Mitglied: runasservice
runasservice
Ich freue mich auf euer Feedback
IT-Jobs: Die 5 Fachkräfte mit den größten Gehaltssteigerungen - HR Personal
Welche IT-Profis sich auf die höchste Gehaltsentwicklung im kommenden Jahr freuen können, zeigt die Top 5 der IT-Jobs.
Hinzufügen
0
1181
0
IT-Security Wie ich das Botnetz vermeide
Das Internet der Dinge mit seinen Vor- und Nachteilen, eine kurze Betrachtug von Matthias Reinwarth
Hinzufügen
0
1837
0
Kaspersky reicht Kartellbeschwerde gegen Microsoft ein
Es geht um die Bündelung von Microsoft Defender mit Windows 10. Der Softwarekonzern soll unabhängige Anbieter von Sicherheitslösungen gezielt benachteiligen. Der russische Federal Antimonopoly Service
1 Kommentar
1
689
0
KNOPPIX 7.7.1 - Linux Live System
Klaus Knopper hat sein Live-System Knoppix in einer neuen Version freigegeben. Sie bringt vor allem einige Software-Komponenten auf den aktuellen Stand. Unter anderem kommt jetzt
1 Kommentar
1
754
0
Kommentar: Das Internet der Dinge darf kein rechtsfreier Raum bleiben
Ob Riesenbotnetze oder lahmgelegte Router – der Markt versagt in Sachen Sicherheit.
1 Kommentar
1
990
0
Kommentar: Microsoft ist das neue Apple
Es gab mal Zeiten, da war der PowerMac das Arbeitspferd der Medienbranche. Heute sitzen vielleicht noch die Berliner "Kreativen" mit ihren Macbooks im Café, aber
2 Kommentare
1
856
0
Kostenlose IT Bücher - 4. Quartal 2016
u.a. openbook Serie des Rheinwerk Verlags
Hinzufügen
4
1613
1
Kostenlose virtuelle Windows-PCs von Microsoft
Microsoft bietet in der Rubrik „ Virtuelle Maschine “ vorinstallierte Windows-Systeme zum Gratis-Download an, die sich mit virtuellen PCs nutzen lassen – also mit Virtualisierungs-Software
8 Kommentare
0
2630
0
Kostenloser Support - Firma gesucht!Gelöst
Hallo, suche einen IT-Fachmann oder Firma der für 10-20 Windows Arbeitsplätze kostenlos eine Fernwartung übernehmen könnte (ca. 2-5 Stunden in der Woche). Habe schon bei
69 Kommentare
2
4922
1
Level 3 rollt mobilfunkbasiertes Breitband-Backup aus
Hinzufügen
0
1883
0
Linus Torvalds lamentiert über Bug in Kernel 4.8
Kernel 4.8 bringt Unterstützung für den Touchscreen des Microsoft Surface 3 und für das System-on-a-Chip des Raspberry Pi 3
Hinzufügen
0
655
0
Linux-Distribution: Fedora 25 erscheint mit Wayland als Standard
Als erste große Linux-Distribution verabschiedet sich Fedora in Version 25 von X11 und nutzt Wayland als Standard. Außerdem hat das Team versucht, teils mehrere Jahre
1 Kommentar
1
1021
0
Linux-Kernel 4.9 tritt in die Testphase ein
Knapp zwei Wochen nach Linux 4.8 hat Linus Torvalds nun die erste Testversion von Linux 4.9 veröffentlicht.
Hinzufügen
0
584
0
Linux: KDE Neon User-LTS-Edition wird 18 Monate unterstützt
Auf der Basis von Plasma 5.8 hat das Projekt KDE Neon eine User-Edition mit mindestens 18 Monaten Unterstützung freigegeben.
1 Kommentar
0
1877
0
LSI MegaRaid SAS 9271-4i - Upgrade Key Missing!Gelöst
Hallo, habe folgende Meldung auf dem Bildschirm und stehe jetzt erstmal völlig unwissend davor: Die letzte Aktion war ein Reboot nach Update 2012 R2. Es
5 Kommentare
0
2205
0
Lumia-Smartphones: Microsoft stellt Vertrieb ein
Schade, das sich die Lumia Smartphones nicht wirklich durchsetzen konnten. Vielleicht gibt es ja bald ein "Surface-Phone"?
6 Kommentare
3
2041
0
Mac-Backup kostenlos: TimeMachine und Carbon Copy Cloner
Die in OS X eingebauten Backup-Tools – Versionen und Time Machine – befreien Sie von der Verantwortung, sich um die Datensicherung kümmern zu müssen. Denn:
Hinzufügen
0
1378
0
Mac-Version: Evernote verliert Daten
Evernote hat Daten von Kunden verloren, die diese dem Dienst in Form von Notizen anvertraut hatten. Der Fehler liegt in der Mac-Version von Evernote.
Hinzufügen
1
784
0
MacOS 10.12: Fujitsu warnt vor der Nutzung von Scansnap unter Sierra
Wer auf seinem Mac Fujitsus Scansnap-Software benutzt und auf MacOS 10.12 alias Sierra aktualisiert hat, der sollte schleunigst sicherstellen, dass er ein Backup seiner PDF-Dokumente
Hinzufügen
0
920
0
Malwarebytes: Fast 40 Prozent der Firmen von Ransomware betroffen
Das Schadprogramm kam zu 78 Prozent über einen Endpunkt ins Unternehmen, und zwar in 46 Prozent der Fälle mittels einer Phishing-E-Mail. Durchschnittlich dauerte es nach
Hinzufügen
0
1722
0
Messenger: Datenschützer verbietet Facebook und Whatsapp Datenabgleich
Pressemitteilung der Behörde
Hinzufügen
1
1415
0
Microsoft erstattet Akku-Reparaturkosten für Surface Pro 3
Seit einigen Monaten tauchen diverse Meldungen über Akku-Probleme in Verbindung mit dem Surface Pro 3 sowie entsprechende Firmware-Aktualisierungen auf. Für Kunden, welchen aufgrund der Probleme
Hinzufügen
1
625
0
Microsoft kreiert sein eigenes Linux
Microsoft setzt für seine Switchsoftware Azure Cloud Switch (ACS) jetzt ein eigens maßgeschneidertes Linux ein.
