign unter Serverräumen
Hallo zusammen, ich benötige Unterstützung oder informative Gedanken zur Gestaltung eines Netzwerkdesign für folgendes Szenario. Gegeben sind drei "Serverräume", diese beinhalten jeweils ein Rack mit ...
33 Comments
0
4197
0
Netgear Switch und Windows NLB
Hallo Community betreibt hier jemand einen Windows NLB im Multicast Modus an einem Netgear Switch? Wir haben hier vier Netgear M4300 in einem Stack-Verbund aber ...
33 Comments
0
3063
0
Serverrack Komponenten Einbaureihenfolge?
Hallo zusammen, im Einfamilienhaus bin ich gerade dabei alle 35 Single LAN Leitungen im Keller zentral zu verkabeln, welche auf 2x24er Patchpanel aufgelegt werden. Hierzu ...
32 Comments
0
8428
0
Clients in Win2000 Domäne einfügen funzt nicht!
hallo zusammen, ich versuche windows 2000 pro rechner am Domänencontroller (win2000 server) anzumelden. ich habe bisher nur die Active Directory installiert. Die 24 clients bekommen ...
32 Comments
0
7152
0
Hilfe bei Einrichtung von Fortigate hinter Fritzbox an drei Standorten
Sehr geehrte Mitglieder der Community, ich stehe vor einer Netzwerkkonfiguration und hoffe auf eure kompetente Unterstützung. An jedem meiner drei Standorte ist derzeit eine Fritzbox ...
32 Comments
0
4244
0
Verhindern von fremder (PC, Laptop etc.) Hardware im Netzwerk (Firm-, Schulnetzwerk)
Hallo! Ich unterliege dem Problem das ich an einer Weiterbildungseinrichtung und ein Netzwerk zu betreiben habe, welches an einer Internetverbindung hängt. Jedoch bringen die Teilnehmer ...
31 Comments
0
22096
1
VLAN über MPLS und Firewall
Hi zusammen, wir wechseln von Sophos APs auf einen anderen Hersteller wodurch die Nutzung von VLANs erforderlich wird, da wir das Gäste WLAN nicht ins ...
30 Comments
0
4895
0
Mehrere Netzwerkadapter in einem PC zu einem Switch zusammenfügen
Hallo zusammen Vorweg, ich konnte schon einige IT-Probleme mit Hilfe dieses Forums lösen. Wirklich klasse hier! Doch für das Problem, das mich jetzt beschäftigt, habe ...
28 Comments
0
4011
0
Kleines Firmennetzwerk erstellen
Hallo Admins, ich soll ein kleines Netzwerk für die Firma meiner Eltern einrichten soweit bekomme ich das auch alles hin Aber mir ist nicht ganz ...
28 Comments
0
5516
0
Brauchbare Alternative für Team viewer
Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einer brauchbaren Alternative zu Team Viewer. Das Tool sollte auf den gängigen Blattformen laufen. Und sollte mit ...
28 Comments
0
7902
0
Seriennummer als PC Name im Firmennetz?
Hallo, nur eine kurze Pro und Contra Frage zur PC Namensgebung in einem Firmennetzwerk. Was spricht dafür und dagegen innerhalb eines Firmennetzwerkes die Seriennummer eines ...
27 Comments
0
5787
1
Netzwerkverkabelung Eigentumswohnung
Hallo, ich ziehe bald in eine Eigentumswohnung (Baujahr 1999) um. Es muss renoviert werden (Malerarbeiten und Teppichboden durch Parkett ersetzen). Im Eingangsbareich liegen Fliesen, diese ...
27 Comments
0
3632
1
Cisco DDNS update ohne Hostname
Hallo, ich habe ja nen HE-Tunnel am laufen und vom Provider ne dynamische IP. Sobald also der DSL-Sync unterbrochen wird ist der Tunnel tot. Daher ...
27 Comments
0
2147
0
Wie einen Web-Server hinter mehreren Standleitung redundant betreiben?
