Mitglied: Ausserwoeger
Ausserwoeger
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange 2003 nach Migration mit Exchange 2010 deinstallieren?gelöst

Erstellt am 13.01.2011

Soweit ich weiss kannst du beides machen. Entweder abschalten oder Deinstallieren was dir lieber ist. Zitat von : - Hallo. > Kann ich nun ...

5

Kommentare

Server 2008 Std. als Terminalserver für SBS 2008 Domäne - wer trägt die Last?gelöst

Erstellt am 13.01.2011

Der Lizenzserver sollte der SBS sein du musst nur die Rolle Lizenzserver hinzufügen und die calls eintragen sie werden dann automatisch aktiviert. Die Calls ...

2

Kommentare

Exchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Problemegelöst

Erstellt am 13.01.2011

> beispiel: Wenn das Zertifikat auf test.at läuft und der interne benutzer den link http:\\server1.test.local\Exchange > verwendet stimmen die domains nicht zusammen. ??? Damit ...

15

Kommentare

Suche professionelles Server Synchronisationstool

Erstellt am 12.01.2011

Ok ! Also ein Programm das du über eine Benutzerverwaltung steuern kannst wär mir noch nie untergekommen glaub nicht das es sowas gibt. Warum ...

3

Kommentare

Exchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Problemegelöst

Erstellt am 12.01.2011

Zitat von : - Hi, danke für die rasche Antwort. Ich habe aber ein Domänenzertifikat erstellt und auch wenn ich das Zertifikat auf den ...

15

Kommentare

Synchronisation der Eigenen Dateien in einer Windows 2003 Domänegelöst

Erstellt am 12.01.2011

Zitat von : - Andreas hatte Rechtnun läuft alles irgendwer hat in der Rechteverwaltung rumgefuscht Danke für eure schnelle Hilfe Irgendwer is aber nicht ...

7

Kommentare

Suche professionelles Server Synchronisationstool

Erstellt am 12.01.2011

Du willst aber viel aufeinmal. Wenn du von extern auf deinen Server willst und datensyncronisieren hat das nix mit einem Programm zu tun. Da ...

3

Kommentare

Exchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Problemegelöst

Erstellt am 12.01.2011

Wenn du das über diese Anleitungen gemacht hast, hast du dir ein Selfsigned Zertifikat gemacht da ist es normal das der Internet Explorer diese ...

15

Kommentare

Netzwerk mit 2 Internetzugängen

Erstellt am 12.01.2011

Zitat von : - > Zitat von : > - > Und kostet ohne Servicevertrag auch nur ca. 600€ glaub ich. 600€ für einen ...

8

Kommentare

Netzwerk mit 2 Internetzugängen

Erstellt am 12.01.2011

Ich würd ne Fortigate 50B firewall kaufen die kann das und is relativ leicht zu konfigurieren. Und kostet ohne Servicevertrag auch nur ca. 600€ ...

8

Kommentare

Synchronisation der Eigenen Dateien in einer Windows 2003 Domänegelöst

Erstellt am 12.01.2011

Ich nehme mal an das du Offline Dateien für die Syncronisierung nutzt. Ich hatte vor ca. 2 Wochen den selben fehler bei einer Serverumstellung. ...

7

Kommentare

Projekt - W Server 2003 R2 ausmustern und W Server 2008 R2 reingelöst

Erstellt am 12.01.2011

HyperV Server 2008 is eine Grundplattform und kostet nichts ! Das ist eine Software die vor Windows installiert wird und aussieht wie DOS. Du ...

17

Kommentare

Projekt - W Server 2003 R2 ausmustern und W Server 2008 R2 reingelöst

Erstellt am 11.01.2011

Den Exchange musst du auf dem Haupserver laufen lassen die kannst du beim SBS nicht trennen. Mach das HyperV is einfach zu konfigurieren. kannst ...

17

Kommentare

Projekt - W Server 2003 R2 ausmustern und W Server 2008 R2 reingelöst

Erstellt am 11.01.2011

ne Brauchst du nicht du kannst ja HyperV installieren und wenn du den Premium kaufst darfst du eine maschine auf HyperV laufen lassen und ...

