Mitglied: Belloci
Belloci
Ich freue mich auf euer Feedback

Batchjob - kopieren - bei Erfolg löschengelöst

Erstellt am 21.11.2013

Danke, jetzt läuft es! Gruß Belloci ...

6

Kommentare

Batchjob - kopieren - bei Erfolg löschengelöst

Erstellt am 21.11.2013

In der Tat, das hatte ich nicht Aber auch nach dem entfernen des "echo" vor dem del befehl gehts nicht! Gruß ...

6

Kommentare

Batchjob - kopieren - bei Erfolg löschengelöst

Erstellt am 21.11.2013

Hallo Endoro, vielen Dank für die Hilfe, dein Skript läuft fast perfekt! Er kopiert die ersten oder sagen wir die neuesten 4 Dateien - ...

6

Kommentare

User GPO auf bestimmte Systeme beschränken

Erstellt am 19.11.2013

Hallo Mexx, als Suchstichwörter fallen mir da spontan "Sicherheitsfilter" und / oder "Vererbung" von GPOs ein. Ich denke, damit könntest du die Anforderung in ...

2

Kommentare

Administrator-Profil - temporäres Profil

Erstellt am 18.11.2013

Hi Halbgott, da du bisher nichts zur Problemlösung geschrieben hast würde ich folgendes vorschlagen: 1) 2) Beides im Grunde das Gleiche Ich hoffe, dass ...

2

Kommentare

Windows 8 Pro - 8.1

Erstellt am 25.10.2013

ja, aber bitte nicht mit rechter maustaste & löschen Hatte eher an sowas gedacht: Gruß B ...

16

Kommentare

Windows 8 Pro - 8.1

Erstellt am 25.10.2013

Guten Abend, ich muss mich anschließen: Ich musste auch den "harten" weg gehen über ISO und dann Update, ABER: Ein Windowls.old Ordner wird trotzdem ...

16

Kommentare

Xenapp Server zur Farm hinzufügengelöst

Erstellt am 22.10.2013

Hallo zusammen, nachdem ich mich endlich zusammengerissen habe, habe ich für die Installation nun den korrekten Datastore ausgewählt Naja und siehe da, es funktioniert. ...

1

Kommentar

Best Practice Citrix XenApp Anwendungen in verschiedenen Sprachengelöst

Erstellt am 21.10.2013

Hi Slainte, okay, da habe ich wohl den falschen Ansatz gehabt. Danke dafür. Um die ERP-Anwendung mache ich mir eigentlich weniger sorgen MS Dymanics ...

4

Kommentare

Installation von 100 Rechner

Erstellt am 18.10.2013

Kann mich colinardo nur anschließen, der WDS-Server ist bei der Menge ein guter Begleiter ...

6

Kommentare

Erfahrungen Update Windows 8.1

Erstellt am 18.10.2013

Wenn ich es eingebe, lande ich im Store aber ohne Update OS sollte auf dem neuesten Stand sein Sehr kurios aber eher halb so ...

15

Kommentare

Erfahrungen Update Windows 8.1

Erstellt am 18.10.2013

wenn ich das ding mal installieren könnte. Bei mir wirds im store nicht angeboten :-) ...

15

Kommentare

Windows Server 2012 DC zeigt nicht alle GPO-Einstellungen angelöst

Erstellt am 17.10.2013

Hi DerWoWusste, okay, danke für die Info ...

8

Kommentare

Windows Server 2012 DC zeigt nicht alle GPO-Einstellungen angelöst

Erstellt am 16.10.2013

Sei gegrüßt, ich möchte mich jetzt ungern drauf festlegen weil ich selber keinen 2012er in einer Produktivumgebung getestet habe aber ich meine (und das ...

8

Kommentare

RemoteApp-Verbindung bricht nach 30-45 Minuten ab

Erstellt am 08.10.2013

Hi sind Einstellungen bzgl. des Leerlaufs definiert? Damit meine ich Sitzungen wo nichts mehr "passiert" (bspw. User verlässt Arbeitsplatz für längere Zeit)? Ansonsten wird ...

6

Kommentare

RemoteApp-Verbindung bricht nach 30-45 Minuten ab

Erstellt am 04.10.2013

Guten Morgen, kann ich nur bestätigen. Nutzen zwar Citrix aber diese Problematik haben wir mit der Methode von Gunnee auch verabschieden können. MfG Belloci ...

6

Kommentare

Active Directory Namen verdreht

Erstellt am 02.10.2013

Nein gibt keine Probleme. Wie gesagt rechtsklick umbenennen ...

4

Kommentare

Active Directory Namen verdreht

Erstellt am 02.10.2013

Hi, rechtsklick auf den Benutzer (oder AD-Objekt) und dann Umbenennen (nicht in die Eigenschaften des Objekts gehen). Gruß zurück! EDIT: Was genau heißt: "Umbennenung ...

4

Kommentare

Office 2013 Kategorien und Signaturen per GPO

Erstellt am 12.09.2013

Jetzt wo es angesprochen wird glaube das geht wirklich über die Vorlagen - gab mal einen ähnlichen Fall und da wurde es so geregelt ...

3

Kommentare

Office 2013 Kategorien und Signaturen per GPO

Erstellt am 12.09.2013

Auch hallo, Zu Punkt 1 kann ich leider nichts sagen Zu Punkt 2 kann ich nur empfehlen: Outlooksignature (Zerbit). Einfach mal nach Googlen. Klappt ...