7 Kommentare
1
1799
0
Microsoft lobt 15.000 Dollar für Remote nutzbare Bugs in Edge aus
Microsoft hat zugesagt, Sicherheitsforscher mit 500 bis 15.000 Dollar zu belohnen, wenn sie Schwachstellen im Browser Edge der Windows-Insider-Preview-Builds finden, die Codeausführung aus der Ferne
1 Kommentar
0
1728
0
Microsoft nennt Details zu neuen monatlichen Patch-Rollups für Windows
Die Änderungen gelten ab dieser Woche. Microsoft fasst sicherheitsrelevante Fixes für Windows 7 und 8.1 zu kumulativen Updates zusammen. Unternehmen stehen künftig drei verschiedene Varianten
Hinzufügen
1
1025
0
Microsoft schränkt Flash-Nutzung in Edge ein
Um die Entwickler zum Umstieg auf HTML5 zu bewegen, folgt Microsoft dem Beispiel von Google und Mozilla und schränkt die die Nutzung von Flash in
Hinzufügen
2
1562
0
Microsoft warnt vor Oktober-Update
Betroffen sind allerdings nur Systeme, auf denen System Center Operations Manager (SCOM) 2012 R2 installiert ist. Ein Fix liegt derzeit noch nicht vor.
1 Kommentar
1
1002
0
Mirai-Botnet mit über 400.000 IoT-Bots zu vermieten
Das Mietangebot basiert auf der Mirai-Malware, die ihre Eignung für massive DDoS-Angriffe unlängst bei einer Attacke auf den DNS-Serviceanbieter Dyn bewies.
1 Kommentar
1
1071
0
Mirai-Botnetz: Dyn bestätigt Angriff von zig-Millionen IP-Adressen
Der Internet-Dienstleister Dyn hat erste Details zur schweren DDoS-Attacke vom vergangenen Freitag genannt. Demnach gab es drei Angriffswellen von unterschiedlichem Ausmaß.
Hinzufügen
1
874
0
Mit Big Data heutigen Sicherheitsbedrohungen begegnen
Wer heute bei dem Thema Unternehmenssicherheit lediglich an Firewalls und Antivirensoftware denkt, ist seiner Zeit mindestens fünf bis acht Jahre hinterher!
Hinzufügen
2
970
0
Mozilla entzieht WoSign- und StartCom-Zertifikaten das Vertrauen
Wegen Betrügereien mit Webserver-Zertifikaten hat Mozilla WoSign und deren Tochterfirma StartCom das Vertrauen entzogen. Firefox-Benutzer werden künftig Webseiten mit diesen Zertifikaten nicht mehr ohne weiteres
3 Kommentare
1
1031
0
NAS-System von Qnap weist laut F-Secure-Warnung Sicherheitslecks auf
Untersucht wurden das Qnap TVS-663. Man vermutet jedoch, dass über 1,4 Millionen Geräte (die dieselbe Firmware verwenden) betroffen sind.
1 Kommentar
1
1326
0
Neue Info-Pflichten ab dem 09.01.2016 für Online Shops (sämtliche AGB sind Anfang 2016 auszutauschen)
Eine neue EU-Verordnung (Nr. 524/2013) tritt am 09.01.2016 in Kraft. Sie sieht unter anderem vor, dass alle Online-Händler zwingend ab dem 09.01.2016 auf die neue
Hinzufügen
1
2675
0
Neue Ransomware richtet sich an Hersteller und Dienstleistungsbetriebe in Westeuropa
Hades Locker wird Proofpoint zufolge über das gleiche Botnet wie die Ransomware-Varianten CryptFile2 und MarsJoke verbreitet. Die Opfer erhalten E-Mails mit darin enthaltenen URLs, die
Hinzufügen
1
831
0
Neuer Angriff auf Macs erlaubt Überwachung von Webcam und Mikrofon
Eine Schadsoftware kann im Huckepackverfahren Anrufe und Video-Chats von FaceTime und Skype aufzeichnen.
Hinzufügen
1
835
0
Neuer Google-Router: Google Wifi bietet mehrere Wifi Points
Hinzufügen
1
649
0
Neues Macbook Pro von Apple: Was kann die Touch Bar? Notebooks Ultrabooks
Was kann die Touch Bar fürs Macbook? Und hilft das Feature Apple weiter?
Hinzufügen
1
779
0
NoMoreRansom.org: 13 weitere Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an der Initiative
Drei Monate nach dem Start des Projekts „NoMoreRansom.org“ sind jetzt 13 weitere Polizeibehörden der Initiative beigetreten, um gemeinsam mit der Privatwirtschaft Ransomware zu bekämpfen.
Hinzufügen
1
716
0
OO DiskImage 9 Professional Backup Programm kostenlos bei OO abstauben
2 Kommentare
0
1454
0
OpenSUSE: In 64 Bit für Raspberry Pi und ohne AMD-Treiber fglrx
Basierend auf dieser Veröffentlichung stellte OpenSUSE nun die erste 64-Bit-Distribution für den Raspberry Pi 3 vor. Damit ist man in Stuttgart sogar der Raspberry Pi
Hinzufügen
1
1246
0