Warum funktionieren alte RDP Dateien nach ZertifikatswechselSolved
Moin zusammen, ich habe nun schon zwei mal bei unseren Diensten das Zertifikat gewechselt, in diesem Artikel beziehe ich mich aber ausschließlich auf die RDP ...
4 Comments
0
791
1
Problem Mailzertifikat AES256 auf Server 2012R2 - Passwortfeld beim InstallierenSolved
Hallo zusammen, ich habe ein Zertifikat über RapidSSL erstellt. Als Verschlüsselung wurde AES256 gewählt. Ich habe aber jetzt das Problem, ist auch bekannt, unter Server ...
9 Comments
0
1003
2
Nicht bekanntes Zertifikat im Netzwerk verursacht Internetprobleme auch über VPNSolved
Hallo zusammen, folgende Situation, in einem kleinem Firmennetzwerk bekommen die Mitarbeiter seit heute früh Fehlermeldungen im Browser. Beim Aurufen von google.de und anderen Webseiten, kommt ...
6 Comments
0
1385
1
Netzwerk: IEEE 802.1X unter UbuntuSolved
Hallo, ist es bei der Ubuntu Konfiguration irgendwie möglich das jeder User der sich anmeldet sein eigenes Zertifikat mitbringt um sich im Netzwerk anzumelden. Mit ...
2 Comments
0
699
1
GELÖST Vaultwarden self signed SSLSolved
Moin Zusammen, ich habe einfach kein Glück. Bei dem Versuch Vaultwarden auf meinem Proxmox Kumpel zu installieren scheitere ich an der Absicherung mittels SSL. Ich ...
10 Comments
0
1822
1
EAP-PEAP über Radius: cert "wird nicht vertraut"Solved
Hallo! Ich habe ein Setup mit pfSense, Cisco WLC 2504, mehrere APs 3702I, freeRadius und acmeCertificates (beides unter pfSense). Ich nutze EAP-PEAP mit MSCHAPv2 und ...
20 Comments
0
1932
1
Klonen einer mit Bitlocker verschlüsselten System SSD fragt nicht nach PIN?Solved
Hallo miteinander! Kurze Verständnisfrage: Ich habe heute meine System SSD (Windows 10 Pro) geklont, da die jetzige SSD langsam anfängt Fehler zu zeigen. Dazu habe ...
7 Comments
0
1655
1
Windows CA Request.CommonName ungleich .RequesternameSolved
Moin Kollegen. Ich staune gerade. Auf unserer CA ist ein Request eingegangen für ein SmartCard-Zertifikat. Kommt ständig vor. Nur ist bei diesem der request.commonname nicht ...
4 Comments
0
881
0
Abruf von approved MaschinenzertifikatenSolved
Hi ich habe eine kleine Herausforderung wo mir auch Google nicht helfen konnte oder ich nach den Falschen Begriffen suche : Wir möchten bei uns ...
1 Comment
0
1092
0
Qualifizierte Signatur (QES) anwendenSolved
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zum praktischen Umgang mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (QES) mittels einer D-Trust Signaturkarte. Folgendes Vorgehen ist hoffentlich richtig: ...
3 Comments
0
1183
0
Verständnisproblem SSL Zertifikat mit CNAME für SynologySolved
Hallo :) Ich habe gerade meine Synology NAS erfolgreich mit Docker und NextCloud eingerichtet. Alles läuft reibungslos. Für den Remote-Zugriff habe ich einen DDNS von ...
7 Comments
0
1832
1
Sfirm SSL VerbindungsfehlerSolved
Hallo ich habe ein Problem mit der Verbindung zur SFIRM Datenbank, fehlermeldung im Anhang. ich habe von dem Server auf dem die datenbnank liegt ein ...
6 Comments
0
1852
1
CSR auf dem Aruba 2930f erstellen - Button ist jedoch deaktiviert?Solved
Hallo Leute, ich bin gerade dabei in unserem Firmen-Netzwerk eigene (Geräte-) Zertifikate zu erstellen mit dafür eigens aufgebauter CA (bzw. PKI). Jetzt habe ich schon ...
