Mitglied: fre4ki
fre4ki
ACEP | ACSP | ACMP | ACCP
MCSE Server Infrastructure 2012

Compaq Proliant 1600 - Dual CPU unter SBS2003

Erstellt am 19.10.2007

puhh gute Frage. Ich weiß wenn man eine CPU zusätzlich reinsteckt muss man neu installieren damit die 2te CPU erkannt wird. Wie das ist ...

3

Kommentare

Mehrere Loginscript für einen user

Erstellt am 16.10.2007

Warum rufst du für diese User nicht in dem Script ein 2tes Script auf? ...

6

Kommentare

RSA II Zugriff

Erstellt am 16.10.2007

Öhm blöde Frage aber was ist RSA ? ...

4

Kommentare

Wie anfällig ist Glasfaser?

Erstellt am 16.10.2007

Glasfaser kommt für Privatmenschen sowieso nicht in Frage. Kümmer dich lieber um eine schnellere DSL-Leitung ;) ...

5

Kommentare

Secondary slave hard disk fail

Erstellt am 16.10.2007

Jepp, da stimm ich zu. Hatte ich auch schon mal. ...

2

Kommentare

Kaufempfehlung Raid Controller und passende S-ATA Platten

Erstellt am 16.10.2007

Wenn nicht wirklich viel I/O gebraucht wird (sprich 2 oder 3 Arbeitsplätze, keine CAD) kannst du gerne S-ATA verwenden. SCSI ist zwar super was ...

7

Kommentare

Raid Controller S-ATA

Erstellt am 16.10.2007

Also ich hab einen RocketRAID Controller in meinem System. LSILogic war mir (so wie ich ihn wollte) zu teuer. Hab den ROCKETRAID 2320 Ist ...

21

Kommentare

Compaq Proliant 1600 - Dual CPU unter SBS2003

Erstellt am 16.10.2007

Hast du die 2te CPU nachgerüstet oder ist die schon seit der Installation von SBS2003 drinnen? ...

3

Kommentare

Welche Leistung sollte der Terminal Server haben für 40 Clientsgelöst

Erstellt am 16.10.2007

Also ich würd auch 2 QuadCores einsetzen. Für I/O würd ich SAS Platten nehmen, die sind ziemlich schnell (evtl. 15k). 4 GB erscheint mir ...

13

Kommentare

Wie nimmt man einen HP Computer auseinander

Erstellt am 16.10.2007

Und deinen Automechaniker sagst du auch er soll dir eine Anleitung schicken wie man einen Motor umbaut? :D Einfach schauen? ...

5

Kommentare

Auflösung für 22 Zoll Widescreen wird nicht unterstützt, was tun?

Erstellt am 08.10.2007

Die Lösung kann aber nicht sein in einen neuen PC eine neue Grafikkarte einzubauen. Normalerweise müssten die neuen PCs die Auflösung auf jeden Fall ...

9

Kommentare

Auflösung für 22 Zoll Widescreen wird nicht unterstützt, was tun?

Erstellt am 08.10.2007

> Also wirklich, wenn man schon das Geld > für einen 22" Bildschirm hat, > sollte man wenigstens 30 oder 50 € in > ...

9

Kommentare

Bilden von Subnets

Erstellt am 05.10.2007

Folgendes Problem: altes Gebäude hat 192.168.100.0-255 neues Gebäude/technikabteilung soll mit diesem Netz bleiben aber andere Adressen vom DHCP zugewiesen bekommen, da in der Technik ...

6

Kommentare

Wie sieht eure optimale VISTA Konfiguration aus?

Erstellt am 05.10.2007

- Standard oder TuneUp. - Sicherheitscenter -> deaktivieren - Windows Firewall -> deaktivieren - Windows Defender -> deaktiveren - Benutzerkonten Steuerung -> deaktivieren lauter ...

2

Kommentare

User Zugang auf Tobit David 6.6 auf Domänen ebene?

Erstellt am 05.10.2007

evtl. könnte es gehen wenn du dich zuerst auf diesen server mit einen dc-user einloggst. aber probier es doch einfach aus?! ...

1

Kommentar

Auflösung für 22 Zoll Widescreen wird nicht unterstützt, was tun?

Erstellt am 05.10.2007

Also wirklich, wenn man schon das Geld für einen 22" Bildschirm hat, sollte man wenigstens 30 oder 50 € in eine GraKa investieren können. ...

9

Kommentare

Daten sicher löschen SCSI Plattegelöst

Erstellt am 18.09.2007

Blowfish Advanced CS mit dem lösch ich alles was ich nicht mehr brauch. ...

8

Kommentare

Nach Desaster Recovery des Domänencontrollers finden Clients die Domäne nicht mehr eiltgelöst

Erstellt am 14.09.2007

- Ist das Acronis Image von nach der AC/DC Konfiguration? - Wann wurden die User erstellt? Wurden die User nach dem zurückspielen nochmal manuell ...

4

Kommentare

Vergleich zweier Angebote für DC und Terminal Servergelöst

Erstellt am 14.09.2007

Mir sagt SuperMicro auch nichts. Wäre auch für HP. Wir verkaufen nur HP und die machen am wenigsten Probleme. Zum Thema Angebote, ich würd ...

20

Kommentare

Virtuelle Server?

