Mitglied: runasservice
runasservice
Ich freue mich auf euer Feedback
Download kumulatives Update KB3194496 für manuelle Installation
Im Support-Forum von Microsoft hat außerdem ein Nutzer ein Workaround veröffentlicht. Demnach soll das automatische Update gelingen, wenn zuvor das Verzeichnis C:\Windows\System32\Tasks\Microsoft\XblGameSave und der Registry-Eintrag
Hinzufügen
2
1354
0
Arduino vs. Arduino: Namensstreit unter Bastlern friedlich beigelegt
Namensverwirrung hat ein Ende
Hinzufügen
1
902
0
Windows 10: Update-Fehler erzeugt Rebootschleife
Patch bereits über Insider-Programm fehlerhaft verteilt
4 Kommentare
1
1208
0
Smartphones und Tablets: Bundestrojaner soll mehr können
Hinzufügen
0
844
0
Das richtige Solid-State-Drive
Aufgrund der sehr schnellen Entwicklung im Bereich der SSDs gibt es heute am Markt eine Vielzahl von teils drastisch unterschiedlichen Formfaktoren,
Hinzufügen
1
802
0
Stiftung Warentest: Mailbox und Posteo gewinnen Mailprovidertest
Wem wundert es, das der Mailbox-Dienst vom Postfix-Guru (Peer Heinlein) ganz vorne vorne liegt?
2 Kommentare
2
1034
0
Messenger: Datenschützer verbietet Facebook und Whatsapp Datenabgleich
Pressemitteilung der Behörde
Hinzufügen
1
1415
0
MacOS 10.12: Fujitsu warnt vor der Nutzung von Scansnap unter Sierra
Wer auf seinem Mac Fujitsus Scansnap-Software benutzt und auf MacOS 10.12 alias Sierra aktualisiert hat, der sollte schleunigst sicherstellen, dass er ein Backup seiner PDF-Dokumente
Hinzufügen
0
920
0
BSI Ransomware: Bedrohungslage, Prävention Reaktion
Dieses Dokument (11.03.2016) stellt neben einer kurzen Darstellung der Bedrohungslage konkrete Hilfen für die Prävention und die Reaktion im Schadensfall bereit. Es ist insbesondere für
Hinzufügen
2
1878
0
Malwarebytes: Fast 40 Prozent der Firmen von Ransomware betroffen
Das Schadprogramm kam zu 78 Prozent über einen Endpunkt ins Unternehmen, und zwar in 46 Prozent der Fälle mittels einer Phishing-E-Mail. Durchschnittlich dauerte es nach
Hinzufügen
0
1722
0
Microsoft lobt 15.000 Dollar für Remote nutzbare Bugs in Edge aus
Microsoft hat zugesagt, Sicherheitsforscher mit 500 bis 15.000 Dollar zu belohnen, wenn sie Schwachstellen im Browser Edge der Windows-Insider-Preview-Builds finden, die Codeausführung aus der Ferne
1 Kommentar
0
1728
0
Erpressungs-Trojaner CryptXXX rutscht Schlüssel kostenlos raus - Security
Unachtsame Malware-Entwickler? MfG Andreas
1 Kommentar
0
2098
0
Warum Ransomware funktioniert: Taktiken und Routinen
Backup der Dateien ist sehr empfehlenswert, doch keine alleinige Lösung, denn es gibt Ransomware-Varianten, die auch Backups verschlüsseln. Daher sollten Unternehmen eine mehrschichtige Verteidigung wählen.
19 Kommentare
0
1290
1
Unser Admin muss alle Jahre wieder die IT-Probleme seiner Verwandtschaft lösen. Dabei will er doch einfach nur Weihnachten feiern
Hinzufügen
2
1800
0
Neue Info-Pflichten ab dem 09.01.2016 für Online Shops (sämtliche AGB sind Anfang 2016 auszutauschen)
Eine neue EU-Verordnung (Nr. 524/2013) tritt am 09.01.2016 in Kraft. Sie sieht unter anderem vor, dass alle Online-Händler zwingend ab dem 09.01.2016 auf die neue
Hinzufügen
1
2675
0
Qnap bietet linuxfähiges NAS mit bis zu 64 TByte Speicher an
Der Dualsystem-Netzwerkspeicher kommt in Ausführungen mit zwei, vier, sechs oder acht Laufwerksschächten, in die sich je maximal 8 TByte große 2,5- oder 3,5-Zoll-Festplatten respektive SSDs
Hinzufügen
0
1129
0
Google-Tablet Pixel C: Ein bisschen Notebook
Erst Microsoft, dann Apple, jetzt Google: Als dritter Betriebssystem-Hersteller setzt das Suchmaschinenunternehmen beim Pixel C, seinem neuesten Referenz-Tablet für Android, auf ein Hybrid-Design zwischen Tablet
Hinzufügen
1
1158
0
Surface Pro 4: Microsoft entschuldigt sich für "nicht perfekte Erfahrung"
Zitat: "Bitte seid versichert, dass wir eure Kommentare lesen und euch laut und deutlich hören"
1 Kommentar
0
969
0
Thecus W5810: 5-Bay-NAS mit Windows Storage Serve
Mit dem für bis zu fünf Festplatten konzipierten und mit vorinstalliertem Windows Storage Server 2012 ausgestattetem W5810 erweitert Thecus die auf Unternehmen ausgerichtete Produktfamilie um
2 Kommentare
0
1263
0
Synology NAS DS216 mit bis zu 16 TByte Speicher
Synology hat mit der DiskStation DS216 einen Netzwerkspeicher mit zwei Festplatteneinschüben für Arbeitsgruppen und kleine Büros auf den Markt gebracht. Der NAS-Server kann zwei bis
Hinzufügen
1
1224
0
Backstab-Malware klaut Smartphone-Backups
Hinzufügen
0
765
0
Tablet-Umsatz: Microsoft schlägt Apple bei Online-Verkäufen in den USA
Hinzufügen
1
1109
0
PC-WELT-Sonderheft WLAN NAS - Download bis zum 8. Dezember 2015
Darum geht es in dem PC-WELT-Sonderheft WLAN & NAS: Perfekt vernetzen & nutzen! So geht’s: Schnelles Netz im ganzen Haus. Ethernet, WLAN und Powerline richtig
Hinzufügen
2
1546
0
IT-Jobs: Die 5 Fachkräfte mit den größten Gehaltssteigerungen - HR Personal
Welche IT-Profis sich auf die höchste Gehaltsentwicklung im kommenden Jahr freuen können, zeigt die Top 5 der IT-Jobs.