5 Comments
0
1093
0
IOS: Probleme beim Zertifikat-Import (openssl)Solved
Hi, für einen Test mit WLAN und Radius habe ich mir mittels openssl eine CA erstellt und möchte das zugehörige Client-Zertifikat auf ein iPhone importieren ...
4 Comments
0
1767
0
Reset Fortinet 40C und 90DSolved
Hi, bekomme hier 2 Fortinets nicht resetet. Den 90D habe ich versucht über hier mit maintainer den admin zu reseten kommt immer Login incorrect. Bei ...
2 Comments
0
1686
0
Selfsigned Zertifikatsanforderung bringt FehlerSolved
Hi, ich bekomme eine Fehlermeldung und sehe das Problem leider nicht. req warning: Skipping unknown subject name attribute "S" Ohne das "S=Bayern" funktioniert das. Gibts ...
4 Comments
0
1607
0
OPNsense Nginx Lets encrypt renewal FehlerSolved
Guten Abend zusammen, mein neues System läuft inzwischen seit fast 90 Tagen stabil. Zur Erinnerung: Protectli mit Proxmox und darauf OPNsense WAN - Vigor 167 ...
7 Comments
0
1442
0
Selbstsigniertes Zertifikat für iOS iPAD über IntunesSolved
Hi, ich habe hier wieder mal ein Zertifikatsproblem. Ich habe einen Debian 12 mit GLPI (Inventar und Ticketsystem). Das dort erstellte Selbstsignierte Zertifikat (interner Server) ...
14 Comments
0
1630
1
PKI mit OpenSSL - Vertrauen zum RootCA auf dem Intermediate-CA herstellen?Solved
Hallo Leute, ich möchte eine PKI in unserer Firma aufbauen und mir schwebt vor dies mit 2 Ubuntu-Servern und OpenSSL zu realisieren. Ich habe auch ...
6 Comments
0
1360
1
Create valid self-signed cert failedSolved
Hallo Community, ich kämpfe mal wieder mit der Erstellung valider self.signed certificates für mein homelab. Ich möchte gerne für einige Services wie z.B: Nextcloud, Bitwarden, ...
10 Comments
0
1875
0
SSL Zertifikat für Interne SeitenSolved
Hallo zusammen, habe derzeit schlaflose Nächte, weil ich ein SSL Zertifikat für eine interne Website brauche. Die Zertifizierungstellen sind ja alle für Online erreichbare Seiten. ...
11 Comments
0
4127
1
Selbstsigniertes Zertifikat über https "nicht vertrauenswürdig"Solved
Hi, Ich habe ein selbstsigniertes Zertifikat, welches ich nicht vertrauenswürdig bekomme. glpi.technologie.local Ich habe ein Inventory/Ticketsystem installiert - GLPI. Funktioniert über http und https. Auf ...
14 Comments
0
3188
1
Windows Zertifikatsspeicher, Vertrauenswürdige Stamm-Zertifikatsstellen: unterschiedliche EinträgeSolved
Hallo, anlässlich eines Zertifikats-Problems bei erstmaliger Installation des Telekom Clients oder NextCloud Clients für die Telekom MagentaCloud (z.b. und Bild 1 unten), habe ich versucht ...
6 Comments
0
2122
1
BitLocker lässt sich nicht wieder verschlüsselnSolved
Wir haben meinen PC in eine neue Domäne überführt. Das lief mit dem ADMT, aber leider auch nicht 100% beim ersten mal. Somit mussten wir ...
11 Comments
0
1372
0
Zertifizierungsstelle - Vorlagen werden nicht angezeigt - Zertifikat anfordernSolved
Hallo zusammen, es ist nicht das erste mal das ich eine Zertifizierungsstelle einrichte und ein Zertifikat anfordern möchte, nur hier komme ich irgendwie nicht weiter. ...