Erstellt am 14.09.2007

Also ich hab auch einen privaten Server und mir war das On-Board RAID einfach zu langsam. Hab mir jetzt auf einen PCI-E X16 Slot ...

6

Kommentare

NETLOGON verzeichniss schützen durch Passwort möglich?gelöst

Erstellt am 14.09.2007

Kannst die Rechte aber noch innerhalb der Domain einschränken, dass z. B. ein Supervisor-Script kein Norma-User sieht. ...

3

Kommentare

Windows SBS 2003 Speicherplatz Mangel

Erstellt am 14.09.2007

Ja das mit dem Exchange stimmt. - Evtl. könnte man auch den Cache für die Auslagerungsdatei vom RAM umlegen - C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temp ...

3

Kommentare

USB-Stick zu großgelöst

Erstellt am 14.09.2007

Also du musst mal schauen welches Dateisystem dein Radio macht. Ich hab ein JVC mit SD-Card Slot und lt. Anleitung wird auch nur eine ...

5

Kommentare

Festplatten rueckstandslos loeschen

Erstellt am 10.09.2007

Ich hänge die Festplatten in ein anderes System und lass Blowfish Advanced CS drüber laufen. Der vernichtet 35x Sollte reichen :-) Läuft unter Windows ...

36

Kommentare

Server zum vermieten stark genug und reicht das Volumen?

Erstellt am 10.09.2007

Was willst du mit SATA Fesptlatten? Wenn du 30 Server drauf lassen willst dann brauchst schon SCSI oder SAS. ...

6

Kommentare

Netzteil stark genug?gelöst

Erstellt am 10.09.2007

Wenn der PC gut läuft, das NT keine Geräusche macht und der PC nicht einfach unerwartet einen Neustart dann würd ich sagen alles i. ...

3

Kommentare

Windows 2003 R2 - SP2 in die Installations CDs integrieren (Slipstreaming)

Erstellt am 10.09.2007

Hmm warum nicht mit nlite? Geht doch viel einfacher?! ...

6

Kommentare

neuer Server, alte Clients in der Domäne, geht das?gelöst

Erstellt am 09.09.2007

Und was ist mit den User-IDs? Die werden ja auf den neuen Server unter einer ganz anderen ID gespeichert. Evtl. Anpassungen von Rechten (Benutzerbasierend) ...

3

Kommentare

Backupserver mit SBS 2003 Premiumgelöst

Erstellt am 09.09.2007

Du willst hochverfügbarkeit falls dir einer abraucht und machst kein Raid? Was macht das bitte für einen Sinn? Zu deiner Frage: Acronis Server wäre ...

2

Kommentare

Outlook 2007 - Ordneransicht in untergeordnete Objekte vererben

Erstellt am 23.08.2007

Versteh ich net. Ich kann dich mit Regeln keine Ansichten von Ordnern festlegen (Spaltenreihenfolge, Felder etc.) Ausserdem müsste ich ja dann wieder für jeden ...

5

Kommentare

Outlook 2007 - Ordneransicht in untergeordnete Objekte vererben

Erstellt am 22.08.2007

Und wie genau sollte das aussehen?? ...

5

Kommentare

Fragen zu VMWare Fusiongelöst

Erstellt am 19.08.2007

Hmm bei mir stellt sich jetzt gleich mal die Frage. Warum den Server nicht direkt auf der Hardware aufsetzen? Und was bringt VMware wenn ...

1

Kommentar

Letzten Systemneustart als Datum-Zeit ausgeben

Erstellt am 17.08.2007

Hallo, dankeschön für deine Mithilfe. Ich habe allerdings die Minuten rausgenommen. Schließlich haben Server auch noch andere Aufgaben, ausser ein Script jede Minute auszuführen ...

9

Kommentare

Letzten Systemneustart als Datum-Zeit ausgeben

Erstellt am 17.08.2007

Über VB Script File ...

9

Kommentare

Letzten Systemneustart als Datum-Zeit ausgeben

Erstellt am 17.08.2007

Wscript.Echo dtmSystemUptime & " minutes" Hängt wohl irgendwie mit dem Wscript Befehl zusammen. ...

9

Kommentare

Letzten Systemneustart als Datum-Zeit ausgeben

Erstellt am 17.08.2007

Oh mein Gott, man merkt wohl ich Programmier nicht so viel :-) Jetzt hab ich nur noch folgendes Problem: - - - - Laufzeitfehler ...

9

Kommentare

Office 2007 und klassisches Design?

Erstellt am 17.03.2007

Es geht ja dabei nicht um mich sondern um einen Kunden von uns. Haben den 2007 verkauft weil die Produkte von M$ ja nur ...

5

Kommentare

Plötzlich kein Datenverkehr ins Netzwerk möglich, WinXP

Erstellt am 17.03.2007

Hast schon mal versucht die LAN-Verbindung zu reparieren? ...

4

Kommentare

Brauchbare Freeware Firewalls für Windows?gelöst

Erstellt am 16.03.2007

Ich würde auch sagen Sygate Personal Firewall. Wobei aber Kerio auch nicht schlecht sein kann ...

9

Kommentare

RDP - kein shutdown des remotehosts möglich

Erstellt am 16.03.2007

Und mit dem Shutdown Befehl? Bei mir gings dann Denke das ist eine kleine Sicherheitsänderung mit irgendeinen Patch wenn ich mich nicht irre ...

3

Kommentare