3

Kommentare

Exchange Verbindungsprobleme (Exchange steht nicht zur Verfügung)

Erstellt am 11.09.2013

Komisch, hoffe jetzt, dass es funktioniert ...

9

Kommentare

Exchange Verbindungsprobleme (Exchange steht nicht zur Verfügung)

Erstellt am 09.09.2013

Hi ist irgendwie komisch, müsste eigentlich gehen. Powershell als Admin ausgeführt? Auch die Exchange-Powershell gestartet?! ...

9

Kommentare

Exchange 2010 Datenbanken laufen voll

Erstellt am 09.09.2013

Hallo psannz, bzgl. der Sicherung kann ich "beruhigen". Wir sichern mit CA und Exchange Agents sodass die Protokolle bspw. gelöscht werden. Die Protokolle befinden ...

7

Kommentare

Exchange 2010 Datenbanken laufen voll

Erstellt am 09.09.2013

Hallo ticuta1, ich arbeite den Artikel mal durch Vielen Dank dafür - bei Lösung markiere ich die Frage als gelöst. Danke bis hierhin! ...

7

Kommentare

Exchange 2010 Datenbanken laufen voll

Erstellt am 09.09.2013

Hallo, genau das ist derzeit der Fall 4GB verbleiben noch bis die eine DB / Partition voll ist Gruß ...

7

Kommentare

Exchange Verbindungsprobleme (Exchange steht nicht zur Verfügung)

Erstellt am 06.09.2013

Mach das und melde dich ruhig, die Sache interessiert mich ;-) Gruß und schönes Wochenende! ...

9

Kommentare

Exchange Verbindungsprobleme (Exchange steht nicht zur Verfügung)

Erstellt am 06.09.2013

Guten Tag, die Sache mit den Hyroglyphen muss ich leider ausblenden, habe ich selber noch nicht erlebt Profil löschen und neues anlegen hätte ich ...

9

Kommentare

Filme ansehen

Erstellt am 04.09.2013

Hi, wenn es nur ums ansehen geht, bitte codecs nachinstallieren (google suche: codecs download) oder alternativ: vlc player installieren. Das Programm Magix Video Deluxe ...

3

Kommentare

Hostmonitor Version 9.X als Dienst installierengelöst

Erstellt am 04.09.2013

Oh mein Gott ich glaube ich hatte ein ganz anderes (verständnis) problem Ich hatte geglaubt, dass ich die heruntergeladene Installations *.EXE datei mit /installservice ...

6

Kommentare

Hostmonitor Version 9.X als Dienst installierengelöst

Erstellt am 04.09.2013

Laut dieser Quelle ja, aber auch auf der Herstellerseite steht, dass es 64-bit kompatibel sei So langsam habe ich da aber meine Zweifel ;-) ...

6

Kommentare

Hostmonitor Version 9.X als Dienst installierengelöst

Erstellt am 04.09.2013

Hallo DerWoWusste, natürlich Aber wie gesagt, ich verstehe schon nicht, warum der Dialog "Service Options" nicht angezeigt wird. Er führt halt lediglich die normale ...

6

Kommentare

HP LJ 2015n verliert Einstellungen - nicht erreichbargelöst

Erstellt am 03.09.2013

Kann ich alles nur bestätigen. Haben zwar nicht diese Modelle, aber beim 2055dn haben wir manchmal ähnliche Probleme. Wenn es mit dem Firmwareupdate nicht ...

5

Kommentare

Migration Server 2003 PKI auf Server 2008 PKI was ist zu beachten ? Active Directory etc.. ?

Erstellt am 29.08.2013

Guten Abend, sorry wenn ich jetzt nichts zum eigentlichen Problem beitragen kann aber dazu habe ich indirekt auch eine Frage: Bei einer Migration (gleiche ...

5

Kommentare

Automatisches Runterfahren vergessener Rechner in einer Domänegelöst

Erstellt am 23.08.2013

Guten Tag zusammen, eine andere Alternative: Das "Tool" von Edi -> OUshutdown! Habe ich selbst schon getestet und als gut empfunden (was hier kein ...

6

Kommentare

Powershell-Teilscript funktioniert unter Windows Server 2012 nicht mehrgelöst

Erstellt am 06.08.2013

alles klar, danke für die Rückmeldung ...

12

Kommentare

Powershell-Teilscript funktioniert unter Windows Server 2012 nicht mehrgelöst

Erstellt am 06.08.2013

Hey Dani, Hey Colinardo, mal zum Anfang bzw. zum Errorcode: Der Auszug "> + "ue").replace ("ÃY", "ss")" und vor allem das "ÃY" sieht für ...

12

Kommentare

Powershell-Teilscript funktioniert unter Windows Server 2012 nicht mehrgelöst

Erstellt am 06.08.2013

Sorry, steht im Errorcode Na, da bin ich mal gespannt ob das ohne den Leerzeichen funktioniert Gruß ...

12

Kommentare

Powershell-Teilscript funktioniert unter Windows Server 2012 nicht mehrgelöst

Erstellt am 06.08.2013

Dani, darf ich fragen, welche Endung das Skript hat?! *.ps1? ...

12

Kommentare

Useranlage via Powershellgelöst

Erstellt am 06.08.2013

Also ich kann dir soviel dazu sagen, dass hier PS in der Version 2 genutzt wird auf einem Server 2008R2. Laufen tut es bei ...

17

Kommentare

Useranlage via Powershellgelöst

Erstellt am 06.08.2013

Hi Dani, unter Windows 2008R2 läuft das korrekt Komisch! Gruß, Norman ...

17

Kommentare