Hinzufügen
0
1181
0
Datenverlust ohne Backup - Londoner erstreitet Schadensersatz von Apple
2 Kommentare
0
1491
0
Surface InSide
Blog von Ralf Eiberger (MVP) zum Thema Microsoft Surface 3 Surface 4
Hinzufügen
1
2219
0
Qnap TAS-x68: NAS-System mit QTS und Android als Betriebssystem
Qnap hat zwei neue NAS-Systeme vorgestellt, die nicht nur mit dem eigenen QTS als Betriebssystem arbeiten. Die Modelle TAS-168 und TAS-268 bieten zusätzlich Android als
Hinzufügen
0
926
0
OO DiskImage 9 Professional Backup Programm kostenlos bei OO abstauben
2 Kommentare
0
1455
0
Bareos - Neue GUI und VMware-Plugin
Die als Fork aus Bacula entstandene freie Backup-Software Bareos hat ein umfassendes Update auf die Version 15.2 erfahren. Die neue Version bringt neben einer verbesserten
Hinzufügen
0
1624
0
Statement: Hybrid-Backup - der Status quo
Ein Sechstel aller Backups lässt sich nicht wiederherstellen. Eine automatische Prüfung der Wiederherstellbarkeit sollte daher Teil eines Verfügbarkeitskonzepts sein.
Hinzufügen
0
921
0
Vorstellung des BSI-Lageberichts zur IT-Sicherheit: Asymmetrische Bedrohungslage spitzt sich zu
Hier noch der direkte Link zum Lagebericht des Bundesamtes für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur IT-Sicherheit in Deutschland 2015:
1 Kommentar
1
1575
0
Anonymous: Die Jagd der Hacker auf den Islamischen Staat
Die Organisation soll in einem achtstufigen Plan vernichtet werden. Größenwahn oder eine ernst zu nehmende Gefahr für die Terroristen? Fraglich ist, wie ernst zu nehmen
7 Kommentare
0
1253
0
Google+ mit frischem Design
Google haucht seinem sozialen Netzwerk neues Leben ein. Von einem "vollkommen neu designten Google+" ist die Rede
1 Kommentar
0
1573
0
IPhone 6s: Bug verursacht Datenverlust bei der Backup-Wiederherstellung
Bei der Wiederherstellung eines Backups für das iPhone 6s per Apple iCloud kann es offenbar zu einem Datenverlust kommen. Ältere iPhones offenbar nicht betroffen, wie
Hinzufügen
0
1347
0
Deutschland bekommt 2016 seine eigene Microsoft Cloud mit deutscher Datentreuhand
7 Kommentare
0
1398
0
Erpresser-Trojaner nimmt Linux und Server ins Visier
Jetzt sind auch Linux-Nutzer nicht mehr vor Erpresser-Trojanern sicher
1 Kommentar
1
1226
0
Mac-Backup kostenlos: TimeMachine und Carbon Copy Cloner
Die in OS X eingebauten Backup-Tools – Versionen und Time Machine – befreien Sie von der Verantwortung, sich um die Datensicherung kümmern zu müssen. Denn:
Hinzufügen
0
1378
0
Zugriff auf alte Tapes/Magnetbänder als Herausforderung
Viele Unternehmen nutzen Magnetbänder für Backup- und Archivierungsaufgaben, haben aber Probleme, wenn tatsächlich mal auf die alten Daten zugegriffen werden muss.
8 Kommentare
0
1202
0
Setup and Forget - Hybride Datensicherung
Carbonite – Der ideale Backupservice ist leicht einzurichten, läuft automatisch, ist zuverlässig und erlaubt spielend einfache Datenwiederherstellungen.?
Hinzufügen
0
1059
0
Veeam Availability Suite v9 und Veeam Managed Backup Portal for Service Providers
Version 9 von Veeams Hauptprodukt Veeam Availability Suite – das Bundle aus Veeam Backup & Replication v8 und Veeam ONE - soll noch in diesem
Hinzufügen
0
1558
0