Mitglied: ElmerAcmeee
ElmerAcmeee
keep it simple

Bedeutung Packet Drops am Switch Port

Erstellt am 28.03.2024

Hallo, Das kann ich in der Tat testen, da es zwei verschiedene Arten der Kommunikation zwischen diesen beiden VMs gibt. Jedoch erst Ende nächster Woche ...

15

Kommentare

Bedeutung Packet Drops am Switch Port

Erstellt am 28.03.2024

Moin, So meine Vermutung. Die VMs könnten 10G und quetschen sich durch die 1G Firewall. Sind die Drops dann zu erwarten? Kennt das jemand und ...

15

Kommentare

Bedeutung Packet Drops am Switch Port

Erstellt am 27.03.2024

Hallo, Die Frage habe ich nicht verstanden Die Drops sind ausschließlich auf dem Port, wo die Firewall per 1G hängt, zu sehen. Die Anzahl steigt, ...

15

Kommentare

Bedeutung Packet Drops am Switch Port

Erstellt am 27.03.2024

Hallo, @aqui Hier mal ein Screenshot von der Interface Statistic: Ist ein Juniper EX4600. Die ESX hängen per 10g DAC ohne LAG am Backbone Aber ...

15

Kommentare

Bedeutung Packet Drops am Switch Port

Erstellt am 27.03.2024

Hallo, ja, Missverstanden. 1G ist an den ESX als Standby. Nur zum Gegentest habe ich das am ESX gedreht. Die VMs im VLAN A und ...

15

Kommentare

Bedeutung Packet Drops am Switch Port

Erstellt am 27.03.2024

Hallo, der Port auf dem 10G Switch zeigt die Drops an. Gruß ...

15

Kommentare

802.1x und Netzwerksicherheit

Erstellt am 14.03.2024

Moin, bei Benutzername = Passwort scheitert es oft daran, dass dieses nicht der PW-Richtlinie des AD entspricht. D.h. diese Accounts benötigen eine Ausnahme. Danach dann, ...

7

Kommentare

Windows Server VM - clone - Sysprep?

Erstellt am 12.03.2024

Moin, bin mir unsicher um was genau es geht. Welche Applikation läuft auf dem Windows, welches du clonen möchtest? Oder sprechen wir über eine blankes ...

6

Kommentare

Windows Server VM - clone - Sysprep?

Erstellt am 11.03.2024

Moin, wenn du das über den Zwischenschritt mit dem Template machst, könntest du Sysprep, Name, Netzwerk und IP über eine VMWare Anpassungsspezifikation abfangen und Zeit ...

6

Kommentare

Routing zw. VLANS

Erstellt am 01.03.2024

Moin, +1 für die Variante von Ukulele Da oben kein iSCSI VLAN angegeben ist, möchtest du wirklich iSCSI routen? IMHO gehört iSCSI in ein eigenes ...

10

Kommentare

Zabbix ESXi free abfragen

Erstellt am 23.02.2024

Moin, lohnt sich das noch?: Gruß ...

8

Kommentare

Intel Nic auf ESXi 8.0 (Dell PowerEdge T640)gelöst

Erstellt am 13.02.2024

Moin, hatte mal nen T640 wo nur ein Sockel von den beiden mit ner CPU bestückt war. In nem anderen Slot hat die Karte dann ...

4

Kommentare

FRS auf DFS migriert?!

Erstellt am 02.02.2024

Moin, wenn ich mich recht erinnere (ca 3 Jahre her), war das bei unseren alten 2012er DCs so. Da lag noch irgendwas drin, was nicht ...

8

Kommentare

FRS auf DFS migriert?!

Erstellt am 02.02.2024

Moin, das passt schon so. Auf dem DC kannst du in der DFS Console auch die Replikation prüfen. Da sieht du welcher genutzt wird. Bei ...

