Mitglied: runasservice
runasservice
Ich freue mich auf euer Feedback
Ransomware für Open Source: ESET warnt vor Linux-Variante von KillDisk
KillDisk ist eine Malware für Linux- Workstation und Server-Systeme und ist bereits seit 2015 im Umlauf. Bei 250.000 Dollar Lösegeld ist die Zielgruppe aber klar
2 Kommentare
1
1760
0
Datenverlust ohne Backup - Londoner erstreitet Schadensersatz von Apple
2 Kommentare
0
1491
0
Internet Architecture Board meldet Vergabe der letzten IPv4-Adressen
Der Bestand an freien IPv4-Adressen ist offenbar endgültig aufgebraucht. Das hat das Internet Architecture Board bekannt gegeben. In einem Blogeintrag fordert es nun auf, vorhandene
2 Kommentare
0
616
0
Kommentar: Microsoft ist das neue Apple
Es gab mal Zeiten, da war der PowerMac das Arbeitspferd der Medienbranche. Heute sitzen vielleicht noch die Berliner "Kreativen" mit ihren Macbooks im Café, aber
2 Kommentare
1
856
0
Aldi verkauft künftig auch eBooks
Kunden haben die Möglichkeit, bei Aldi life aus über einer Million Bücher zu wählen – von Thrillern und Belletristik über Sachbücher bis hin zu 30.000
2 Kommentare
1
768
0
HP Microserver Gen8 + externes LTO-6 LaufwerkGelöst
Hallo, wer kann mir aus persönlicher Erfahrung einen SAS-Controller für den Anschluss eines externen LTO-6 Laufwerk empfehlen? Meine Frage bezieht sich auf den Einbau/Passform des
2 Kommentare
0
1785
1
Betriebssysteme: Windows 10 im Oktober erneut ohne Wachstum
Mit 22,59 Prozent liegt die Verbreitung 0,4 Punkte unter dem bisherigen Höchstwert von August. Windows 7, 8 und 8.1 finden indes neue Nutzer. Der Anteil
2 Kommentare
1
654
0
Die perfekte Endung für alle Blogger: die .blog-Domain ist da!
Am 21. November startet die .blog-Domain in die allgemeine Registrierung und steht ab dann allen Nutzern zur Verfügung.
2 Kommentare
1
2034
0
Weitere Entschlüsselungs-Tools für Ransomware veröffentlicht
Malwarebytes bietet eines für die Erpressersoftware TeleCrypt an. ESET hat eines für die von ihm als Win32/Filecoder.Crysis bezeichnete Ransomware aus der Crysis-Familie bereitgestellt. Und Emsisoft
2 Kommentare
0
977
0
Stiftung Warentest: Mailbox und Posteo gewinnen Mailprovidertest
Wem wundert es, das der Mailbox-Dienst vom Postfix-Guru (Peer Heinlein) ganz vorne vorne liegt?
2 Kommentare
2
1034
0
Apache 2.4.7 (Ubuntu) und Virtual Hosts KonfigurationGelöst
Hallo, vielleicht kann mir jemand von den Linux Profis helfen? Ich habe hier einen Webserver mit Apache 2.4.7 der wohl schon einige Updates und Admins
2 Kommentare
0
1138
0
Installtion und Konfiguration Microsoft Exchange ServerGelöst
Hallo, für die Installtion und Konfiguration eines Microsoft Exchange Server (10 Benutzer) auf einem System vor Ort (Berlin / Brandenburg) suchen wir einen IT-Administrator der
2 Kommentare
0
2268
0
Ersatz für VPN: DirectAccess mit Windows Server 2016 und Windows 10
DirectAccess lässt sich als Alternativ zu VPNs einsetzen oder auch als Ergänzung zu einer bestehenden VPN-Lösung.
