Mitglied: laster
laster
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows Server 2008 R2 DNS-Eintrag Switch oder Access-Point

Erstellt am 23.06.2016

Hallo, starte den DNS-Manager, gehe zu Forward-Lookupzone domaene.xxx, dann rechte Maustaste auf domaene.xxx und "Neuer Host" anklicken. Name und ip-Adresse eingeben und fertig. vG ...

4

Kommentare

Zertifikatsfehlergelöst

Erstellt am 22.06.2016

dann solltest Du mal schauen, wie das am PRTG-Core eingestellet ist, vielleicht http und https (bin mir nicht sicher ob das geht). Oder ist ...

9

Kommentare

Zertifikatsfehlergelöst

Erstellt am 22.06.2016

Wenn Du die Seite vom PRTG aufrufts (im Chrome), dann kannst Du das Zertifikat ansehen (links vor der URL auf das Schloß klicken, Details, ...

9

Kommentare

Zertifikatsfehlergelöst

Erstellt am 22.06.2016

Hallo, auf dem PRTG-Core-Server ist ein Zertifikat installiert, damit der Webzugriff per HTTPS funktioniert. Ist das das von PRTG selbst erzeugte Zert. oder ein ...

9

Kommentare

Hilfe bei einer Schleife in einer Batchgelöst

Erstellt am 21.06.2016

dann teste doch mal das Script: und schau, ob das passt ...

18

Kommentare

RS-232 Automationgelöst

Erstellt am 21.06.2016

Gelöst - und wie?? ...

12

Kommentare

Hilfe bei einer Schleife in einer Batchgelöst

Erstellt am 21.06.2016

Wenn mir jemand hier noch goto Syntax einbaut habe ich was ich brauche -> ...

18

Kommentare

Hilfe bei einer Schleife in einer Batchgelöst

Erstellt am 21.06.2016

Hallo, hier ein Ansatz (da kannst Du nix falsch machen): vG LS ...

18

Kommentare

System friert beim Herunterfahren der VM ein (VMware Workstation unter Linux)gelöst

Erstellt am 21.06.2016

Hallo Holli, vmware tools sind installiert auf der virtuellen Machine? ja (klar) Gibt es logs dazu? na ja, also in /var/log/vmware gibt es Logs ...

3

Kommentare

Blocken einer einzigen IP für DHCP Vergabe?

Erstellt am 21.06.2016

Hallo, man sollte der Sache nachgehenErst mal die .4.100 für eine viktive MAC reservieren. vG LS ...

8

Kommentare

Großes IMAP Konto mit Thunderbird?

Erstellt am 18.06.2016

Wie meinst du das mit öffentlichen Ordnern? na ja, E-Mail Server wie Exchange, KerioConnect, MDaemon oder hMailServer bieten öffentliche Ordner. Wie ein Postfach, das ...

9

Kommentare

Großes IMAP Konto mit Thunderbird?

Erstellt am 18.06.2016

Hallo, nutzt Du einen E-Mail-Server im LAN? Wenn nicht, wäre das eine Empfehlung. Schon mal über öffentliche Ordner nachgedacht, grade wenn mehrere User zugreifen. ...

9

Kommentare

Switchempfehlunggelöst

Erstellt am 09.06.2016

danke für die vielen Infos :) Werde mal sehen, ob meine Aufgabe mit schallgeschützten Schränken lösbar ist. vG LS ...

33

Kommentare

Switchempfehlunggelöst

Erstellt am 07.06.2016

Hallo brammer, Klimatisiert wird schwierigJa Gibt es keinen Weg die Verteiler in einen anderen Raum zu stellen? Nein wenn ich in einem Netzwerkschrank mit ...

33

Kommentare

Switchempfehlunggelöst

Erstellt am 07.06.2016

Hallo Looser, GS7xxTSB leider nicht Lüfterlos, aber Lautstärkepegel bei 25°C (dBA) 30,6 (beim 24Port) - klingt leise :) vG LS ...

33

Kommentare

Switchempfehlunggelöst

Erstellt am 07.06.2016

hallo brammer, klimatisierte und schallgeschützte Unterverteilung klimatisiert = laut ! (?) oder gibt es leise klimatisierte Verteilerschränke, die in einem Büro an die Wand ...

33

Kommentare

Switchempfehlunggelöst

Erstellt am 07.06.2016

hallo aqui, wusste nicht, das Stacking und CLI "jeder Baumarkt Switch kann" - aber man lernt nie aus :) Lüfterlos mit 48 Ports ist ...

33

Kommentare

Switchempfehlunggelöst

Erstellt am 07.06.2016

Lüfterlos, weil die Switche in Unterverteiler gebaut werden, die im Bürobereich aufgebaut/aufgehängt werden. Und das in einer Verwaltung! Da sind dann mal schnell die ...

33

Kommentare

SSL-Zertifikate Gültigkeitsdauer testen per Scriptgelöst

Erstellt am 23.05.2016

hallo Chonta, das Tool von Hosteurope ist genau was ich suchte :) dank und Gruß LS ...

2

Kommentare

Kleine USV für 10-Port Switch und Speedport mit geringem Eigenverbrauch

Erstellt am 19.05.2016

Messen: ...

8

Kommentare

Zusätzliche Outlook Anhänge sperren (Locky) - Exchange

Erstellt am 19.05.2016

Hallo in die Runde, wie kann man das am Exchange (schon) lösen, dass die Anhänge schon am Eingang geblockt werden (und nach Möglichkeit beim ...

7

Kommentare

Exchange im Kleinstunternehmen - Alterantiven?gelöst

Erstellt am 19.05.2016

Hallo, KerioConnect mit POP3-Downloader, Backup, Antivirus, Antispam. ActiveSync für 5 Postfächer unter 500,- Einfaches Management, Outlookanbindung (besser den WebClient nehmen)Als WindowsProgramm/Dienst oder Linux (kannst ...