17

Kommentare

SBS 2008 - Merkwürdige Einträge (ID-4625) im Security Loggelöst

Erstellt am 11.01.2011

Na dann weisst du schon wo du suchen musst ! Hast du Outlook 2007 oder 2010 ? Schau mal am Outlookkonto des clients unter ...

6

Kommentare

Projekt - W Server 2003 R2 ausmustern und W Server 2008 R2 reingelöst

Erstellt am 11.01.2011

Zitat von : - merci - genau auf solche Tipps bin ich aus :) Wenn du Testen willst hier is der Link zum download ...

17

Kommentare

SBS 2008 - Merkwürdige Einträge (ID-4625) im Security Loggelöst

Erstellt am 11.01.2011

Wenn deine Clients hinter der selben Firewall stehen kanns nur ein externer sein. Vielleicht ein Laptop der zur firma gehört und von extern zugreifen ...

6

Kommentare

Projekt - W Server 2003 R2 ausmustern und W Server 2008 R2 reingelöst

Erstellt am 11.01.2011

Dann machs wenn du 2003 einrichten kannst schaffst du auch 2008 ! Kannst ja testweise mit Vmware auf einem Rechner einen 2008 server installieren. ...

17

Kommentare

Umstellung W2003 R2 Standard x64 auf SBS 2008 oder 2011

Erstellt am 11.01.2011

Zitat von : - > und den alten müsstest du als Sekondären Domaincontroller einbinden du müsstest alle Rollen vom alten Server an den neuen ...

9

Kommentare

Server mit zwei Netzwerkkarten und zwei IP-Adressen im selben Subnetzgelöst

Erstellt am 10.01.2011

Zitat von : - Moni Timo, aber ich erhöhe doch die Bandbreite mit dem Trunk!? Das ist doch ein Vorteil. Deshalb mache ich doch ...

13

Kommentare

Projekt - W Server 2003 R2 ausmustern und W Server 2008 R2 reingelöst

Erstellt am 10.01.2011

Klar machen die das sogar 4 stunden reaktionszeit mach die wenn du bezahlst. ! Wenn du nen SBS nimmst hast du exchange für mail ...

17

Kommentare

Backup Exec 2010 auf W2k8R2 Server mit Trend Micro Version 7 Auftragsrate nur 250 MB min

Erstellt am 10.01.2011

Da würde ich mich an den Trendmicro support wenden. Versuch mal das LG Andreas Ausserwöger ...

4

Kommentare

Server mit zwei Netzwerkkarten und zwei IP-Adressen im selben Subnetzgelöst

Erstellt am 10.01.2011

Also für die Komunikation mit der NAS würde die eigene Netzwerkkarte nur was bringen wenn das nicht der selbe IP bereich wäre denn wie ...

13

Kommentare

SBS 2008 - Merkwürdige Einträge (ID-4625) im Security Loggelöst

Erstellt am 10.01.2011

Dein Interner Client kann das nicht sein den wenn du über eine Firewall von deinem Internen netz ins internet gehst darf das selbe packet ...

6

Kommentare

Umstellung W2003 R2 Standard x64 auf SBS 2008 oder 2011

Erstellt am 10.01.2011

Naja du kannst schon die selbe Domain nehmen allerdings muss der Neue SBS server Primärer Domaincontroller sein und den alten müsstest du als Sekondären ...

9

Kommentare

Projekt - W Server 2003 R2 ausmustern und W Server 2008 R2 reingelöst

Erstellt am 10.01.2011

Hi Also ich würde dir für das Projekt einen Windows 2008 SBS 64 bit empfehlen, bei 10 Clients ist die Software Preisleistungsmässig das besste. ...

17

Kommentare

Komischer Fehler

Erstellt am 10.01.2011

Solche super Fehler hatte ich bis jetzt nur mit nicht Kompatieblen Rams. Ich würde immer in der Mainboardbeschreibung nachschaun welche Rams für das Board ...

