Warum funktionieren alte RDP Dateien nach ZertifikatswechselSolved
Moin zusammen, ich habe nun schon zwei mal bei unseren Diensten das Zertifikat gewechselt, in diesem Artikel beziehe ich mich aber ausschließlich auf die RDP ...
4 Comments
0
789
1
Problem Mailzertifikat AES256 auf Server 2012R2 - Passwortfeld beim InstallierenSolved
Hallo zusammen, ich habe ein Zertifikat über RapidSSL erstellt. Als Verschlüsselung wurde AES256 gewählt. Ich habe aber jetzt das Problem, ist auch bekannt, unter Server ...
9 Comments
0
1002
2
Nicht bekanntes Zertifikat im Netzwerk verursacht Internetprobleme auch über VPNSolved
Hallo zusammen, folgende Situation, in einem kleinem Firmennetzwerk bekommen die Mitarbeiter seit heute früh Fehlermeldungen im Browser. Beim Aurufen von google.de und anderen Webseiten, kommt ...
6 Comments
0
1385
1
Netzwerk: IEEE 802.1X unter UbuntuSolved
Hallo, ist es bei der Ubuntu Konfiguration irgendwie möglich das jeder User der sich anmeldet sein eigenes Zertifikat mitbringt um sich im Netzwerk anzumelden. Mit ...
2 Comments
0
698
1
GELÖST Vaultwarden self signed SSLSolved
Moin Zusammen, ich habe einfach kein Glück. Bei dem Versuch Vaultwarden auf meinem Proxmox Kumpel zu installieren scheitere ich an der Absicherung mittels SSL. Ich ...
10 Comments
0
1816
1
EAP-PEAP über Radius: cert "wird nicht vertraut"Solved
Hallo! Ich habe ein Setup mit pfSense, Cisco WLC 2504, mehrere APs 3702I, freeRadius und acmeCertificates (beides unter pfSense). Ich nutze EAP-PEAP mit MSCHAPv2 und ...
20 Comments
0
1932
1
Klonen einer mit Bitlocker verschlüsselten System SSD fragt nicht nach PIN?Solved
Hallo miteinander! Kurze Verständnisfrage: Ich habe heute meine System SSD (Windows 10 Pro) geklont, da die jetzige SSD langsam anfängt Fehler zu zeigen. Dazu habe ...
7 Comments
0
1654
1
Windows CA Request.CommonName ungleich .RequesternameSolved
Moin Kollegen. Ich staune gerade. Auf unserer CA ist ein Request eingegangen für ein SmartCard-Zertifikat. Kommt ständig vor. Nur ist bei diesem der request.commonname nicht ...
4 Comments
0
881
0
Abruf von approved MaschinenzertifikatenSolved
Hi ich habe eine kleine Herausforderung wo mir auch Google nicht helfen konnte oder ich nach den Falschen Begriffen suche : Wir möchten bei uns ...
1 Comment
0
1092
0
Qualifizierte Signatur (QES) anwendenSolved
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zum praktischen Umgang mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (QES) mittels einer D-Trust Signaturkarte. Folgendes Vorgehen ist hoffentlich richtig: ...
3 Comments
0
1182
0
Verständnisproblem SSL Zertifikat mit CNAME für SynologySolved
Hallo :) Ich habe gerade meine Synology NAS erfolgreich mit Docker und NextCloud eingerichtet. Alles läuft reibungslos. Für den Remote-Zugriff habe ich einen DDNS von ...
7 Comments
0
1832
1
Sfirm SSL VerbindungsfehlerSolved
Hallo ich habe ein Problem mit der Verbindung zur SFIRM Datenbank, fehlermeldung im Anhang. ich habe von dem Server auf dem die datenbnank liegt ein ...
6 Comments
0
1848
1
CSR auf dem Aruba 2930f erstellen - Button ist jedoch deaktiviert?Solved
Hallo Leute, ich bin gerade dabei in unserem Firmen-Netzwerk eigene (Geräte-) Zertifikate zu erstellen mit dafür eigens aufgebauter CA (bzw. PKI). Jetzt habe ich schon ...
5 Comments
0
1093
0
IOS: Probleme beim Zertifikat-Import (openssl)Solved
Hi, für einen Test mit WLAN und Radius habe ich mir mittels openssl eine CA erstellt und möchte das zugehörige Client-Zertifikat auf ein iPhone importieren ...
4 Comments
0
1766
0