8

Kommentare

AccessPoint und Sicherheitsupdate für kleines Hotel

Erstellt am 18.05.2016

nimm ein 5er Pack ( ). LR ist nicht nötig. Die Sendeleistung der einzelnen APs kann über die Verwaltung (UniFi Controller) eingestellt werden. Wenn ...

11

Kommentare

ERR-CERT-AUTHORITY-INVALIDgelöst

Erstellt am 17.05.2016

Wenn Du mal in Deinen Firefox unter Einstellungen Erweiter Zertifikate schaust, siehst Du die vorinstallierten CA's. Wenn ich ein Zert kaufe, habe ich die ...

4

Kommentare

ERR-CERT-AUTHORITY-INVALIDgelöst

Erstellt am 17.05.2016

Hallo c, Welche CA ist besser geeignet? damit meine ich, welcher Aussteller ist auf den meisten Endgeräten mit seiner CA vorinstalliert. Gruß LS ...

4

Kommentare

Sonicwall Portfreigabe

Erstellt am 17.05.2016

Hallo Frank, warum nimmst Du nicht den Assistenten/Wizzard? 1. Public Server Wizzard starten 2. Server Type: Webserver / HTTPS 3. Servername: , Server private ...

4

Kommentare

Wieso ändert Outlook den Standard Mail Account?gelöst

Erstellt am 11.05.2016

hallo, meist liegt das Problem bei Outlook. vG LS ...

3

Kommentare

Alle Hosts im LAN anpingen um an die MAC-Adressen zu kommengelöst

Erstellt am 11.05.2016

Hallo, um das Thema abzuschließen, es wurde mit arpwatch gelöst. Das NAC-System hat einen entsprechenden Monitor. Nachdem dieser aktiviert wurde, werden zu den MAC-Adressen ...

12

Kommentare

Kostenlose Groupware für ca 20 Usergelöst

Erstellt am 10.05.2016

Hallo Andreas, Am liebsten wäre uns allerdings eine Linuxvariante KerioConnect ( ) - nimm die Linux-Variante oder die VA. Als Client den WebClient, der ...

17

Kommentare

Alle Hosts im LAN anpingen um an die MAC-Adressen zu kommengelöst

Erstellt am 04.05.2016

Hallo Bernhard, Ich fänd es etwas schräg, wenn ein NAC-System darauf angewiesen sein sollte, alle x Minuten das Netzwerk zu pingen ich auch :) ...

12

Kommentare

Alle Hosts im LAN anpingen um an die MAC-Adressen zu kommengelöst

Erstellt am 03.05.2016

noch was: hosts up - das stimmt so nicht :( wenn ich das mit sudo mache (sudo nmap ), dann kommt für jede ...

12

Kommentare

Alle Hosts im LAN anpingen um an die MAC-Adressen zu kommengelöst

Erstellt am 03.05.2016

Hallo kaiand1, ja, DHCP auslesen ist ok, aber macmon (NAC System) nutzt die DHCP Daten als Vergleichstabelle. Verglichen werden die Daten aus dem eigenem ...

12

Kommentare

Alle Hosts im LAN anpingen um an die MAC-Adressen zu kommengelöst

Erstellt am 03.05.2016

nmap -PR 172.16.0.0/16 geht sehr schnell, erreicht aber scheinbar nur einen Teil, oder der ARP-Cache ist voll, weil ich dann mit ip neigh show ...

12

Kommentare

Alle Hosts im LAN anpingen um an die MAC-Adressen zu kommengelöst

Erstellt am 03.05.2016

Hallo agowa338, ok, mit /16 wird das Script deutlich kleiner :) , aber die Fehlermeldung bleibt (Strange error from connect (105):No buffer space available). ...

12

Kommentare

WLAN Abdeckung für ca. 3000 Clients

Erstellt am 26.04.2016

Oh, danke für die Zurechtrückung :) Hier ein Link zu den gemeinten Antennen: Nachtrag: hier ein Link zu dem gemeinten Stadion-Projekt: vG LS ...

8

Kommentare

WLAN Abdeckung für ca. 3000 Clients

Erstellt am 26.04.2016

satfun22 - ist ja wohl nicht ernst gemeint ? aber, das Problem haben schon andere diskutiert / gelöst: Ubnt/Ubiquiti hat ein Projekt in einem ...

8

Kommentare

Fragen zu: Windows DNS - MX Records - AD (domänenname.local) - E-Mail (firma.de)gelöst

Erstellt am 14.04.2016

Sobald ich durch bin, oder hängen bleibe, poste ich meine Erfahrungen. Gutes Gelingen! (KerioConnect seit heute in Version 9.0.3 verfügbar. Neue Antispam-Engine, von Bitdefender, ...

6

Kommentare

Kann von LAN nicht in DMZgelöst

Erstellt am 12.04.2016

Hallo, laut Deiner Beschreibung hast Du alles richtig gemacht/getaggt :) Das Endgerät kriegt eine IP aus dem LAN. und nicht aus dem VLAN3 wie ...

23

Kommentare

Kann von LAN nicht in DMZgelöst

Erstellt am 07.04.2016

Wie mache ich das unter Windows? keine Ahnung, würde bei den Eigenschaften der NIC nachschauen oder googeln ...

23

Kommentare

Kann von LAN nicht in DMZgelöst

Erstellt am 07.04.2016

Nun habe ich dieses VLAN3 zu einer DMZ ernannt. (So wird bei diesem Gerät eine DMZ erstellt) Wenn an dem internen Switch des Routers ...

23

Kommentare