7

Kommentare

Umstellung W2003 R2 Standard x64 auf SBS 2008 oder 2011

Erstellt am 10.01.2011

Man könnte auch wenn man den alten Server als VM laufen lässt den neuen mit Migration aufsetzen dann übernimmt der SBS 2008 das AD ...

9

Kommentare

Outlook 2010 mit Exchange 2007 Authentifizierunggelöst

Erstellt am 13.12.2010

Da fehlen einige Infos. Hast du am Exchangeserver eine Verschlüsselung (SSL,TLS usw.) für die Internen Mailclients aktiviert? Wenn du die daten eingibst klappt dann ...

5

Kommentare

Vorinstalliertes W7 auf HP Laptop aktivierengelöst

Erstellt am 13.12.2010

Hi Ich bin nicht angepisst :)! Ich weiss ja das bei HP laptops eigene HP Recoverycds dabei sind und das man wenn man von ...

9

Kommentare

Windows 2008 R2 Terminalserver - Muss bei Installation von Programmen hier auch in den speziellen Installationsmodus gewechselt werden?

Erstellt am 09.12.2010

Muss wie immer manuell gemacht werden. Hat sich nicht geändert. LG Andreas Ausserwöger ...

3

Kommentare

Auf eigenen freigegebenen Ordner Windows 98 zugreifengelöst

Erstellt am 09.12.2010

Zitat von : - Hallo, das mit den benutzern dachte ich erst auch, aber ich hab den Ordner für den freigegeben der auch angemeldet ...

10

Kommentare

Server 2008 - gleiche Desktopverknüpfungen für alle User (Temrinalserver)? Aber wie?gelöst

Erstellt am 06.12.2010

Dann stimmt noch was nicht ! Zugriffsrechte vieleicht ? Schau mal ob du den Pfad so finden kannst und auf ihn auch zugreifen kannst ...

13

Kommentare

Auf eigenen freigegebenen Ordner Windows 98 zugreifengelöst

Erstellt am 06.12.2010

Klar geht das mit Windows 98. ich mach das immer mit dem befehl netuse der geht auch auf windows 98 Beispiel: netuse Z: \\PC1\Freigabe ...

10

Kommentare

Ausgehender Mailverkehr legt Internet und VPN lahm

Erstellt am 06.12.2010

Zitat von : Letztlich löst das aber langfristigndas Problem nicht da das Datenvolumen zur verfügbaren Bandbreite schon drastisch ist. Die Übertragung dieser Datenmenge wird ...

17

Kommentare

NTDS Replication von 2x2003 R2 bricht nach 15-20 Stunden abgelöst

Erstellt am 06.12.2010

Morgen Gibts Images der Systeme ? Vieleicht gibts ja auch bei den IBM Servern ein Updatepack der Treiber und Firmware? Gibts bei IBM ein ...

14

Kommentare

Zertifikat per GPO verteilen

Erstellt am 06.12.2010

Ist das hier schon behoben oder gibts noch Probleme ? LG Andreas Ausserwöger ...

14

Kommentare

Server 2008 - gleiche Desktopverknüpfungen für alle User (Temrinalserver)? Aber wie?gelöst

Erstellt am 06.12.2010

Da wird Ministrator wohl recht haben. Ich hab jetzt nochmal geschaut bei einem Windows 2008 R2 server findest du die einstellung unter Benutzerkonfiguration\Windows einstellungen\ordnerumleitung\ ...

13

Kommentare

Ausgehender Mailverkehr legt Internet und VPN lahm

Erstellt am 06.12.2010

Zitat von : - Ist ja auch oben schon angesprochen worden und er setzt sogar was besseres ein mit der Cisco ASA 5505. Damit ...

17

Kommentare

NTDS Replication von 2x2003 R2 bricht nach 15-20 Stunden abgelöst

Erstellt am 06.12.2010

Wurden Updates eingespielt oder das System irgendwie verändert ? Ich hab aufgehört mich zu wundern. Ich hab schon sehr viele Seltsame bugs gesehen. LG ...

14

Kommentare