8

Kommentare

Domänenlevelanhebung bei älteren Member-Serverngelöst

Erstellt am 01.02.2024

Moin, bin mir gerade unsicher ob es am DC Level oder DC OS hängt Die 2003er Server unterstützen keine AES Verschlüsselung der Kerberos Tickets. Hier ...

5

Kommentare

2 Standorte, Arbeiten mit großen Dateiengelöst

Erstellt am 01.02.2024

Moin, +1 für Zeichnungsverwaltung / PDM Je mehr MA, desto aufwändiger wird die Verwaltung der Daten. Diese SW kümmert sich dann u.A. um den Sync. ...

84

Kommentare

Datenmigration Windows Fileserver

Erstellt am 29.01.2024

Hallo, +1 für DFS. Das ganze unterteilt sich dann in DFS-N für die Namespaces, und aber auch in DFS-R für das Replizieren auf zusätzliche Filer. ...

15

Kommentare

Mit dem CMD-Befehl robocopy zwei Ordner synchron halten

Erstellt am 22.01.2024

Moin, ohne zu wissen, warum genau du das benötigst, wird es schwierig, dir bei der Syntax zu helfen. Schon angesprochen: wie soll die Konfliktbehandlung aussehen? ...

14

Kommentare

Mit dem CMD-Befehl robocopy zwei Ordner synchron halten

Erstellt am 19.01.2024

Hallo, wie sieht denn der Use Case aus bzw woher stammt eine solche Anforderung? Kann es auch vorkommen, dass der Inhalt einer Datei geändert wird? ...

14

Kommentare

ESXi 6.5, Win Server 2019 Festplatte in baugleichen Server

Erstellt am 18.01.2024

Moin, der RAID Controller dürfte dich beim Umstecken der Platten auf eine Fremde Config hinweisen, die du dann übernehmen musst. Insofern sollte dieser Part problemlos ...

6

Kommentare

Veeam 11-12 - FileServerCluster - Tape

Erstellt am 12.01.2024

Moin, Ja, das stimmt. Ist ein anderer Ansatz In meinem Beispiel hieß das: 2 separate DCs, ab win 2016 DHCP Failover, Exchange DAG. Und für ...

22

Kommentare

Veeam 11-12 - FileServerCluster - Tape

Erstellt am 11.01.2024

Moin, Trägt zwar nichts zur eigentlichen Lösung bei, aber ich glaube du verwechselst hier MByte/s mit Mbit/s Mit theoretisch 12x 400MByte/s machst du nen 32Gbit/s ...

22

Kommentare

Veeam 11-12 - FileServerCluster - Tape

Erstellt am 09.01.2024

Moin, kannst du das "File-Server Cluster" Konstrukt genauer beschreiben? Beim Windows Cluster spricht man doch sonst von Shares oder Ressourcen (schon was länger her bei ...

22

Kommentare

Backupmails per Power Automate überprüfengelöst

Erstellt am 19.12.2023

Moin, LOL, kommt mir sehr bekannt vor. Wenn mir nicht auffällt, dass zu wenig Mails ankommen, bekommt sonst auch keiner mit, wenn ein Backup Job ...

9

Kommentare

Termin eines kranken Mitarbeiters verschieben

Erstellt am 22.11.2023

Moin, IMHO sollte jeder MA einen Stellvertreter haben. Bei Urlaub hat der MA ja noch die Möglichkeit diesen selber zu aktivieren. Bei Krankheit sollte es ...

10

Kommentare

VTP "Passthrough" auf Junipersgelöst

Erstellt am 20.11.2023

Moin, nach dem Setzen des PVID auf dem Juniper, wird das VTP nun an die anderen Ciscos durchgereicht. Ein erfolgreicher Start in die Woche :) ...

9

Kommentare

VTP "Passthrough" auf Junipersgelöst

Erstellt am 16.11.2023

Hallo, wie @aqui schon schreibt, geht es nur darum, das VTP durch die Juniper an die anderen Ciscos durchzureichen. Anlegen der VLANs von einer Cisco ...