4 Comments
0
2359
1
2-Tier PKI - IIS auf https umstellenSolved
Hallo Community, folgender Sachverhalt beschäftigt mich gerade: Es wurde uns vor langer Zeit eine 2 stufige PKI eingerichtet. Diese funktioniert auch tadellos. Nun wollen wir ...
8 Comments
0
1242
0
Radius Server und ZertifikateSolved
Hallo zusammen, wir betreiben bei uns einen Radius Server. Wir benutzen für den DC schon immer ein selbst signiertes Zertifikat. Das Problem ist nun, dass ...
13 Comments
0
1883
2
Ubuntu (16.04) - Wildcard-SSL-Zertifikat NginxSolved
Moin Leute, ich bin nicht so der Linux Geek und vor allem nicht wenn es um ältere Versionen und Nginx geht. Bevor jemand meckert, ja ...
7 Comments
0
1315
0
SSL Zertifikat auf SynologySolved
Guten Morgen zusammen, ich habe momentan folgendes Problem: Ich bin relativ neu bei meinem neuen AG. Dort wurden bislang SSL Zertifikate eher missachtet. Was habe ...
6 Comments
0
1827
0
SSL Domain Zertifikat für IIS - unterschied statische IPv4 und DynDNSSolved
Moin, hab mit SSL zertifikaten bisher noch nicht all zu viel zu tun. Bisher nur SSL Domain Zertifikate für IIS hinter einer statischen IPv4 Adresse ...
1 Comment
0
1322
0
Außerbetriebnahme einer ZertifizierungsstelleSolved
Hallo Zusammen, wir haben noch auf einem 2008er Server noch eine alte CA zu laufen, die mehr Probleme macht als das Nutfzen. Ich möchte die ...
7 Comments
0
2318
0
Exchange 2016 - EWS - Authentifizierung fehlgeschlagenSolved
Hallo zusammen, wir betreiben einen Exchange 2016 im Einsatz, der bis vor kurzen Einwandfrei funktionierte. Letzte Woche gabe es Empfangsprobleme bei bei einem von Hetzner ...
5 Comments
0
2288
0
Zertifikatsanforderung Exchange 2016 über Exchange Management Shell macht ProblemeSolved
Hallo Zusammen, Seit dem CU23 für Exchange 2016 können Zertifikate nicht mehr einfach via Exchange Admin Center angefordert oder importiert werden. Daher muss die Zertifikatsanforderung ...
2 Comments
0
2235
0
Kauf von SignaturzertifikatenSolved
Moin kurze Frage: Wo kauft Ihr Signaturzertifikate ? Für einen Kunden benötige ich mehrere Klasse 3 Zertifikate zum Signieren von PDF-Dateien. Gruß + Schönes Wochenende ...
8 Comments
0
1898
1
Frage zu Jamf School ZertifikatSolved
Hallo zusammen, derzeit bin ich am Grübeln wo mein Denkfehler ist. Es geht um eine Verlängerung der Zertifikats Apple Push in Jamf School. Ich gehe ...
3 Comments
0
2943
0
HP UPD 7, Zertifikatswarnung beim DruckenSolved
Guten Tag alle Wir mussten einen alten HP Farbdrucker ersetzen und haben einen HP Color Laserjet M555 angeschafft. Aktuell setzen wir im Unternehmen noch den ...
9 Comments
0
1999
0
Bitlocker an SchulenSolved
Guten Tag, ich arbeite in einer Berufsschule im IT-Service-Team. Wir haben uns nun folgendes Konzept für die anstehenden Ferien überlegt: Bitlocker an allen Schulcomputer um ...
31 Comments
0
4872
0
Alternative zu OpenSC gesuchtSolved
Ich grüße alle Mitadmins. Ich suche derzeit nach einer Alternative zu OpenSC. Und zwar soll damit per Kommandozeile lediglich eine bestimmte Aktion auf SmartCards ermöglicht ...
6 Comments
0
1849
0