1 Kommentar
2
1116
0
KNOPPIX 7.7.1 - Linux Live System
Klaus Knopper hat sein Live-System Knoppix in einer neuen Version freigegeben. Sie bringt vor allem einige Software-Komponenten auf den aktuellen Stand. Unter anderem kommt jetzt
1 Kommentar
1
755
0
Aktuelle Gefahrenlage: alle Fakten im -Sicherheitsreport
Fünf neue Schadprogramme pro Sekunde, die Rückkehr klassischer Viren-Angriffe auf Windows-Systeme, die Top 10-Bedrohungen für macOS und Trojaner-Attacken Download - PDF (ca. 20 Seiten)
1 Kommentar
1
1145
0
Linux: KDE Neon User-LTS-Edition wird 18 Monate unterstützt
Auf der Basis von Plasma 5.8 hat das Projekt KDE Neon eine User-Edition mit mindestens 18 Monaten Unterstützung freigegeben.
1 Kommentar
0
1879
0
Google+ mit frischem Design
Google haucht seinem sozialen Netzwerk neues Leben ein. Von einem "vollkommen neu designten Google+" ist die Rede
1 Kommentar
0
1573
0
Up Squared: Anschlussfreudiger Bastelrechner nutzt Intel-Prozessor
Bemerkenswert: Der Up Squared hat zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, drei Client-USB-3.0-Anschlüsse, einen USB-3.0-OTG-Anschluss und zwei HDMI-1.4b-Buchsen. Dazu kommen je ein Mini-PCI-Express-, ein Sata-III- und ein M.2-Anschluss. Weitere
1 Kommentar
2
1370
0
Google veröffentlicht Android 7.1.1
Google hat mit der Verteilung eines neues Updates für Android Nougat begonnen. Android 7.1.1 kommt zuerst auf Googles aktuellen Flaggschiff-Smartphones Pixel und Pixel XL sowie
1 Kommentar
1
1379
0
Kaspersky reicht Kartellbeschwerde gegen Microsoft ein
Es geht um die Bündelung von Microsoft Defender mit Windows 10. Der Softwarekonzern soll unabhängige Anbieter von Sicherheitslösungen gezielt benachteiligen. Der russische Federal Antimonopoly Service
1 Kommentar
1
689
0
NAS-System von Qnap weist laut F-Secure-Warnung Sicherheitslecks auf
Untersucht wurden das Qnap TVS-663. Man vermutet jedoch, dass über 1,4 Millionen Geräte (die dieselbe Firmware verwenden) betroffen sind.
1 Kommentar
1
1327
0
Linux-Distribution: Fedora 25 erscheint mit Wayland als Standard
Als erste große Linux-Distribution verabschiedet sich Fedora in Version 25 von X11 und nutzt Wayland als Standard. Außerdem hat das Team versucht, teils mehrere Jahre
1 Kommentar
1
1021
0
25 Jahre Linux -25 Dinge, die mit Open Source besser wurden
1 Kommentar
2
948
0
Bericht: Browser-Add-on Web of Trust späht Nutzer aus
Die für die Browser Chrome, Firefox, Internet Explorer, Safari und Opera erhältliche Erweiterung Web of Trust (WOT) sammelt offenbar Daten seiner Nutzer. Das haben Strichproben
1 Kommentar
1
763
0
Erpresser-Trojaner nimmt Linux und Server ins Visier
Jetzt sind auch Linux-Nutzer nicht mehr vor Erpresser-Trojanern sicher
1 Kommentar
1
1226
0
OReilly gibt Fachbücher zum kostenlosen Downlo.
Auf den Webseiten des O'Reilly Verlags stehen diverse Bücher aus verschiedenen Themenbereichen zum kostenlosen Download nach Registrierung bereit.