Unsere einstige Idee war dabei: Fällt eine Standleitung aus, schalten wir einfach per DNS um auf die IP der zweiten Leitung. Eigentlich ja gar keine ...
26 Comments
0
5726
0
Switche redundant verbinden
Hallo, wir haben hier mehrere Switche redundant verbunden. Auf allen Switchen ist Spanning Tree aktiviert, ein Switch ist als Root-Bridge aktiviert und ein zweiter als ...
26 Comments
0
9780
2
Netzwerk einrichten zuhause
Moin, ich habe aktuell meine Wohnung im Rohbau. Nun bin ich am überlegen, welche Art von Netzwerk zuhause am Sinnvollsten ist. Ich habe bis jetzt ...
26 Comments
0
2322
0
2 Häuser mit einen Internet,Telefon Anschluss versorgen
Schönen Guten Tag , liebe Experten Ich plane schon länger unser Haus mit dem Großeltern Haus direkt unter uns zu verbinden. Nun ist es endlich ...
25 Comments
0
10439
0
VLAN mit NETGEAR GS724T und Fritzbox 7490
Guten Tag, Ich habe mich bereits intensiv mit dem Thema VLAN beschäftigt, jedoch kommen mir immernoch einige Fragen auf welche ich nicht zu 100% beantworten ...
25 Comments
0
14171
1
Gästenetzwerk für Jugendclub
Hallo, ein Jugendclub hat den Jugendlichen in der Vergangenheit das WLAN-Passwort gegeben, wenn sich ein Jugendlicher mit dem Internet verbinden wollten. In Zukunft will sich ...
25 Comments
0
4788
0
VLAN Einrichtung für W-Lan Router
Guten Morgen meine Lieben! :) Ich hab da mal eine kleines Szenario das ich euch gerne so gut wie möglich erleutern möchte. Es geht darum ...
25 Comments
0
2061
0
Ubiquiti Verständnisfrage
Moin, ich habe mal eine Verständnisfrage. Wir haben 2 HP DL380 gen9 als vmware Cluster. Momentan hängen beide an einem HP Procurve Stack, was sich ...
24 Comments
0
2931
0
Remotedesktopverbindung keine Verbindung
Hallo Leute, Ich habe wieder ein Problem. Ich habe im Geschäft einen PC der mit dem Firmen Netzwerk verbunden ist. Wir nutzen immer die Remotedesktopverbindung ...
24 Comments
0
2889
0
nach einer Workstation Systemimage wiederherstellenung ist der PC aus der Domäne ausgeloggt (zeigt die Domäne jedoch zur Auswahl an)
Wir haben folgendes Problem mit einem Systembackup (True Image oder Drive Image) und einer Windows NT4 Domäne: Wenn ich meine Workstation sichere (Datum: 30.11.2004) und ...
24 Comments
0
11667
0
Netzwerk daheim
Hi Leute, ich habe einen verrueckten Vater der sich daheim ein Netzwerk einrichten will und ich solls machen. Ich hab auch bissl ahnung, aber fuer ...
24 Comments
0
7872
0
Minecraftserver und Routerkaskade
Hallo, Unser 12 jähriger experimentiert gerne und hat jetzt einen raspberry pi und darauf scheinbar einen Minecraft Server laufen. Jetzt wollen seine Freunde da drauf ...
24 Comments
0
2726
0
Shutdown
Hallo. Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich versuchs einfach malIch habe folgendes Problem: Ich kann unsere anderen Rechner die im Haus ...
24 Comments
0
7510
1
Raspberry Pi als Teamviewer?
Hallo zusammen Ich suche die optimale Lösung um aus der Ferne auf ein Netzwerk zuzugreifen, ohne das ein PC läuft. Im NW ist ein Qnap, ...
24 Comments
0
5503
1
Cisco-Router für privaten Gebrauch (VLAN)
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten Router, um 2 Netze voneinander mit VLAN zu trennen. Ein integrierter 4-Port Switch sowie ein ...
23 Comments
1
1985
0