9

Kommentare

VTP "Passthrough" auf Junipersgelöst

Erstellt am 14.11.2023

Hallo, Okay, dann werde ich mir das mal genauer ansehen (Hab's zwischenzeitlich schon per Hand angepasst). In meinem Anwendungsfall hat die Juniper mehr VLANs als ...

9

Kommentare

VTP "Passthrough" auf Junipersgelöst

Erstellt am 14.11.2023

Hallo Ja, mir bekannt. Nutzen wir auch beides. Nun ist dies die erste Umgebung wo es eine Mischung gibt. Ich hatte die Hoffnung, dass man ...

9

Kommentare

Robocopy - inkrementelle Sicherung

Erstellt am 02.11.2023

Moin, wenn das mit dem /m funktioniert, ist dir ja schon mal geholfen. Ich würde dir trotzdem mal eine Dedupe Appliance, wie die DataDomain oder ...

14

Kommentare

Robocopy - inkrementelle Sicherung

Erstellt am 27.10.2023

Hallo, Ich glaube wir meinen das gleiche. Bei einem Backup muss jemandem innerhalb der Retention Time auffallen, dass etwas gelöscht wurde. Wenn aber gewisse Datenbestände ...

14

Kommentare

Robocopy - inkrementelle Sicherung

Erstellt am 27.10.2023

Moin, suchst du das /MIR (Mirror)? Hier werden nur Änderungen kopiert. Allerdings löscht dies auch Daten am Ziel wenn diese an der Quelle gelöscht werden. ...

14

Kommentare

Sqlserver Datenbank migrieren und Authentifizierunggelöst

Erstellt am 25.10.2023

Moin, nimmt einem FAST alles ab: Gruß und viel Erfolg ...

5

Kommentare

Workstationhardware mit Windows Server 2022 betreiben - Was spräche dagegen?gelöst

Erstellt am 18.10.2023

Moin, bei uns werkeln auch einige Workstations / Rechner als Server. Und da vermisse ich immer wieder das OOBM! Gerade bei der Fernwartung; warum das ...

16

Kommentare

Statisches RAM in VMWare

Erstellt am 10.10.2023

Moin, such mal in Richtung "RAM Reservierung". Gruß und viel Erfolg ...

6

Kommentare

Dell Notebook verliert Verbindung - Bereits komplette Hardware getauschtgelöst

Erstellt am 06.10.2023

Moin, wir hatte mal ein ähnliches Problem, wo die Geräte an unterschiedlichen Stromkreisen hingen. Das ganze an eine Steckdose per Mehrfachstecker und alles lief. Auch ...

41

Kommentare

Festplattenpartition mit Windows Boardmitteln verschiebengelöst

Erstellt am 05.10.2023

Moin, per diskpart löschen und später über die Wiederherstellungsoptionen neu erstellen. Offtopic: Wann habt ihr denn das letzte mal die Wiederherstellung genutzt? War bei mir ...

12

Kommentare

Exchange Server mit Vsphere Replication. replizieren, problematisch?

Erstellt am 03.10.2023

Moin, Wir nutzen an einigen kleinen Standorten ein ähnliches Konstrukt. Ein aktiver ESX-Host mit den produktiven VMs. Zweiter Backuphost mit einer Veeam VM, die u.a. ...

20

Kommentare

DFS - Serverübergreifender Zugriff

Erstellt am 02.10.2023

Moin, kannst du auch keinen neuen DFS-N Share anlegen? Wenn ich deine anderen Posts richtig verstanden haben, möchtest du DFS-R nur verwenden um einen Filer ...

5

Kommentare

Cache bei gespiegeltem SANgelöst

Erstellt am 25.09.2023

Hallo, DELL hatte damals kein Produkt, welches unsere damaligen Anforderungen erfüllt hat. Wir haben nun auch noch eine kleine Powerstore - aber eben nicht im ...

20

Kommentare