1 Kommentar
7
1518
1
Installation von macOS 10.12 Sierra auf Xiaomi Mi Notebook Air 12.5
Einen sogenannten Hackintosh zu betreiben, ist mit einem Standard-Desktop-PC, dank der freien Komponentenwahl, nahezu problemlos möglich. Bei Notebooks sieht es hingegen anders aus
1 Kommentar
1
1754
0
Windows 10: Microsoft behebt DHCP-Bug
Microsoft hat mit dem am Dienstag veröffentlichten Update für Windows 10 auch einen (den) DHCP Bug beseitigt:
1 Kommentar
1
1780
0
Microsoft lobt 15.000 Dollar für Remote nutzbare Bugs in Edge aus
Microsoft hat zugesagt, Sicherheitsforscher mit 500 bis 15.000 Dollar zu belohnen, wenn sie Schwachstellen im Browser Edge der Windows-Insider-Preview-Builds finden, die Codeausführung aus der Ferne
1 Kommentar
0
1728
0
Mirai-Botnet mit über 400.000 IoT-Bots zu vermieten
Das Mietangebot basiert auf der Mirai-Malware, die ihre Eignung für massive DDoS-Angriffe unlängst bei einer Attacke auf den DNS-Serviceanbieter Dyn bewies.
1 Kommentar
1
1071
0
Surface Pro 4: Microsoft entschuldigt sich für "nicht perfekte Erfahrung"
Zitat: "Bitte seid versichert, dass wir eure Kommentare lesen und euch laut und deutlich hören"
1 Kommentar
0
969
0
Browsererweiterungen: Plötzlich nackt im Netz
Im Rahmen einer Recherche gelangten Reporter des NDR an Datensätze von drei Millionen Deutschen, die gewerbsmäßig verkauft werden
1 Kommentar
1
770
0
Windows-Update macht Minix-PC unbrauchbar
Minix überlegt derzeit, wie betroffene Systeme repariert oder ausgetauscht werden können. Der SPI-Flash-Chip mit dem (UEFI-)BIOS-Code ist fest verlötet.
1 Kommentar
1
772
0
Philologenverband: Schulen fordern Wartung statt WLAN
Laut den Lehrern müssen an Schulen ganz andere Probleme gelöst werden, statt Wi-Fi und Tablets anzuschaffen. Whiteboards, Computer und Laptops sind meist nicht einsatzfähig, weil
1 Kommentar
1
757
0
Microsoft warnt vor Oktober-Update
Betroffen sind allerdings nur Systeme, auf denen System Center Operations Manager (SCOM) 2012 R2 installiert ist. Ein Fix liegt derzeit noch nicht vor.
1 Kommentar
1
1002
0
Vorstellung des BSI-Lageberichts zur IT-Sicherheit: Asymmetrische Bedrohungslage spitzt sich zu
Hier noch der direkte Link zum Lagebericht des Bundesamtes für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur IT-Sicherheit in Deutschland 2015:
1 Kommentar
1
1575
0
Seagate 15K HDD v6: Große SSHD für Server mit 15.000 Umdrehungen pro Minute
Es gibt sie noch, die Festplatten mit schnellen 15.000 Umdrehungen pro Minute. Rein durch die Datendichte und die Rotationsgeschwindigkeit schaffen die Platten konstant 312 MByte/s
1 Kommentar
1
793
0
Veeam Backup for Linux
Veeam Backup für Linux Bei Veeam Backup für Linux handelt es sich um einen kostenlosen Agenten zum Sichern und Wiederherstellen von physischen Linux-Maschinen oder Cloud-basierten
1 Kommentar
0
1501
0
Kommentar: Das Internet der Dinge darf kein rechtsfreier Raum bleiben
Ob Riesenbotnetze oder lahmgelegte Router – der Markt versagt in Sachen Sicherheit.
1 Kommentar
1
991
0
Zero-Day-Lücke in Firefox bedroht Tor-Anwender
Unbekannte Angreifer spionieren über eine Sicherheitslücke in Firefox Nutzer des Anonymisierungsnetzwerks Tor aus.
1 Kommentar
1
1421
0